Welcher Barsch ist das?

Hallo,
meine Mutter hat mir ein Foto ihres Barsches geschickt.
Sie fragt welche Art das ist und ob Männchen oder Weibchen?
Sie hat ihn vor ca. 3 Jahren von jemandem vorm Klo gerettet, und er vertrug sich bisher leider nicht mit anderen Barschen...
Er sitzt nun seit 3 Jahren allein....
Kann man ihn mit irgendwas vergesellschaften?
Er ist zwar wunderschön aber leider sehr aggressiv, wenn man mit den Finger an die Scheibe geht beißt er sofort richtig Finger :|
LG Mel
 

Anhänge

  • DSCN0714.jpg
    DSCN0714.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 295


Hi,
danke für die Antwort.
Aber meine Mutter hat gegoogelt und dann protestiert :p
Sicher das es ein aulonocara hansbaenschi ist???
LG Mel
 
hallo
so viel wie ich erkennen kann würde ich sagen das das ein copadichromis kadango " red fin mändchen ist. habe auch so ein bei mir und der sieht genau so aus.
 
hallo,

falls es ein reinrassiges tier sein sollte, was ich bezweifel, dann ist es ein aulonocara jakobfreibergi!!!!!!!!!!! evtl. eine kreuzung mit was weiss ich und einem aulonocara mamelela! es ist weder ein a. hansbaenschi, noch eine copadichromis-art.
 
Hallo!

Tippe auch auf eine Kreuzung mit,vom Farbkleid her,Hauptanteil jacobfreibergi....
Die Aggressivität spricht schon für eine Kreuzung,da die Art ,meiner Erfahrung nach, eher friedlich(für Malawis) ist....

Viele Grüße!
Heiko
 


Hallo

boris schrieb:
hallo
so viel wie ich erkennen kann würde ich sagen das das ein copadichromis kadango " red fin mändchen ist. habe auch so ein bei mir und der sieht genau so aus.

Das würde ich nicht Tippen.
Die Körperform von einem Red Fin ist anders.

Gruß Alice
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
bin der selben meinung wie Boris...
zu Spoky, das sind ja nit so kleine Zierfische die alle gleich aussehen ;)
 
Huhu,
Danke für die Antworten!
O.K......könnte man ihm wenn man sein Weibchen (vorausgesetzt man bekommt die Art raus) findet, überhaupt nach 3 Jahren wieder vergesellschaften?
Oder gibt es Beifische wo es gutgehen könnte???
Kann ich mir kaum vorstellen so wie der Richtung Finger beißt :?
Er hatte mal ein gelbes Barschweibchen bekommen (da man sich schon dachte das es ein Bock ist), ich weiß aber nicht welche Art das Weibchen war....jedenfalls jagte er sie zu Tode...
LG Mel
Hier ist noch ein Bild, übrigens sagt meine Mutter das er normalerweise braun aussieht, nur im gewissen Licht schimmert er so blau wie auf den Fotos....und er hat halt Streifen am Körper (sieht man ja auch)
 

Anhänge

  • DSCN0711.jpg
    DSCN0711.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 152
160Liter!
Wohl etwas klein...mag sein, aber er wurde nicht gekauft sondern aus einem Wassereimer in dem er tagelang :!: :!: :!: ohne Technik saß mitgenommen....
Der Besatz des 160er Becken wurde sogar extra ins große Becken umgesiedelt.....
Also bitte keine Vorwürfe :!:
 
achso....noch was......bevor der Tread am Ende noch in Richtung armer gequälter Barsch ausartet....: :wink:
....meine Mutter würde ihn auch sicher in ein geeigneteres zu Hause geben.....bitte PN :wink: :wink: :wink:
LG Mel
 
Hi,

ist wirklich ein schöner Aulonocara jacobfreibergi. Aus dem Becken sollte er aber wirklich raus auf lange Sicht.

LG
Peter
 
Hallo,
ich bin am Überlegen meiner Mutter nun ein Aulonocara jacobfreibergi Weibchen zu holen...
Dumme Idee?
LG Melanie
 
A

Anonymous

Guest
Hab jetzt 2 Quellen zu dem Barsch konsultiert, da ich den Fisch nicht kenne.
Neben Beckengröße und Haremshaltung finde ich auch die Wasserwerte die er braucht nicht erade unproblematisch (Ph > 8, KH/GH <7).
Keine Ahnung ob der das Weibchen dann durchs Becken hetzt.
Ohne Dir in die Entscheidung reinreden zu wollen, aber ich würds nicht machen und stattdessen versuchen den Barsch abzugeben und stattdessen geeignetere Fische zu finden. Da hat auf Dauer auch Deine Mutter mehr davon.
 
Hi,
Schauen wir über die Größe des Beckens, den Bodengrund und die Beckeneinrichtung hinweg ;-)
Wenn du ein Weibchen dazusetzt, wird das gleiche passieren wie mit den letzten Weibchen. Wenn dann 2 - 3. Wird aber wahrscheinlich auch schwierig... Ich sehe kaum Verstckmöglichkeiten. Poste doch mal weitere Bilder.

Aber an deine Stelle würde Ich versuchen den Barsch abzugeben, oder wenigstens das Becken barschgerecht einrichten.
LG
 


Oben