Welche Beckengröße für Zucht

was habt ihr alle gegen 54 Liter oder 60liter Dinger ich züchte immer in solchen Becken und habe noch nie Probleme gehabt
nur weil ihrgent jemand schreibt das man sowas in einen 2 Liter ding machen soll heißt das nicht das das richtig ist. ich verwende zum Beispiel auch nur eingelaufene Becken da sind das mit der Fütterung recht einfach. da es ja 1000 micro kulturen gibt die die Fische fressen können und dann bekommen sie noch 1 paar Tropfen Nobil fluid Artemia von jbl und Pantoffeltierchen und so habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

die 2 bis 20 Liter Dinger ich bin kein Freund davon ich begründe mal warum ich was gegen die Dinger habe.

1 keine gleichbleiben Wasserqualität weil es schnell kippt wegen den futter und wenn man WW macht dann gleich wieder total anders weil man ja relativ viel Wasser wechseln Mus

2 Wassertemperatur schwankt stark wenn es jemand in einer Wohnung machen willst das nicht so gut weil sich das Wasser sehr schnell der Wohnungstemperatur angleicht und je nach dem Nacht und tag starkschwanken

3 keine Mirco Kulturen kein paktieren oder nur sehr wenige da man ja nur schlecht so ein Ding einlaufen lasse kann.

4 es macht wesentlich mehr Arbeit wie ein 54liter.

5 wenn du fische abbleichen lassen lässt wo soll man das machen ohne das der Fisch einen schaden davonträgt in einen 2
bis 3 Liter ding geht das nicht das ist in einen 20 Liter Becken schon sehr schwer.

6 und für Leute die jetzt sagen ok ich lasse sie in 30 Liter ab laichen und dann tue ich sie in 5 Liter oder 10 Liter usw.
da Willich dabei sein wie ihr 1mm große Larven fangt ohne das ihr große Verluste habt. was machen die Fische in der
Natur da habe sie 10000000 Liter zur Verfügung. ich züchte gerade faden fische und da habe ich über 2000 junge wie sollte ich die in ein 20 Liter Becken machen in 3 Wochen Muss ich sie dann sogar in ein mindestens 120 Liter Becken machen. wie sollte erden das machen etwa 400 Schüsseln aufstellen mit je 2 Liter.

ihr braucht nicht auf das antworten was ich hier schreibe das ist nur meine Meinung das zum züchten 54 Liter Becken eine super Wahl ist in die Züchterei einzusteigen.
was ich auch mache ich stelle dann Glasscheiben in das Becken wen ich es unterteilen möchte und schon habe ich 2 kleine Becken oder 3 aber habe alle forteile von den 54 Litern weil ich durch das ich die Glasscheiben dann auf filtermatten stelle kann ich alles unterteilten Bereiche mit einer Pumpe filtern.


also das istnur meine meinung
das unten der link ist gerade mein neues brojekt und wieder ein beweis das es mit 54 liter super geht

http://www.aquaristik-talk.de/eierlegen ... che-2.html
 

Mudskipper

Mitglied
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

Moin,

es gibt Fische, da brauchst Du einfach die Kontrolle, die dir nur ein kleinerer Behälter bieten kann.
Natürlich muss man differenzieren, aber es gibt Fische, da passt so einen "riesen" 60er Pott nicht zur Zucht - ob Du willst oder nicht.
Ich hab schon ein bisschen was gezüchtet :mrgreen: .

lg
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

ja dann kann man eingrenzen aber es bleibt alles offen ein 20 literbecken kann man nicht einfach anstückeln und ein 54 literbecken ist nicht groß ich weiß ja nicht wie groß dein bude ist aber ein 54 liter becken kann man überalhinstellen und sage mir dann bitte mal was für fische man in 2 liter züchten muß ??????????????

ist doch besser das man sagt immerso groß wie es geht kleiner machen kann man kinderleicht einfach weniger wasser rein oder kleine trenwände rein. und man hat alles schön kompackt und mit abdeckung und licht wenn du da glasscheiben als trenwändebrauchst dann gehe zum glaser des gostet in der regel 10euro dan hast du 5 trenwände die du nur noch reinstellen mußt oder man bekommt sie sogar geschenkt .
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

Mudskipper schrieb:
josn19 schrieb:
ich bin kein freund von 12 liter oder 20 liter

Moin,

herzlichen Glückwunsch, aber es geht darum effektiv zu züchten :roll: .
Mein Tipp:

lesenlesenlesen! besorg Dir Literatur zur Zucht, lies im Internet quer, es gibt AMAZONAS und datz ausgaben mit vielen Tipps usw.

