Moin ...
Also ich hatte kürzlich ähnliche Überlegungen und wir haben auch ähnliches Wasser hier bei uns - sogar noch etwas höheren pH. Du solltest auch bei Deinem Händler des Vertrauens nachfragen, in welchem Wasser sie dort gehalten werden - die meisten Händler ziehen so wie wir zu Hause ihr Wasser aus der Leitung ohne besondere Aufbereitung.
Viele südamerikanische Buntbarsche sind in härterem Wasser mit höherem pH-Wert zu Hause, brauchen eigentlich nur zur Fortpflanzung etwas weichere Gegebenheiten - wenn dies nicht Dein Primärziel ist, schau Dich da mal um.
Meine/unsere Wahl ist schlußendlich auf Kakadu-, Panda- und Glänzender Zwergbuntbarsch gefallen, von denen wir jetzt jeweils ein Pärchen in verschiedenen Becken haben. Mir ging es aber in erster Linie darum, unsere Platynachwuchsplage etwas einzudämmen!
Die Kakadus sind seit ca. 1 1/2 Wochen bei uns, fühlen sich sichtlich wohl, haben eine sehr schöne, deutliche und kontrastreiche Färbung und unsere Babyplatys sind auch nicht mehr zu sehen.
Am WE ist dazu noch ein Paar Glänzender ZBB gekommen - nun muß man sehen, ob sich die mit den Kakadus vertragen; AQ sollte genügend Platz und Verstecke bieten. Ins Becken meiner Tochter sind am WE die Panda-ZBB eingezogen, haben sich auch über Nacht dort eingelebt - sie waren heute früh zumindest schon gut unterwegs.
Evtl. sind das ja Arten für Dich !?