weise Häärchen unter beiden Augen?

Hallo ihr...

sorryyyyy .. schon wieder ich. Leider verfolgt mich derzeit das Pech...

Hab den einen der beiden Antennewelse heute ausnahmsweise mal zu Gesicht bekommen, da er sich normal unter der großen Wurzel sehr gut versteckt...
und bin richtig erschrocken! Er hat unter den Augen zwei so komische helle Flecken, es schaut so aus, als wäre es Schimmel? Es kommen so bisschen Häärchen raus?
Vor 10 Tagen hatte er diese aufjedenfall noch nicht...

Hoffe man kann es einigermaßen erkennen, ein besseres Foto krieg ich leider nicht hin.



Was könnte das sein und wie behandelt man das am besten?

Vielen Dank + VG
 


Hi,

leider kann man auf dem Bild nicht viel erkennen. Versuche es doch bitte nochmal.

Kannst du deine Bilder nicht direkt im Forum hochladen? Man erspart sich ne Menge blöde Werbung der Fremdseiten und die Bilder bleiben dauerhaft erhalten, so dass andere mit ähnlichem Problem auch später noch über so einem Beitrag Lösungen finden können.

Grüße
L.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Lauffeuer schrieb:
Kannst du deine Bilder nicht direkt im Forum hochladen? Man erspart sich ne Menge blöde Werbung der Fremdseiten und die Bilder bleiben dauerhaft erhalten, so dass andere mit ähnlichem Problem auch später noch über so einem Beitrag Lösungen finden können.
...und es sehen sich auch diejenigen Leute die Bilder an, die keine Lust auf Herumgeklicke und Werbung haben, d.h. die Chancen steigen, daß einem geholfen wird.
 
Hallo,
Ich hab das Bild anklickt und kann auch nicht wirklich was erkennen. Aber wo Du selbst schon sagst, dass es aussieht wie Schimmel - google doch mal nach Fischschimmel oder Verpilzung, vergleich die Bilder und folge gegebenenfalls den Heilungshinweisen.

Gruß Jolly
 
Hallo ihr,

würde gerne ein neues Foto machen, aber seit diesem Abend habe ich ihn nicht mehr gesehen.
Leider können die Fische sich bei mir hinter der großen Wurzel so gut verstecken, dass ich sie absolut nicht sehen kann.
Der andre Antennenwels ist öfters mal an offenen Stellen, aber der kranke war noch nie "offen".

Habe das Bild trotzdem mal angehängt.. und werde jetzt mal nach Fischschimmel und Verpilzung googeln.

Danke trotzdem schon mal !

VG
 

Anhänge

  • DSC01097_.jpg
    DSC01097_.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 143
bringt es was, wenn ich vorsätzlich Ichthyo rein tue und die Temperatur etwas erhöhe?
Ichthyo habe ich da.. alles andere müsste ich erst kaufen, habe aber vor Samstag nicht wirklich Zeit dazu
Oder wäre eine höhere Temperatur eher schädlich, da die beidne Antennenwelse ein Jahr im kalten Wasser (also knapp 20 Grad) .. seit sie hier sind, also am Freitag sind es 2 Wochen, in dem neu eingerichteten Becken habe ich die Temperatur leicht erhöht... mittlerweile bin ich bei 26 Grad (und habe seit Freitag noch Panzerwelse drinn...)
oder sollte ich lieber versuchen auf 24 - 25 Grad zu kommen?

VG
 


Hi,


neeeeeee :oops:

hab erst nach meinem Kommentar gelesen, dass es gegen die Pünktchenkrankheit ist...

sorry... mit Fischkrankheiten und Behandlung kenn ich mich noch gar nicht aus ....
Werd versuchen am Freitag noch an eSHa 2000 ??? ranzukommen...


VG
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

mach mal gar nichts, eine ins Blaue gegebene Medikation bringt doch nix.

Ausserdem sieht das so aus, als hätte dein Wels eine stinknormale Schreckfärbung angenommen. Das machen die hin und wieder und sehen dabei richtig scheckig aus.
 
Hi Mausilibaer,

ok, werde erst mal nichts unternehmen.

Habe gerade etwas nach dieser Schreckfärbung gegoogelt.

Glaube nicht so ganz, dass das das ist.
Bei ihm hat sich nicht die "Haut"farbe geändert, sondern da kommen so richtige Häärchen raus.

Problem ist, dass ich den seit dem nicht mehr gesehen habe.
Seit der knapp 2 Wochen habe ich den eh nur 3x gesehen (und freu mich jedes mal, dass er doch noch lebt :oops: ).

