welche beleuchtung ist die beste

hi!
ich habe ein 450l becken mit einer bioplast abdeckung in der 2 fassungen sind
da meine alte beleuchtung schon ziemlich alt ist würde ich diese gerne auswechseln
die alten röhren sind :
african lake 36 watt
aqua glo 50 watt
je 120cm lang

jetzt ist meine frage an euch welche röhren sollte ich mir kaufen um das beste lichtergebniss für pflanzen und fische zu erzielen !?
mfg mario
 
hi,

warst du mit den "alten" röhren nicht zufrieden ?

wenn alles funktioniert, also algenfrei, pflanzenwuchs ok ...

dann bau doch die gleichen wieder ein 8)
 
hi

hi
das ist ja das problem die pflanzen wachsen nicht !
owohl ich flüssig dünger und düngekugeln benutze
und noch co2
eigentlich müssten sie sprießen wie verückt aber nichts sie kümmern ehr
also gelbe blätter keinen neuen blätter
und ich kann mir nur vorstellen das es daran liegt das es nicht genug licht ist ! weil vor 2 wochen wuchs noch alles sehr prächtig
mfg
mario
ps: ich möchte ja wissen welche die optimalste beleuchtung wäre
 
Ich würde sagen,dass zwei Röhren für ein 450 ltr. Becken doch etwas wenig sind.
Nehme an,dass Dein Aqua entweder 130 o.150cm lang ist
Tiefe zumindest 50-60 cm.Höhe verm 50cm.
da sollest Du zumindest 4 Röhren a 36 Watt (mindestens) installieren.
Farbe mein Vorschlag Kombination 840 mit 860 er von Osram.Also eine Tageslicht und eine Warmtoneinheit.
Ich persönlich bevorzuge nur Tageslicht früher Osram Lumilux Daylith Farbton 11,heute 860 o.865 er Farbton.
Habe damit immer guten Pflanzenwuchs gehabt.
Heute habe ich umgerüstet auf T5 Röhren auch Tageslicht.

Grüße
Werner
 
hi

hi
also mir wurde gesagt das die abdeckung top ist
bioplast abdeckung werden heute gebraucht teuere gehandelt als sie früher neu gekostet habe
ich war bei osram und konnte die leuchten nicht finden
gibt es den noch andere möglichkeiten
mfg mario
 
Hi,

das ist ja putzig,
du hst ja exakt die gleichen Abmessungen wie mein neues Becken.

Ich habe bei mir 4x36Watt drin = 144W = 0,3W/l, du hast ca. 0,18W/l. Das ist mal zu wenig. Was mir auch noch komisch workommt, ist deine 50Watt Röhre, ist die dünner oder länger als die andere, sonst ist das auch nur eine 36W Röhre.

Zu den Lichtfarben hat Werner schon einiges geschrieben, ich habe 2x 827 und 2x 840, das geht dann mehr ins gelbliche, das ist aber Geschmackssache.

Wenn du in Richtung Pflanzenbecken möchtest, wirst du nicht darum kommen an der Beleuchtung zu arbeiten. Ansonsten Pflanzen auswählen, die wenig Licht benötigen (Javafarn, Anubien, Schwimmpflanzen) und mehr mit Einrichtungsgegenständen arbeiten.
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... highlight=
 
Mal eine Frage,Du schreibst Du warst bei Osram und hast die Lampen nicht bekommen.
Verstehe ich nicht ganz.
Die Röhren kann Du in einem guten Elektrogeschäft bekommen oder zumindestens bestellen.

Grüße
und viel Erfolg

Werner
 
Im Bauhaus gibts die Osram.
Nimm einfach mal deine Röhren mit und Vergleich die.

Also Osram Daylight 840 ist durchschnittsweiß. Gutes Lumen. Die gibt gut Licht her.

Die Osram Daylight 865 ist ein wenig heller von der Farbe her. Ich persönlich mag kein gelbliches Licht.

Ich würde dir 2x 865er empfehlen, du kannts aber auch hinten eine 840er und vorne eine 865er rein machen.

Deine Pflanzen werden dann ca. nach 1-2 Wochen spürbar besser wachsen. Wenn die anderen Rahmenbedingungen wie Dünger und Co2 gut abgestimmt sind :)
 
Die Osram 865 sind im Baumarkt schon schwieriger zu kriegen.
Ich finde in allen Baumärkten hier in der Umgebung nur 840 und 827.

Die Osram Daywhite 840 finde ich persönlich sehr schön.
Nicht gelblich, sehr hell aber auch nicht "zu kalt".
Die 827 ist mir persönlich zu gelb.

Ich habe in meiner 80cm-Pfütze jetzt 2*18W-840 drin und den Pflanzen scheint es zu gefallen. Die Farbwiedergabe ist auch top.

