Welche Röhren für's Aquarium

Hallo,

bei mir ist mal wieder Röhrenwechsel angesagt, und nun frage ich mich, welche ich nehme, nachdem ich mit dem Pflanzenwuchs nicht sonderlich zufrieden bin. Stengelpflanzen wachsen im vorderen Bereich erst gut, wenn sie bis zur Wasseroberfläche reichen. Die Amazon-Schwertpflanzen im mittleren Bereich werden immer kleiner. Im hinteren Bereich kommt es zu leichter Veralgung.
Mein Aquarium hat die Maße 120x50x50 cm. Ich setze eine Hängeleuchte "Ocean Light T5 2 x 54 W" ein. Seither ist sie vorn bestückt mit einer T5-Röhre "Dennerle Amazon-Day" und hinten mit einer T5-Röhre "Dennerle Special-Plant". Das Aquarium ist offen, also keine Abdeckscheibe. Gedüngt wird mit CO2, Eisendünger und Duplaplant Basisdünger. Der PH-Wert liegt um 7 und der Leitwert bei ca. 460 im Durchschnitt. Teilwasserwechsel (1/3) erfolgt alle 10 Tage mit 50% Osmose-Wasser. Die Beleuchtungsdauer beträgt 14 Stdn. (12 Stdn. waren zu wenig). Als Filter setze ich einen "Eheim 2028 professional II" ein.

Für einen guten Rat wäre ich dankbar.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Je nach Röhre kannst Du unterschiedliche Beleuchtungsstärken bekommen.
Die Bandbreite bei der Leistung ist allerdings gering.
Da hilft nur ein zusätzlicher Leuchtbalken, wenn es dann wirklich an der Lichtstärke liegt.

Deine Beleuchtungsstärke ist in etwa "Standard".
300*50*50=300L
2*54Watt/300L=0,36W/L
Bei pflanzenbetonten Becken mit genügend Düngung kann man bis zu 1 W/L gehen.
Da müsstest Du dann noch 4 Röhren nachrüsten. :(
Ist aber in den meisten Fällen nicht nötig, 0,5 W/l sind da schon ganz ordentlich.

Aber ich glaube, daß Du mit Deinen Röhren schon ganz gut fährst.
Die Röhren verlieren in der Zeit ein wenig Leistung und fallen dann aus.
Der allgemeine Tenor liegt bei der These: "Brennen lassen, bis die Röhre ausfällt."

Damit Du mehr Anworten bekommst wären folgende Hinweise noch hilfreich:

Ist Deine CO2-Anlage geregelt?
Welche KH hast Du?
Kannst Du mal ein Bild reinstellen?

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Wenn ich Dich richtig verstehe, ist meine Beleuchtung eher dürftig. Ich trage mich daher mit den Gedanken, statt der Special-Plant- eine zweite Amazon-Day-Röhre einzusetzen. Was hältst Du davon?

Die CO2-Anlage ist ungeregelt, die Kontrolle erfolgt über den Dupla–CO2-Dauertest und die KH ist 7,0. Das Foto wurde direkt nach dem gestrigen Pflanzenrückschnitt gemacht.

Gruß Wolfgang
 

Anhänge

  • L1010105.jpg
    L1010105.jpg
    199 KB · Aufrufe: 141

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich denke nicht, dass eine Amazon day dir grosse Vorteile bringt. Die Spezial plant ist ein sehr gutes Pflanzenlicht, letztlich hättest du nur ein anderes Farbspektrum und nicht mehr Leistung. Hast du Reflektoren über den Röhren?

Gruß
 
Was ich jedoch überhaupt nicht verstehe, ist, daß die "Amazon-Day" mit 4050 Lumen wesentlich heller erscheint als die"Special-Plant" mit 4450 Lumen.
 
Hallo Wometz,

das ist eine reine empfindungssache und hat mit dem Farbspektrum zu tun, dein Auge und somit dein Hirn kann die Farben besser wahrnehmen und somit erscheint dir das heller.

Grüße Johann
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Marvin450 schrieb:
das ist eine reine empfindungssache und hat mit dem Farbspektrum zu tun, dein Auge und somit dein Hirn kann die Farben besser wahrnehmen und somit erscheint dir das heller.
Nein, das schöne an Lumen ist ja gerade, daß sie auf das menschliche Auge abgestimmt sind.

Ich könnte mir noch vorstellen , daß die Röhren unterschiedlich alt sind.

Gruß
Stefan
 
Guten Morgen Stefan,

jetzt wird's interessant, also müßte ich die Röhre mit dem höheren Lumenwert, hier also die "Special-Plant" (4450) heller empfinden als die "Amazon-Day" (4050). Dem widerspricht allerdings, daß das menschliche Auge weißes Licht (Amazon-Day) als heller empfindet als gelb-rotes Licht (Special-Plant).

Irgendwie hab' ich hier noch einen Knoten in der Logik.

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

also so viel ich weiss, müsste das menschliche auge das licht mit dem höheren Gelbanteil als heller empfinden, da die Lichtwirkung des Blauanteils auf unser Auge als nicht so hell empfundne wird, soweit die mit bekannte Theorie.
Ich könnte mich allerdings irren und müsste das nochmal nachlesen.

Grüße Johann
 
Hallo,

ich habs natürlich genau verwechselt :(
Der Blau-/Grünanteil im Licht ist das was es dem Auge heller erscheinen lässt, also die mit weniger Gelbanteil müsste heller sein, sofern sie nicht durch eine lange Nutzungsdauer ihr Farbspektrum verschoben hat oder die Leuchtstärke einfach nachgelassen hat.

Grüße und entschuldigt die Fehlinformation

Johann
 
Hallo miteinander,

vielen Dank an alle, die mir zu meinem Thema geantwortet haben. Ich hab' mich nun zur Verstärkung meiner Beleuchtung entschlossen und hoffe, daß damit mein Problem gelöst werden kann.

Schöne Grüße wometz :)
 
Oben