lg


ich lese nicht nur sonder ich versuche auch !!!!!!!!
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

josn19 schrieb:
ja dann kann man eingrenzen aber es bleibt alles offen ein 20 literbecken kann man nicht einfach anstückeln und ein 54 literbecken ist nicht groß ich weiß ja nicht wie groß dein bude ist aber ein 54 liter becken kann man überalhinstellen und sage mir dann bitte mal was für fische man in 2 liter züchten muß ??????????????

ist doch besser das man sagt immerso groß wie es geht kleiner machen kann man kinderleicht einfach weniger wasser rein oder kleine trenwände rein. und man hat alles schön kompackt und mit abdeckung und licht wenn du da glasscheiben als trenwändebrauchst dann gehe zum glaser des gostet in der regel 10euro dan hast du 5 trenwände die du nur noch reinstellen mußt oder man bekommt sie sogar geschenkt .

ich vermähre zur zait apistogramma mecmaasteri in einem 500 liter aq.
das gostet mich ne menge an dalern obwohl es für weniger gäld auch gähen koennte.
dioe jungfischle hab i net under kondrolle und i wes net ob ich da drennschaiben einsätzen soll?
hasd du mi da nen Dip?
 

Mudskipper

Mitglied
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

josn19 schrieb:
ja dann kann man eingrenzen aber es bleibt alles offen

Moin,

aha?

ein 20 literbecken kann man nicht einfach anstückeln

Nö, aber mehrere nebeneinander stellen - in nem Regal für 40 €

und ein 54 literbecken ist nicht groß

Für Manches zu groß.

ich weiß ja nicht wie groß dein bude ist

Groß.

und sage mir dann bitte mal was für fische man in 2 liter züchten muß ??????????????

Ein Fragezeichen reicht, okay?
Ich packe Corydoras Laich in 1l Schalen und/oder Einhängebecken. Die Larven bleiben dort ca eine 7-10 tage, wo ich sie voll kontrolliert füttern und sauber halten kann. Das mache ich auch mit Killis u.a.



ist doch besser das man sagt immerso groß wie es geht

Eben nicht! Guck Dich mal bei den Killi-Leuten um, die Hobbyisten kleine Labyrinther ziehen usw.

kleiner machen kann man kinderleicht einfach weniger wasser rein oder kleine trenwände rein. und man hat alles schön kompackt und mit abdeckung und licht wenn du da glasscheiben als trenwändebrauchst dann gehe zum Glaser des gostet in der regel 10euro dan hast du 5 trenwände die du nur noch reinstellen mußt oder man bekommt sie sogar geschenkt .

Becken mit Trennwänden finde ich im Handling unpraktisch. Meine Frau und ich haben zwei Aquarienregale mit teilweise 25 und 12l Becken. die hat man ratzfatz mal ausgewechselt, sauber gemacht usw. - viel effizienter.

Guck Dich mal bei Leuten um die züchten, da stehen keine unterteilten 60er mit Abdeckung :mrgreen: .

gruß

edit: ist ja schön das Du es versuchst, trotzdem hilft es sich bei etwas frickeligeren Fischen vorher aufzuschlauen.
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

doch ich kenne sehr viele leute die 3meter lange becken haben also 3m lang 30 cmhoch und 30 cm tief und unterteilt

und bitte ich weiß manche leute gibt es die finden es schwirig killis zu züchten ich nicht wie schonmal gesagt killis kann man in drecklachen vor dem haus züchten oder im blumentop also das ist kein agument . aber wie du schon sagtest ein regal kostet 40 euro und dann noch die kleinen becken für 35 euro beckomst du schon ein komplet set 54 liter also kosten sind dan auch noch weniger

ja ok ich sage ja nicht das das nicht geht mit 12 liter oder so oder das das nicht eine metode aber ich glaube langsam ihr habt vergessen das um was er am anfang gefragt hat

es soll günstig sein und er will das züchten

Wenn ich den Ziersalmler geschafft habe warten noch meine schwarzen Neons, die geplanten SBBs, Corydoras Panda, Boraras brigittae...
Auch würde es mich reizen mal einen Schwung Apistogramma groß zu kriegen und nint immer nur 1-3 Stück!


als das geht nicht mit so kleinen dingern neons usw ....
 