Falls du bei Osram auf der Homepage gesucht hast, schau mal in der Rubrik "Lumilux" - nicht bei den "Standard" Röhren.
 
hilfeeeeeee!!!!!!!!!

hi ich habe jetzt
einen fehler gemacht und 2 neue leuchten gekauft
mein sortiment besteht jetzt aus diesen röhren :
aqua glo 40 watt (18000 kelvin )
triton 36 watt
african lake 36 watt
jbl marin day 36 watt (15000 kelvin ) (NEU gekauft )
sylvania gro lux 36 watt ( NEU gekauft )

soll ich die neuen wieder zurück geben ??? (die kelvin zahl der aqua glo ja höher ist als die von der marin day )
welche 2 davon sind jetzt die besten für mein becken ???
bitte helft mir ich weiß nicht mehr was ich machen soll
:cry: :cry:
mfg mario
ps: habe mir die von osram mal unter lumilux angeguckt die haben aber doch nicht mal 10,000 kelvin ?
 
Alles was ich bisher gelesen habe -> gib die Grolux zurück (die Osram Fluora wäre genauso gut/schlecht gewesen)

Die "Marin Day" ist für Meerwasseraquarien gedacht - evtl. hat die dann bei nem Süßwasserbecken ein algenfreundliches Farbspektrum ... da müssten die Profis was zu sagen können ...
 
Hi,

so jetzt hat die aquaglo nur noch 40 Watt, dann paßt das ja langsam.

Zu der Kelvin Zahl. Die Kelvinzahl hat mit der Leuchtstärke nichts zu tun, sondern gibt nur die Farbetemperatur sprich die Lichtfarbe an. Das geht von gelblich über weiß bis hin in das bläuliche.

Bei der Süßwasseraquaristik sind Lichtfarben von 2700 bis 6500 Kelvin tauglich, Meerwasseraquaristik fängt bei 10.000 Kelvin an und geht bis 20.000.

Deine beiden neu gekauften solltest du so wieder zurück bringen und dann entweder aus dem Baumarkt zweimal Osram/Philips mit der Lichtfarbe 840(=4000 Kelvin) besorgen oder aus dem Aquarienladen die guten Dennerle Tropical plant (halt "etwas" teurer.) JBL ist auch ok, aber dann nix mit marine oder so.
 
hi

hi habe
habe nochmal mit dem händler gesprochen und er meinte das das mit der marin day nicht so schlimm ist
also ich habe jetzt hin und her ausprobiert und für mich ergibt sich das beste licht aus der marin day ( weiss ) und der african lake (gelb )
das sieht am besten aus !
was natürlich nicht heißt das es auch das beste ist !
mir geht es ja darum was am besten für meine pflanzen ist das sie genug licht habe und nicht mehr so kümmern
das ist doch alles was ich will das kann doch eigentlich nicht so schwer sein ! also werde ich das mal mit den osram versuchen!
mfg mario
 
hi

also
ich weiß ich bin bisschen schwer von begriff (das liegt an der aufregung )
soll ich jetzt einen dennerle holen und eine osram ???
sag mir bitte einer klipp und klar welche ich jetzt besorgen soll
was für mein pflanzen das beste ist !!!!!!
so das ich mir keine sorgen mehr machen muss und weiß das ist das beste was ich tun kann und mehr geht nicht mehr um den pflanzen beim wachsen zu helfen !
mfg mario

danke für eure zahlreichen antworten und das ihr euch um mein problem kümmert
 
Jetzt stellst du aber die "gefährlichen" Fragen :wink:

Meiner Meinung nach (Preis-Leistungs-Verhältnis): die Osram 840 oder 860/865 (je nachdem was du zu kaufen kriegst).

Ob die Dennerle/JBL den höheren Preis wirklich wert sind, ist wohl eine Glaubensfrage ...
 
hi

hi
ich sag mal so ich habe 37 euro für die beiden neuen röhren ausgeben
dafür sollte ich doch 2 anständige röhren bekommen oder ?
ob dennerle oder oasram
kann ich die eigentlich kombieneiren also eine osram 840 und eine
dennerle .... plant ???
mfg
mario

ps: soll ich 2x osram 840 nehemen soll man nicht immer 2 verschiedene nehmen ???
 
Also die Osram kosten im Baumarkt +-~5,-EUR ...

Natürlich kannst du auch kombinieren ...

Mein Vorschlag: Kauf dir einfach mal von jeder der genannten "guten" Sorten 1-2 Stück, schau welche Kombination dir am Besten gefällt und gib die restlichen zurück.

Wenn du nur "gute" Röhren kombinierst, kannst du eigentlich nichts falsch machen, wenn dir das Gesamtbild hinterher zusagt.
 
hi

hi
ich werde mir morgen 2 osram 840 holen und fertig und guck mir das mal an !
danke für eure beiträge
melde mich morgen ob ich alles bekommen habe !
mfg mario
 
Oben