Welche Schnecke ist das?

Diese Schnecke hat sich scheinbar spontan bei mir eingefunden, in einem Artaquarium.
Auffällig ist ein etwas längerer Tentakel, der zusammen mit dem Körper aus dem Haus herausragt.
Das Schneckenhaus misst etwa 5 mm im Durchmesser, der Laich ist klein und rundlich.
Kennt die jemand?

Schon mal danke für die Antworten.

Grüsse!
 

Anhänge

  • schnecke.jpg
    schnecke.jpg
    23 KB · Aufrufe: 219
Woha der link ist echt klasse. Besten Dank.
Die Schnecke heisst "Gemeine Federkiemenschnecke". <-- bei allesumdieschneck.de gefunden :D .


Grüsse
 
Hallo
Ich weiss nur nicht ob man alle Funde von solchen Orten :lol: unbedingt mit nach Hause nehmen muss. Aber mal im Ernst sind die für die Aquarienhaltung geeignet? Tust du ihr damit einen Gefallen das du sie der Natur entnimmst und daheim ins Aqua steckts? Ok wir alle haben Tiere aus der Natur aber die wurden ja fürs Aqua gezüchtet
War keine Kritik nur mal so ein Gedanke :wink:
 
Ok, um das zu erklären muss ich ein bisschen weiter ausholen. Die Aquaristik war für mich der Ausgangspunkt für Mikrobiologie, und seit einigen Monaten bin ich stolzer Besitzer eines halbwegs ordentlichen Mikroskops.
Diesen Sommer bin ich immer wieder die Baggerseen um meinen Wohnort abgefahren; um auch mal ein anderes Einzellerspektrum zu bekommen hab ich eben auch etwas abgelegenere Gewässer aufgesucht.
(Das Artenspektrum dort war erstaunlich, sogar Hüpferlinge hatten Verpilzungen das muss man sich mal vorstellen)

Bei einer dieser Wasserproben ist eine Hydra mitgekommen und aus Jux beschloss ich sie weiter zu halten und zu füttern, in einem großes Zierglasgefäß wo man normalerweise Kerzen und Sand und Herbstlaub und solche Sachen reinlegt.
Im Fundortwasser muss sich dann der Schneckenlaich befunden haben, jedenfalls einige Wochen später sah ich erstmals diese Schnecken. (Planarien waren auch dabei).

- soweit die Situation.

Ach ja, und die Hydras haben sich ganz prächtig vermehrt, wer hätts gedacht. :mrgreen:
 
Oben