Mudskipper

Mitglied
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

josn19 schrieb:
doch ich kenne sehr viele leute die 3meter lange becken haben also 3m lang 30 cmhoch und 30 cm tief und unterteilt

jau, super transportabel!

und bitte ich weiß manche leute gibt es die finden es schwirig killis zu züchten ich nicht wie schonmal gesagt killis kann man in drecklachen vor dem haus züchten oder im blumentop also das ist kein agument .

Dir ist es schon klar, das es verschiedene Gattungen und Arten gibt? Von Pisslachen-Hüpfer bis superempfindlich alles dabei, also erzähl nicht.

er will das züchten

was?


Wenn ich den Ziersalmler geschafft habe warten noch meine schwarzen Neons, die geplanten SBBs, Corydoras Panda, Boraras brigittae...

Viel Erfolg


Auch würde es mich reizen mal einen Schwung Apistogramma groß zu kriegen und nint immer nur 1-3 Stück!
Artbecken, gut füttern, sauberes wasser und die Jungen raus fangen, wenn sie von den Eltern weggeprügelt werden.


als das geht nicht mit so kleinen dingern neons usw ....

Bitte?
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

josn19 schrieb:
doch ich kenne sehr viele leute die 3meter lange becken haben also 3m lang 30 cmhoch und 30 cm tief und unterteilt

und bitte ich weiß manche leute gibt es die finden es schwirig killis zu züchten ich nicht wie schonmal gesagt killis kann man in drecklachen vor dem haus züchten oder im blumentop also das ist kein agument . aber wie du schon sagtest ein regal kostet 40 euro und dann noch die kleinen becken für 35 euro beckomst du schon ein komplet set 54 liter also kosten sind dan auch noch weniger

ja ok ich sage ja nicht das das nicht geht mit 12 liter oder so oder das das nicht eine metode aber ich glaube langsam ihr habt vergessen das um was er am anfang gefragt hat

es soll günstig sein und er will das züchten

Wenn ich den Ziersalmler geschafft habe warten noch meine schwarzen Neons, die geplanten SBBs, Corydoras Panda, Boraras brigittae...
Auch würde es mich reizen mal einen Schwung Apistogramma groß zu kriegen und nint immer nur 1-3 Stück!


als das geht nicht mit so kleinen dingern neons usw ....

schadö, das man da keine gscheiten antowrten bekomt
hete mi ja echt mal inderresiert wie das alles so geht.
wi züctechst du den die al die fische?
tuhst du da auf waserwährte währt legn? oda get das einfoch so?
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

ja schreibe mich als pn an was du züchten willst und ich sage dir oder versuche dir zu hälfen ok


und nochmal zum anderen kollegen willst du züchten oder willst du mit deinen fischen durch die gegend fahren mit deinen fischen. weil wen du durch die gegend fahren willst dan kaufe dir einen eiswagen der hat hinten lauter gleine becher drin.

ich habe nur eine antwort gegeben auf das gefragt worden ist also schaue doch mal auf seite 1 wie machst du den das in einer 20 liter schüssel oder 2 oder 12liter mit den neons womachst du den den torf hin oder willst du ihn sagen er soll sich noch eine osmose anlage kaufen oder machst du den torf in die kleine schüsseln wo machst du dann den fisch hin steckst du den in den torf und hoffst das ein neons baum raus kommt oder machst du eine ausenpumpe mit torf rein die 300 liter schaft die du dan runterregelst das es mit der strömun in der 12 liter schüssel hinhaut aber dan fault das torf im filter aber da heißt es dan zum neon was uns nicht umbringt macht uns noch härter oder.

mein antwort die ich oben gegeben habe ist auf seine frage abgestimmt und mein antwort ist meiner meinung nach die günstigste und beste lösung da kann er alle seine aufgeführten fische züchten und großziehen.

oder willst du da beschreiten ??
 

Mudskipper

Mitglied
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

josn19 schrieb:
und nochmal zum anderen kollegen willst du züchten oder willst du mit deinen fischen durch die gegend fahren mit deinen fischen. weil wen du durch die gegend fahren willst dan kaufe dir einen eiswagen der hat hinten lauter gleine becher drin.

Eiswagen, coole Idee, danke :thumleft: !

ich habe nur eine antwort gegeben auf das gefragt worden ist also schaue doch mal auf seite 1 wie machst du den das in einer 20 liter schüssel oder 2 oder 12liter mit den neons womachst du den den torf hin oder willst du ihn sagen er soll sich noch eine osmose anlage kaufen oder machst du den torf in die kleine schüsseln wo machst du dann den fisch hin steckst du den in den torf und hoffst das ein neons baum raus kommt oder machst du eine ausenpumpe mit torf rein die 300 liter schaft die du dan runterregelst das es mit der strömun in der 12 liter schüssel hinhaut aber dan fault das torf im filter aber da heißt es dan zum neon was uns nicht umbringt macht uns noch härter oder.

