Welche Beleuchtung für diesen Effekt?

Hallo zusammen,

ich plane für Herbst mein Peru-/Diskusbecken zu vergrößern. Es soll die Maße 130x60x80cm haben.

Nun mache ich mir Gedanken um die Beleuchtung und bin zufällig auf diese Videos gestoßen...

http://www.youtube.com/watch?feature=en ... 6k1m4FjgqA

http://www.youtube.com/watch?v=QuVaCCwJ ... ure=relmfu

Welche Beleuchtung wird hier verwendet? Ist das HQI?

Hatte bisher nur T8-Abdeckungen im Einsatz und habe keinen Plan von anderen Leuchtmitteln :oops: .

Das Becken soll diesmal nur mit Wurzeln, Steinen und Schwimmpflanzen (ähnlich wie in den Videos) eingerichtet werden.
 
Moin!

Sieht mir fast nach einer LED-Beleuchtung aus.
Bei einer LED-Beleuchtung, kann man die Wasserbewegung auf dem Bodengrund sehen.
Bei herkömmlicher Röhrenbeleuchtung, ist das nicht so...

Zumindest habe ich das so beobachtet...sorry, wenn ich Müll erzähle. :wink:
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

da das AQ nicht bepflanzt ist, kann es so ziemlich jede punktförmige Lichtquelle sein: LED, HQI, HQL, Energiesparlampe, Halogen, Glühlampe, Kerze, ....

Bei herkömmlicher Röhrenbeleuchtung, ist das nicht so...
Geht auch mit Röhren...
 
Hey,

da das AQ nicht bepflanzt ist, kann es so ziemlich jede punktförmige Lichtquelle sein: LED, HQI, HQL, Energiesparlampe, Halogen, Glühlampe, Kerze, ....

da bin ich ja froh! LED-Beleuchtung :shock: gibt der Geldbeutel def. nicht her... Es muss also eine "punktuelle" Lichtquelle her um diesen "Schnorcheleffekt" zu erzeugen.

Dann werden es wohl zwei bis drei HQI-Lampen werden.

Habe auch noch 2 alte HQL-Strahler aus Vatters Aquaristik-Zeiten(in wunderschönem braunen Design :wink: ), sind die wesentlich höher im Verbrauch als HQI?

Wäre es bei der Beckenhöhe auch möglich direkt unter den Strahler evtl. doch noch ne Echi zu setzen? Bin mir nicht sicher ob ich was Grünem komplett wiederstehen kann :oops: ...
 
Hallo Lisa,

das zweite Video zeigt etwa 4-5cm lange Fische. Der gesamte Bildauschnitt ist etwa 80cm breit.
Tiefe des AQ kann man nur schätzen. Ich sag mal 50cm.
Höhe vielleicht 40cm.
Die ganze Kiste hat vielleicht 160 Liter.

Darüber hängen zwei Strahler. Kann man erkennen an der Wasseroberfläche. In der Mitte ist ein dunkler Bereich.
Die beiden Strahler leisten bestimmt nicht mehr wie 20-30W per Stück.

Zudem scheinen Leuchtmittel mit hoher Farbtemperatur verbaut zu sein, ist schon ziemlich bläulich. Mindestens 6500 Kelvin.

Wenn man das nun mal so in etwa umrechnet auf Deine geüplanten Aquariummaße, käme man auf zwei 35W HQI Strahler.
So als ganz grobe Näherung.

Und lass die ollen HQL weg. Man kann die zwar umschalten zwischen 80 und 125W aber die Vorschältgeräte verbraten auch noch reichlich Strom.
Faustregel: Ein 70W HQI bringt mehr als ein 125W HQL.

In Bezug auf LED Beleuchtung würden da 10W LED Strahler eine Alternative sein.
Die Dinger gibts recht günstig von der Stange.

Beste Grüße
Martin
 
Hey Martin,

danke für die super Ratschläge!

Habe direkt mal nach den 10W LEDs gesucht und die sind ja tatsächlich günstig zu kriegen... Da hängt dann nach gemachter Anschaffung der Haussegen auch nicht schief...

War vorher bei der LED-Suche immer bei Giesemann und dergleichen gelandet und da vielen mir beim Preis fast die Augen aus...
 
Oben