Naja, ich werde mal abwarten bis ich ihn wieder sehe und falsl dann noch was da sein sollte, versuchen gute Fotos zu machen.

Danke für die Ratschläge und bis dahin - ein gute Nacht ;)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ist der Antennenwels mit einem Netzt (Kescher) umgesetzt worden? Es kommt bei denen öfter vor, dass sie dadurch ein paar Blessuren davontragen. In der Regel heilen diese Wunden aber bei gut ernährten und stressfreien Tieren mit der Zeit von ganz allein.

Viele Grüße
Roman
 
elchi07 schrieb:
Hallo,

ist der Antennenwels mit einem Netzt (Kescher) umgesetzt worden? Es kommt bei denen öfter vor, dass sie dadurch ein paar Blessuren davontragen. In der Regel heilen diese Wunden aber bei gut ernährten und stressfreien Tieren mit der Zeit von ganz allein.

Viele Grüße
Roman

Hallo Roman,

ja, habe sie damals mit dem Kescher umgesetzt - dachte man sollte es so generell machen?
Einerseits wurden sie mit dem Kescher aus dem "alten" Becken rausgeholt und für paar Tage in den Bottich "verfrachtet" und danach wieder mit den Kescher in das "neue" (also saubere alte) Becken zurück gebracht.

Jedoch konnte ich - als ich ihn das erste mal nach 4-5 Tagen wieder gesehen hatte, keine Verwundungen oder irgendwelche Veränderungen feststellen!?
Kann es sein, dass es eine Weile dauert - bis Verwundungen durch den Kescher sichtbar werden?
Und was soll ich jetzt machen - abwarten bis ich ihn wieder mal sehe?

VG
 
Hallo ihr,

hab ihn jetzt doch noch mal erwischt und diesmal etwas bessere Fotos hingekriegt - aber noch besser geht es wirklich nicht, da müsste er direkt vor der Scheibe sein...

Leider habe ich aber nur seine linke Seite fotografieren können
und mittlerweile finde ich, dass es so ausschaut, als würde ein Stück "Haut" abgerissen sein und nur noch an kleines Stück drann hängen..
An dieser Stelle wo die "Haut" fehlt, kann man deutlich erkennen wie er athmet, also da fehlt aufjedenfall was...

Schaut euch bitte mal die Fotos an...

Vielen Dank chon mal
 

Anhänge

  • DSC01134_.jpg
    DSC01134_.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 126
  • DSC01133_.jpg
    DSC01133_.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 126
  • DSC01132_.jpg
    DSC01132_.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 121
Hallo Suzi!

Ich tippe auf eine Wundverpilzung.
Sollte ich da richtig liegen empfehle ich dir keine Behandlung mit esha 2000.

Ich persönlich hatte von diesem Breitbandmittel von vornherein sehr wenig.
Natürlich streiten sich hier auch wie bei vielen anderen Themen die Geister.

Hier mal ein link zum durchlesen:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... l/Esha2000

Meistens heilen diese Plesuren von selbst ab.
Als Unterstützung könntest du eine Salzbehandlung durchführen.
1 gram Salz auf 1 Liter Wasser.
Dazu eignet sich besonders gut Ektozon aber du kannst auch jedes herkömmliche Kochsalz verwenden.

Stimme diese Empfehlung aber bitte auf deinen restlichen Besatz ab.
Gewisse Fische wie z. B. Diskus vertragen unter umständen eine derartige Behandlung nicht.

Lg
Oliver
 
Hi Oli,

danke für den Tipp und den Link!
Bisher sind eben nur die beiden Antennenwelse und die Panzerwelse im Becken - also werde ich das esha 2000 sicherlich nicht verwenden.

Habe ihn gerade eben noch mal ganz kurz gesehen - zu kurz um noch mal ein Foto machen zu können.
Diesen Fleck, den ich abfotografieren konnte, ist aufjedenfall größer wie der auf der anderen Seite;
dort ist er etwa halb so groß.
Als ich ihn eben grade auch sah - ist mir aufgefallen wie schnell / intensiv er athmet, also man konnte ihn richtig athmen sehen.
Als er aber zu einer anderen Stelle schwomm und kurz "stehen" blieb, konnte man nichts mehr erkennen.

Eigentlich sind es ja 240 Liter - drinn ist noch der Filter, Wurzel, ein Deko Auto und eine Plastikwurzel (an die Stelle soll noch ein Eigenbau...).
Also würde ich jetzt für -sicherheitshalber- 200 Liter rechnen... d.h. 200gramm Salz? Ist das nicht etwas viel?
Oder hast du miligramm gemeint?

Wollte heute eigentlich auch einen Wasserwechsel machen - soll ich dann lieber noch mal ca. 2 Tage abwarten und schaun ob es sich bessert???

