Hallo,
ich bin Neuling in AQ Technik und habe auch schon einige Anfängerfehler gemacht.
Weil ich nun mit meinen getesteten Werten in Zahlen noch nicht so viel anstellen kann habe ich mir farbige Tabellen gemacht in einer Tabellenkalkulation und diese ausgedruckt.
So oben habe ich die Datumwerte und seitlich die Wasserwerte.
Diese habe ich farbig auf folgender Weise eingeteilt
grün = OK
gelb = noch in Ordnung aber Handeln ist gefragt
orange = Achtung dringend was tun
rot = außerst gefährlich
Jetzt habe ich nur die Frage passen meine Anfangswerte und Schwellenwerte?
In meinem Fall habe ich Goldfische die doch einiges Aushalten und deshalb habe ich meine ungefährlichen Bereiche eventuell größer als bei anderen Fischarten.
Aber ich bitte um eine Meinung eines Erfahrenen der meine Tabellen entsprechend verbessert.
Sollte Jemand Intresse an die fertigen Tabellen haben, kein Problem sind in OpenOffice gefertigt, kann Sie aber auch für Exel exportieren.
Nun zu den Tabellen:
Der erste Zahlenbereich gibt die jeweiligen Werte von ganz oben bis unten an:
GH 2 - 31 in 1er Schritten,
2-5 rot,
6-7 orange,
8-11 gelb,
12-18 grün,
19-25 gelb,
26-27 orange,
28-31 rot
KH 2-31 in 1er Schritten,
2-3 rot,
4-5 orange,
6-9 gelb,
10-14 grün,
15-18 gelb,
19-21 orange,
22-31 rot
PH 4,0 - 11,25 in 0,25er Schritten,
4-5,75 rot,
6,0-6,25 orange,
6,5-6,75 gelb,
7,0-8,0 grün,
8,25-8,5 gelb,
8,75-9 orange,
9,25 - 11,25 rot
No2 0-2,9 in 0,1er Schritten
0,0-0,3 grün,
0,4-0,6 gelb,
0,7-1,6 orange,
1,7-2,9 rot
Co2 2-31 in 1er Schritten,
2-3 rot,
4-7 orange,
8-9 gelb,
10-20 grün,
21-25 gelb,
26-30 orange,
31 rot
NH3/4 0,0 - 2,9 in 0,1er Schritten,
0,0-0,1 grün,
0,2-0,4 gelb,
0,5-0,6 orange,
0,7-2,9 rot
No3 0,0-72,5 in 2,5er Schritten,
0,0-25 grün,
27,5-50 gelb,
52,5-65 orange,
67,5-72,5 rot
Po4 0,0-2,9 in 0,1er Schritten
0,0-0,7 grün,
0,8-1,3 gelb,
1,4-2,0 orange,
2,1-2,9 rot
Fe 0,05-1,5 in 0,05er Schritten,
0,05-0,1 rot,
0,15-0,25 orange,
0,3-0,35 gelb,
0,4-0,6 grün,
0,65-0,7 gelb,
0,75-0,85 orange,
0,9 - 1,5 rot
Cu 0,01 - 0,3 in 0,01er Schritten,
0,01-0,10 grün,
0,11-0,14 gelb,
0,15-0,18 orange,
0,19-0,3 rot
So ich hoffe Ihr kommt klar und wie gesagt, für jeden Verbesserungsvorschlag bin ich Dankbar
Ach ja und noch eine Frage, intressiert Irgend wem vielleicht die Grenzwerte für unser Trinkwasser?
Habe viel über Werte gefunden aber oft gelesen das die Grenzwerte teilweise fürs Trinkwasser unbekannt sind.
Ich habe vor mir den letzten Testbericht für unser Trinkwasser und da sind auch die aktuellen Grenzwerte mit angegeben.
Falls ja, wo soll ich diese reinschreiben?
ich bin Neuling in AQ Technik und habe auch schon einige Anfängerfehler gemacht.
Weil ich nun mit meinen getesteten Werten in Zahlen noch nicht so viel anstellen kann habe ich mir farbige Tabellen gemacht in einer Tabellenkalkulation und diese ausgedruckt.
So oben habe ich die Datumwerte und seitlich die Wasserwerte.
Diese habe ich farbig auf folgender Weise eingeteilt
grün = OK
gelb = noch in Ordnung aber Handeln ist gefragt
orange = Achtung dringend was tun
rot = außerst gefährlich
Jetzt habe ich nur die Frage passen meine Anfangswerte und Schwellenwerte?
In meinem Fall habe ich Goldfische die doch einiges Aushalten und deshalb habe ich meine ungefährlichen Bereiche eventuell größer als bei anderen Fischarten.
Aber ich bitte um eine Meinung eines Erfahrenen der meine Tabellen entsprechend verbessert.
Sollte Jemand Intresse an die fertigen Tabellen haben, kein Problem sind in OpenOffice gefertigt, kann Sie aber auch für Exel exportieren.
Nun zu den Tabellen:
Der erste Zahlenbereich gibt die jeweiligen Werte von ganz oben bis unten an:
GH 2 - 31 in 1er Schritten,
2-5 rot,
6-7 orange,
8-11 gelb,
12-18 grün,
19-25 gelb,
26-27 orange,
28-31 rot
KH 2-31 in 1er Schritten,
2-3 rot,
4-5 orange,
6-9 gelb,
10-14 grün,
15-18 gelb,
19-21 orange,
22-31 rot
PH 4,0 - 11,25 in 0,25er Schritten,
4-5,75 rot,
6,0-6,25 orange,
6,5-6,75 gelb,
7,0-8,0 grün,
8,25-8,5 gelb,
8,75-9 orange,
9,25 - 11,25 rot
No2 0-2,9 in 0,1er Schritten
0,0-0,3 grün,
0,4-0,6 gelb,
0,7-1,6 orange,
1,7-2,9 rot
Co2 2-31 in 1er Schritten,
2-3 rot,
4-7 orange,
8-9 gelb,
10-20 grün,
21-25 gelb,
26-30 orange,
31 rot
NH3/4 0,0 - 2,9 in 0,1er Schritten,
0,0-0,1 grün,
0,2-0,4 gelb,
0,5-0,6 orange,
0,7-2,9 rot
No3 0,0-72,5 in 2,5er Schritten,
0,0-25 grün,
27,5-50 gelb,
52,5-65 orange,
67,5-72,5 rot
Po4 0,0-2,9 in 0,1er Schritten
0,0-0,7 grün,
0,8-1,3 gelb,
1,4-2,0 orange,
2,1-2,9 rot
Fe 0,05-1,5 in 0,05er Schritten,
0,05-0,1 rot,
0,15-0,25 orange,
0,3-0,35 gelb,
0,4-0,6 grün,
0,65-0,7 gelb,
0,75-0,85 orange,
0,9 - 1,5 rot
Cu 0,01 - 0,3 in 0,01er Schritten,
0,01-0,10 grün,
0,11-0,14 gelb,
0,15-0,18 orange,
0,19-0,3 rot
So ich hoffe Ihr kommt klar und wie gesagt, für jeden Verbesserungsvorschlag bin ich Dankbar
Ach ja und noch eine Frage, intressiert Irgend wem vielleicht die Grenzwerte für unser Trinkwasser?
Habe viel über Werte gefunden aber oft gelesen das die Grenzwerte teilweise fürs Trinkwasser unbekannt sind.
Ich habe vor mir den letzten Testbericht für unser Trinkwasser und da sind auch die aktuellen Grenzwerte mit angegeben.
Falls ja, wo soll ich diese reinschreiben?