Weißer Schleim/ Trübung; Neueinrichtung

Hallo erstmal,

Ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein 80er Aquarium (112l) gekauft. Knapp eine Woche später hab ich begonnen es einzurichten. Dabei besitze ich einen Pflanzenbesatz von 8 Stück, dann noch drei Steine aus der Natur (garantiert kein Kalkstein) und eine Wurzel.

Pflanzen:
3x im Bund gekauft, aber in kleineren Gruppen aufgeteilt: Echindorus grisebachii
1x Proserpinaca palustris
1x Pogostermon Helferin

von den anderen Dreien wurde das Schild nicht mit dazu gelegt.

Mein eigentliches Problem liegt aber darin, dass ab dem 2. Tag das Wasser milchig wurde. Am 3. Tag setzten sich dann weiße Fädchen ab, auch an den Pflanzen. Ich gehe davon aus, auch aus den Informationen anderer Forenbeiträge, dass dies die Starterbakterien sein könnten, die ich mittels JBL Bakterienstarter in das Becken gesetzt habe und diese sich wegen des Sauerstoffbedarfs an die Pflanzen anheften und dazu Stark vermehren.

Oft habe ich gelesen, dass man warten solle und das natürlich sei. Mittlerweile habe ich aber Angst um meinen nicht ganz billigen Pflanzenbesatz. Einen Wasserwechsel habe ich auch noch nicht vorgenommen, da dies in manchen Beitragen als unempfehlenswert gewertet wurde - in Bezug auf die entstehende Bakterienkultur.

Nun die Frage, was soll ich tun? (das Becken steht seit ca. 5 Tagen)

PS: Ich will bitte nicht hören, dass ich etwas nicht gründlich ausgespült habe; ich stand für alles insgesamt 6h ;) und das ich doch in anderen Beiträgen lesen soll. Ich würde nur gerne mal direkten Kontakt zu Kennern haben.
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

das ist ein ganz normaler Bakterienrasen und eine Wassertrübung durch Bakterien. Das geht entweder von allein weg oder du machst einen TWW und saugst das Zeug mit ab.

Gib der Sache Zeit, auch den Pflanzen, die brauchen eine Weile, bis sie gut wachsen.
 
Oben