Welche Beckengröße?

Hallo Zusammen,
Ich möchte ein neues Becken einrichten, in dem südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche mit einem Schwarm von Neons zusammen leben sollen. Habe gehört das für die SBB's als Vergesellschaftung Neons und Skalere eine gute Wahl sind da es ähnliche Fische sind (südamerikanisches, säuerlicher pH-wert etc) die sich gut miteinander vertragen. Nun denke ich, da ich für Skalare auf keinen Fall Platz habe. Hier ein paar Fragen dazu, bei denen ihr mir hoffentlich (!) helfen könntet;

1. Wieviel Platz braucht so ein Skalar - Pärchen eigentlich? (Habe etwas von 120l gehört)
2. Was wäre die optimale Beckengröße für zwei Pärchen südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche, plus ein Schwarm Neons (Ich denke so zwanzig Tiere)?
3. Schmetterlingsbuntbarsche bevorzugen weiches Wasser, wie "enthärte" ich das Wasser? (4.) Reicht da ein einfacher Wasseraufbereiter oder muss weiters zugefügt werden?
5. Habe gelesen, wenn man mehrere Schmetterlingsbuntbarsche hält, sollten es mehr Weibchen als Männchen sein, wie ist das dann mit den Pärchen?
6. Sie sollen so schnell krank werden, bei Nicht-Einhaltung der Wasserwerte.. Stimmt das?
7. Sie sollen einen "Rinderherzmisch" zum fressen bekommen?

Lieben Gruß, Eve.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Eve,
zu 1. Einige Leute propagieren dass man für Skalare mindestens das ganze Zimmer fluten muss, ich halte 180l für die absolute Untergrenze, am besten aber ab 240l.
2. Die optimale Größe ist wohl nach oben offen, ich würd zwei Paare ebenfalls ab 240l halten.
3. Ich habe SBBs erfolgreich bei einem Härtegrad von 13dGH gehalten, die Zucht kann man da aber vergessen.
Die Gesamthärte kannst du nur mit Osmose- o. Vollentsalzeranlage enthärtetem Wasser senken.
4.?
5.Bei Gruppenhaltung ist das wohl so, ich habe aber nur Erfahrungen mit Paarhaltung.
6.Ja sie sind schon etwas empfindlich, deshalb eigentlich auch eigentlich kein Anfängerfisch.
7.Rinderherz sollte auf keinen Fall allein gefüttert werden, sondern eher sparsam, dafür lieber ein gutes
Granulatfutter u. alle gängigen Frostfuttersorten.
 
Hey Jörg,
Ich habe gehört wenn man diese Fische hält sollte man..
- 1. keine Aktivkohle verwenden?
- 2. Keinen Kalk im Aquarium haben (Steine etc) ?
- 3. Als Boden Sand oder gebrannten Lehm verwenden?
Stimmt das? Und danke für deine schnellen Antworten - Gruß, Eve.
 
Hallo
Aktivkohle sollte man eh nur dafür benutzen, um Medikamenten Rückstände aus dem Wasser zu filtern. Kalk härtet das Wasser auf. Und manche Steine sind kalkhaltiger als andere.
 
Hallo
Ja wenn die Steine das Wasser aufhärten, und die Fische weiches mögen dann schadet es aber nicht alle Steine geben Kalk ab.
 
Hey,
Habe unter der Kategorie "FISCHE" noch ein Thema, mit Fragen.. Antwortet aber keiner :eek: :D
Vielleicht kannst du ja helfen ;)
Danke im Vorraus, und Gruß, Eve.
 
Oben