Digger, mach mal Sätze!


oder willst du da beschreiten ??
[/quote]

Watt?

Gruß
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

was züchtest du den alles nicht was du gerne züchten willst sondern ich will wissen was du züchtest hast du schon neons gezüchtet oder änliches ??
 

Mudskipper

Mitglied
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

josn19 schrieb:
was züchtest du den alles nicht was du gerne züchten willst sondern ich will wissen was du züchtest hast du schon neons gezüchtet oder änliches ??

Moin,
Aphyosemion marginatum
Aphyosemion hera
Aphyosemion primigenium
Apistogramma rositae
Apistogramma borelli
Apistogramma "Wangenflecken"
Hemiloricaria cf. eigenmannii
Neosthetus lankesteri
Pseudepiplatys annulatus
Corydoras C126
Corydoras "venezuelanus"
Oryzias dancena
Elassoma evergladei
Danio erythromicron
"L134"

das war so das Meiste in den letzten 24 Monaten
Davor waren es in den letzten 25 Jahren auch einige Arten, aber bin jetzt zu faul zum nachdenken :mrgreen:
PS
und Du?
 

bierteufel

Mitglied
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

Mudskipper schrieb:
josn19 schrieb:
was züchtest du den alles nicht was du gerne züchten willst sondern ich will wissen was du züchtest hast du schon neons gezüchtet oder änliches ??

Moin,
Aphyosemion marginatum
Aphyosemion hera
Aphyosemion primigenium
Apistogramma rositae
Apistogramma borelli
Apistogramma "Wangenflecken"
Hemiloricaria cf. eigenmannii
Neosthetus lankesteri
Pseudepiplatys annulatus
Corydoras C126
Corydoras "venezuelanus"
Oryzias dancena
Elassoma evergladei
Danio erythromicron
"L134"

das war so das Meiste in den letzten 24 Monaten
Davor waren es in den letzten 25 Jahren auch einige Arten, aber bin jetzt zu faul zum nachdenken :mrgreen:
PS
und Du?

ALLES GLÜCK!!! - oder, um es im O-Ton zu schreiben:

Willst du das etwa beschreiten ?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
josn19 schrieb:
oder willst du da beschreiten ??

Zum Glück schätze ich OR so ein, daß er wirklich merkt was Sinn macht und was nicht ....

Das man Neons im 300 Literbecken züchtet - da man den Aussenfilter nicht weit genug runterdrossel kann, man diesen aber unbedingt braucht um Torf rein zu machen ..... das hat schon was ... bring noch mehr und ich frag beim ZDF an ob wir eine Sendung "Neues aus der Anstalt" für Aquaristik machen können.

Gute Nacht
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

Hi,

Leute ihr seid der Hammer. Ihr habt mir grad meinen Tag gerettet :wink: Dabei ist doch weder Feiertag noch Wochenende :dance:

Sorry für Off-Topic
 

Mudskipper

Mitglied
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

bierteufel schrieb:
ALLES GLÜCK!!! - oder, um es im O-Ton zu schreiben:

Willst du das etwa beschreiten ?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
josn19 schrieb:
oder willst du da beschreiten ??

Moin,

nein, das beschreite ich nicht :mrgreen: .
Ich habe aber auch geschummelt - meine bessere Hälfte hat das erst mit gutem Auge und Händchen für frickelige Welslarven möglich gemacht :dance: .

lg
 
Re: Einstieg in die richtige Zucht!!

Moin Markus,

los da packen wir den
- Malupulutta kretseri
auch noch drauf.... :mrgreen:
 
Hallo,

über Dinge zu sinnieren und zu urteilen, die man noch nicht mal theoretisch kennt, ergibt keinen Sinn.

5 wenn du fische abbleichen lassen lässt wo soll man das machen ohne das der Fisch einen schaden davonträgt in einen 2
bis 3 Liter ding geht das nicht das ist in einen 20 Liter Becken schon sehr schwer.

Das geht -> Rivulus!

Mach einfach erst mal richtig Aquaristik, dann kannst du auch mitreden, über Dinge die gehen oder nicht gehen, weil du es ausprobiert hast. Wobei das ja nicht zwingend zu einem global gültigen Ergebnis führen muss.

Gruß
Dennis
 
Oben