weise Häärchen unter beiden Augen?

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

Filter brauchst für das Quarantänebecken keinen, da du da bestenfalls täglich Wasser wechselst. Nur einen Ausströmer für die Sauerstoffversorgung, das wars aber auch schon.
Becken + Membranpumpe + Ausströmer = Quarantänebecken.

Grüße
Thomas
 


black-avenger schrieb:
...Nur einen Ausströmer für die Sauerstoffversorgung, das wars aber auch schon.
Becken + Membranpumpe + Ausströmer = Quarantänebecken...

Ehrlich gesagt verwirrt mich das mit dem Ausströmer total,
ich dachte, man sollte diesen normal nicht verwenden, weil er den Sauerstoff austreibt?
Aber gut, dann nehme ich wieder - für das Quarantänebecken - einen Ausströmer.

Ist es sinnvoll, die Pumpe ohne Filter laufen zu lassen, damit sich das Wasser etwas bewegt?
Heizung muss aber schon mit rein, oder? (er wurde, bis ich ihn vor 3 Wochen bekommen habe, 1 Jahr kalt gehalten)

Wie viel Wasser sollte ich täglich wechseln? Es handelt sich um 54er Becken.
Kann ich anfangs Wasser aus dem Hauptbecken nehmen, zwecks Bakterien - z.B. 50% Altwasser?
Licht ja / nein? Wenn ja, wie lange?
Und meine - vorerst - letzte Frage :oops: kann ich ihm irgendwelche Deko rein tun? Also zB die eine kleinere (plastik)Wurzel?

Sorry für die vielen Fragen :oops:

Vielen DANK !

VG
 

black-avenger

Mitglied
Suzi schrieb:
black-avenger schrieb:
...Nur einen Ausströmer für die Sauerstoffversorgung, das wars aber auch schon.
Becken + Membranpumpe + Ausströmer = Quarantänebecken...

Ehrlich gesagt verwirrt mich das mit dem Ausströmer total,
ich dachte, man sollte diesen normal nicht verwenden, weil er den Sauerstoff austreibt?
Aber gut, dann nehme ich wieder - für das Quarantänebecken - einen Ausströmer.

Der Ausströmer treibt CO2 und nicht O2 aus, was man in einem bepflanzten Becken nicht möchte. Wie genau sollte ein Ausströmer bei 21% Sauerstoffanteil in der Umgebungsluft dieses denn aus dem Wasser austreiben ;) ?
CO2 hat im übrigen nur 0,04% Anteil an der Luft, aber das nur so als kleine Seiteninfo.

Ist es sinnvoll, die Pumpe ohne Filter laufen zu lassen, damit sich das Wasser etwas bewegt?
Heizung muss aber schon mit rein, oder? (er wurde, bis ich ihn vor 3 Wochen bekommen habe, 1 Jahr kalt gehalten)

Brauchst keine Wasserbewegung/Umwälzung durch eine Pumpe. Wirst sehen dass durch den Ausströmer schon Bewegung vorhanden ist. Das Wasser wird im Becken nicht 'stehen'.

Wie viel Wasser sollte ich täglich wechseln? Es handelt sich um 54er Becken.
Kann ich anfangs Wasser aus dem Hauptbecken nehmen, zwecks Bakterien - z.B. 50% Altwasser?

Warum willst du Bakterien? Gerade die Keimbelastung versuchen wir ja durch tägliche Wasserwechsel so niedrig als möglich zu halten. Ergo 100% Frischwasser, kein Altwasser aus dem Becken nehmen. Täglich 90-100% hat sich zumindest bei mir bewährt. Dazu nach Möglichkeit noch die Scheiben innen zumindest abwischen, an denen siedeln sich mit der Zeit Bakterien an, die dir das Ammoniak und Ammonium zu Nitrit oxidieren. Da wir keinen Filter mit Nitrobacter Stämmen haben, ist das zusammen mit häufigen Wasserwechseln der Garant für nicht nachweisbares Nitrit.

Licht ja / nein? Wenn ja, wie lange?
Und meine - vorerst - letzte Frage :oops: kann ich ihm irgendwelche Deko rein tun? Also zB die eine kleinere (plastik)Wurzel?

Ob Licht ja oder nein ist meines Erachtens nach wurscht. Und Deko? Wofür - du gibst damit nur Besiedelungsfläche für die Nitrosomonas und erm ja - das ist ein Quarantänebecken, das muss nicht hübsch aussehen. Dem Fisch ist das nüchtern betrachtet auch völlig wurst ob da jetzt ein Plastikklumpen drin liegt oder nicht. Becken nackt lassen und gut ist ;)

Grüße
Thomas
 
Hallo =(

Gesternabend habe ich das alte Becken noch bekommen, sauber gemacht, befüllt und Pumpe und Heizung schon mal laufen lassen.
Wollte bis heute warten, da es schon spät war... und ihn dann umsetzen.

Und? heute früh war er schon tod :cry:


Es heißt ja, dass männliche Antennenwelse sich auch mal streiten / kämpfen und richtig verletzen können.
Aber der andere Antennenwels ist eine sie. Tun denn die Frauen die Männer auch angreifen?

Muss ich zwecks Aquarium irgend etwas beachten? Den toden Fisch habe ich raus.
Den andern Fischen geht es allen gut, keiner hat irgendwelche Verletzungen oder Hinweise auf Krankheiten.

VG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

das tut mir leid. Ob er ein Umsetzen gestern abend überlebt hätte ist aber ungewiss. Also mach dir bitte keine Vorwürfe. Wenn der vebliebene Besatz nichts Auffälliges zeigt, dann brauchst du auch nichts machen. Wenn es dich beruhigt, mach einen großen Wasserwechsel und gut.

Zu den Kämpfen unter Antennenwelsen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch schon ein Weibchen hatte, das die Männchen attackiert hat. Scheinbar gibt es unter den Ancistren gegenüber Artgenossen friedliche und aggressive Individuen.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

danke!
Aber ehrlich gesagt, versteh ich nicht, wieso die jetzt noch so einen heftigen "Streit" hatten.
Die waren doch vorher schon 1 Jahr lang im selben Becken (beim Vorbesitzer).

Sollte ich (irgendwann) einen Partner für die Dame besorgen? (habe 240 Liter)
Oder sie lieber alleine lassen?

Vielen Dank für die vielen Tipps + ein schönes WE.

VG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wenn du ein "streitsüchtiges Weibchen" haben solltest, dann würde ich es als Einzelgänger halten. Das macht so einem Antennenwels auch gar nichts aus.

Viele Grüße
Roman
 


Oben