VG
 
Hi Oli,

wie ist das mit dem Salz ansonsten? Schadet es den gesunden Fischen und den Pflanzen nicht?

Ein Quratäne Becken hab ich leider nicht. Daher würde ich es doch mal mit dem Salz probieren.
Wie tut man das in das Becken? Über den Filter?

Vielen Dank ;)

VG
 
muss er sterben?

Hallo ihr,

momentan verhält sich mein kranker Antennenwels ganz anders.
Er liegt direkt neben der Scheibe, egal ob es hell oder dunkel ist und lässt sich sogar mit Blitz fotografieren ohne zu verschwinden.
Habe ein paar Fotos gemacht, habe aber leider nur ein Handy, das blöder weise meistens andre Dinge schärft und den Wels "verunschärft"
(gerade ist er doch weg geschwommen, wieder zur Wurzel)

Wegen seiner Wunde:
rechts ist sie komplett weg, aber links!
Es schaut schrecklich aus! da fehlt richtig viel! Es fängt direkt neben dem Auge an - könnte das rausfallen?
Dieses Loch geht wohl über die Nase bis fast zur Spitze vor und naja, es fehlt die "Haut", aber nicht nur die oberste Schicht sondern richtig was!
Man kann gut sehen, wie er athmet, wie sich (schätze mal) die Nase bewegt.

Hat er denn überhaupt eine überlebens Chance? bzw. eine Chance dass das wieder zuwächst?
Ich schätze mal, dass er gerade wahnsinnige Qualen durchleiden muss, zumindest finde ich, dass es einfach nur furchtbar aussieht!
Muss ich ihn töden? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Schmerzlindernde Mittel?

Hier mal ein paar Fotos.. besser hab ichs leider nicht hingekriegt...

Vielen Dank für eure Ratschläge!
 

Anhänge

  • DSC01158.JPG
    DSC01158.JPG
    176,7 KB · Aufrufe: 96
  • DSC01162.JPG
    DSC01162.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 104
  • DSC01163.JPG
    DSC01163.JPG
    118,8 KB · Aufrufe: 89
  • DSC01168.JPG
    DSC01168.JPG
    77,6 KB · Aufrufe: 111
  • DSC01169.JPG
    DSC01169.JPG
    135,8 KB · Aufrufe: 92
  • DSC01171.JPG
    DSC01171.JPG
    143,5 KB · Aufrufe: 96

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

das hat dann echt nichts mehr mit Schreckfärbung zu tun :shock:
Ich würde hier auf eine bakterielle Infektion tippen.
Hättest du die Möglichkeit der Isolation in einem extra Becken?
Auf jeden Fall würde ich erst mal als Sofortmassnahme straff Wasser wechseln, um einer eventuell erhöhten Keimdichte gegenzusteuern.
Diese Prozedur ruhig täglich durchziehen und schauen, ob sich eine Besserung einstellt.

Gruss Heiko
 
Hallo Heiko,

naja extra Becken... habe noch ein altes Kleines bei meinen Eltern, dass müsste ich aber erst reinigen usw.
Aber möglich wäre es, weiß nur nicht, ob es gleich Morgen klappen würde.
Wahrscheinlich müsste ich dann für die alte Pumpe einen neuen Innenfilter besorgen oder?
(Das Becken war schon sehr lange nicht mehr in Betrieb - 5 Jahre).

Am letzten Samstag habe ich 50% des Wassers gewechselt. Wollte eigentlich noch etwas warten und dann nur noch 1/3 wechseln oder sollte ich lieber doch noch mal schneller und mehr wechseln?
Die anderen Fische (noch ein Antennenwels und Panzerwelse) sind putzmunter und zeigen keinerlei Krankheiten.
Heute kam es mir ein paar mal so vor, als würde der gesunde Antennenwels den kranken verscheuchen wollen. Vorher ist mir so etwas noch nie aufgefallen, sie hatten sich bisher gut vertragen.

Sollte ich in dem anderem Becken dann täglich Wasser wechseln? Wie viel?

Und kann so eine riesen Wunde tatsächlich noch mal heilen?
Kann denn theoretisch das Auge rausfallen und haben Fische ein Schmerzempfinden?
Habe gelesen, dass sich die Wissenschaftler da wohl noch drumm streiten.

Im Gegensatz zu Anfangs der Krankheit ist der Fleck bzw. mittlerweile das Loch doch um einiges gewachsen.
Auf dem Bild im Beitrag vom 13.07. kann man erkennen, dass die Wunde noch viel kleiner war.

Vielen Dank + VG
 


Oben