Welche Fische fressen Neons????

Hallo Zusammen,

ich halte in meinem Gesellschaftsbecken (200 l):

6 Corys
3 Engelsantennenwelse
5 Dornaugen
5 Siam. Rüsselbarben
6 Guppy (5W + 1 M)

Um sie vor dem Tod zu retten, habe ich dann noch 1 Bänderprachtschmerle (ca. 12 cm), 1 Siam. Saugschmerle (ca. 15 cm) und 1 Saugschmerle Gold (ca. 12 cm) aufgenommen.

Am vergangenen Wochenende habe ich mir dann noch 10 rote Neons zugelegt, wovon jetzt aber nur noch 4 da sind.

Wer von diesen "Kameraden" verspeisst denn seine Mitbewohner?

Habe meine "Asylanten" aber auch schon in www.meine-fischboerse.de inseriert, da mein Becken nicht groß genug ist. Falls hier jemand Interesse hat kann er /sie sich gerne bei mir melden. Komme aus Wuppertal.

Über Eure Rückmeldungen und Tipps freue ich mich und bedanke mich einmal recht herzlich im voraus.

Viele Grüße aus Wuppertal
Wolfgang
 
Schau mal, was das Zierfischverzeichnis zum Thema Engel-Antennenwels sagt:
1) mindestens 240 Liter für EINEN!
2)
Er ist ein friedlicher, nachtaktiver Wels, der selbst mit kleinen Fischen keinen Streit anfängt. Dennoch sollte man ihn Erfahrungsgemäß nicht mit all zu kleinen Fischen, wie Neonsalmler zusammensetzen (für den Fall, daß er mal Hunger kriegen sollte).

Noch Fragen??? :wink:
 
Alaniel schrieb:
1) mindestens 240 Liter für EINEN!

Hallo,

sie schrieb ja bereits, dass sie die Fische nur vorruebergehend aufnimmt. Dass diese Tiere zu gross werden, darueber ist sich die Schreiberein bewusst! :wink:

lg, Kathrin
 
A

Anonymous

Guest
Kadda schrieb:
Dass diese Tiere zu gross werden, darueber ist sich die Schreiberein bewusst!

Nein. Die Siamesischen Rüsselbarben hält sie selbst, auch die Engelantennenwelse. Asylanten sind nur die Bänderprachtschmerle, und die zwei Saugschmerlen, und DIE hat sie inseriert. Den Rest ihres Fehlbesatzes nicht.
 
Hallo,

1. bin ich ein Inserent, Wolfgang ist männlich
2. gebe ich die "Engel" auch ab (habe auch schon einen Abnehmer in
Aussicht
3. werde ich die Rüsselbarben auch noch abgeben, oder mir doch ein
größeres Becken zu legen. Noch sind sie klein (3cm).

Hoffe, das sich die Gemüter jetzt wieder ein wenig beruhigen. Wollte keinen Streit unter den Usern entfachen. So macht es keinen Spass hier zu schreiben.

Gruß
Wolfgang
 
Kleines schrieb:
Kadda schrieb:
Dass diese Tiere zu gross werden, darueber ist sich die Schreiberein bewusst!

Nein. Die Siamesischen Rüsselbarben hält sie selbst, auch die Engelantennenwelse. Asylanten sind nur die Bänderprachtschmerle, und die zwei Saugschmerlen, und DIE hat sie inseriert. Den Rest ihres Fehlbesatzes nicht.

Ah, okay, dann hab ich wohl zu schnell ueberflogen. Dann nehm ich das natuerlich zurueck! :wink:

Und tschuldigung, wegen Geschlechterverwechslung, hab da nicht drauf geachtet :D

lg, Kathrin
 
Oben