Weißer Schleim überzieht meine Wurzel

Hallo,

ich hab mir am Wochenende mein Aquarium neu eingerichtet und heute hab ich eine weiße Schleimschicht bemerkt die sich über meine Moorkienwurzel ausbreitet. Ich hab auch mal ein Bild angehängt, leider ist die Qualität nicht sehr gut.

Ich hatte die Wurzel bevor ich sie ins Aquarium gelegt habe eine Nacht über gewässert.

Außerdem hab ich gestern auch die Bio CO2-Anlage aus diesem Forum angeschlossen.

Meine Wasserwerte sind:
gH 18
kH 7
Ph 7,5
Nitrit 5mg/l
Mein Becken ist 190l groß.


Meine Frage lautet also was hat das zu bedeuten und was muss ich tun? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Gruß Euro
 

Anhänge

  • DSC00170.JPG
    DSC00170.JPG
    287,3 KB · Aufrufe: 111
Hallo Euro;


Das weiße Zeug ist ein bakterieller pilzartiger bBelag, der weder verschwindet und ggf. auch von Fischen gefressen wird. Unschädlich und in fast allen neuen Auarien kurzzeitig anzutreffen .

Bei Deinen WW sticht NItrit NO2 mit 5 mg/L ins Auge. Das kann nach 2 Tagen kaum möglich sein. Ich vermute eine Verwechslung mit NO3 Nitrat, da im jungfräulichen Becken erst mal Ammoniak / Ammonium entsteht und NO2 zeitversetzt messbar wird.

Gruß Dirk-Werner
 
Da kann ich Dirk-Werner nur voll zustimmen.
Hatte das auch in meinen neuen Becken und hab einen rießigen Aufwand betrieben es wieder wegzubekommen.
Hab sie überbrüht und das weiße Zeug ist wiedergekommen, dann hab ich sie in den Backofen gesteckt und hat auch nichts geholfen, dann hab ich die Wurzeln in einem Einweckautomaten ausgekocht und... das weiße Zeug war nach ein paar Tagen wieder da. :shock:
Schließlich hat ich´s aufgegeben und nach ca. ner Woche war´s von ganz alleine verschwunden. :D

Musst nur etwas Gedult haben und keine Panik bekommen
 
hallo!
von dem zeug haben sich meine panzerwelse (erstbesatz) die ersten tage ernährt :D
war wohl nicht so schlecht, denn die haben nen riesigen größensprung getan.
sieht wirklich eklig aus (fängt auch noch an zu wabern *g*), und bei mir liegt die wurzel direkt neben dem innenfilter, da wurde dieses zeug mit eingesogen und sah aus wie ... ich möcht's nicht näher beschreiben.
aber nach gut 3 wochen isses jetzt fast ganz weg.
bei der wurzel im großen AQ war's auch so, aber nicht ganz so schlimm. hängt wohl auch vom holz ab.

gruß,
Michaela
 

Pagan

Mitglied
Ganz schlimm isses bei Mopani-Wurzeln. Die sind dann echt unsansehnlich. bei meinem Mangrovenwurzeln hatte ich sowas nie. Das Holz da auf dem Foto sieht aus wie Mopani...

Bei mir hat eine Stunde Abkochen geholfen. ;)
Die Wurzel ist aber nicht so groß.
Aber wie alle anderen schon sagen: Das verschwindet wieder so schnell wie es gekommen ist.

Btw.: Wegen der Panzerwelse: zu der Zeit sind meine auch sehr schnell gewachsen! :shock: Ich glaube mich zu erinnern das die auch immer dran gelutscht haben...
 
Oben