Welche Wasserwerte für Kampffisch

Hallo zusammen,

wißt ihr welche Wasserwerte für Kampffische optimal sind?
Unser Fisch ist krank geworden. Momentane Wasserwerte: Ph 7,5, KH 2, GH 4, Nitrit neg., Wassertemp. 25 Grad

LG
Lenkerbruch
 


Hallo!

Die Werte scheinen soweit i.O.! Die Wassertemperatur könnte vielleicht 26°C sein und die GH ein klein wenig höher, um die 7°. Aber das sind ja nur Kleinigkeiten, ich denke nicht, dass der Betta dadurch krank wird. Was er allerdings überhaupt nicht leiden kann(diese Beobachtung habe ich persönlich gemacht) ist, wenn der Filter läuft. Also wenn viel Bewegung im Wasser ist. Er kommt ja ursprünglich auch aus stehenden Gewässern.
 
Hallo Meik,

ja das mit der Pumpe habe ich auch schon gelesen. Ich habe den Wasseraustritt extra gegen die Wand gerichtet um nicht allzuviel Bewegung enstehen zu lassen, aber abschalten kann ich ja schlecht :lol:

Hast du noch einen anderen nützlichen Tip für die Haltung des Kampffisches? Ich halte ihn zusammen mit schwarzen Neons,Welsen und zwei Schecken-Mollis,sowie zwei kleinen Krebsen und einer Garnele.

LG
Lenkerbruch
 
Hi,
die Werte sind wirklich super. Wie gesagt, vielleicht die Temp. etwas höher. Strömung vermeiden. Den Filter auf Minimum laufen lassen. Im Grunde braucht ein Betta splendens aber auch keinen Filter (im Sinne von Umwälzung und Anreicherung mit Sauerstoff).

die GH ein klein wenig höher, um die 7°
wieso das denn bitte? :shock:
 
Hallo,

Kampffische sind ja leider sehr streßempfindlich, was ich leider auch zu spüren bekommen habe. Ich denke deine Mollis könnten das Problem sein, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, als ich meine lebendgebährenden Fische ausm Aquarium verschwunden sind, ging es dem Kampffisch besser.

Das Problem beim Kampffisch sehe ich im Besatz. Es ist ein wunderschöner Fisch, wenn es nicht sogar DER schönste ist (in meinen Augen), aber man muss sich schon sehr stark bei den anderen Fischen einschränken. Mir war die Einschränkung zu groß und ich war froh das mir ein Freund den Kampffisch abgenommen hat.

Gruß

Marco
 
Hallo!

Ich seh das genauso wie Marco. Ich hatte schon öfter Kampffische bei mir im Becken, allerdings lebten diese max. dreiviertel bis 1 Jahr. Sie sind wirklich extrem stressanfällig. Wobei ich immer noch der Meinung bin es lag an meinem Filter. Immer wenn dieser aus war, haben sie sich gleich ganz "entspannter" verhalten.

@Frank

FKS schrieb:
wieso das denn bitte? :shock:

Soweit mir bekannt ist kommt der Betta aus mittelharten Gewässern, also GH um die 10°. Der kann ja gut was abhaben, aber ich glaube mal gelesen zu haben die GH sollte sich doch um die 6° - 14° bewegen. Aber du kannst mich auch gern eines besseren belehren. ;)
 
Hi,
Dral schrieb:
Soweit mir bekannt ist kommt der Betta aus mittelharten Gewässern, also GH um die 10°. Der kann ja gut was abhaben, aber ich glaube mal gelesen zu haben die GH sollte sich doch um die 6° - 14° bewegen. Aber du kannst mich auch gern eines besseren belehren. ;)
vergiss das schnell mal wieder. Ein Wasser mit KH 2° aufzuhärten, um einen Betta zu pflegen, den man u.a. auch in Wässern mit höherer Härte gefangen hat, widerspricht all meiner aquaristischen Logik. Weiches, saures Wasser kommt dem entgegen. Ist nicht notwendig, aber förderlich.
 


Hallo zusammen,

es ist schon der zweite Kampffisch den wir haben. Der erste hat so komische Geschwüre bekommen und ist dann gestorben.
Mit den Mollis hat er wohl kein Problem.Aber komischerweise habe ich jetzt bei drei der Neons festgestellt, das die Schwanzflossen angeknabbert worden sind, oder ist das jetzt Flossenfäule ( sind aber wirklich nur die Schwanzflossen in allen drei Fällen) .
Gruß
Lenkerbruch
 


Oben