Wasserwerte von heut auf morgen stark verändert

Hallo,
ich habe derzeit ein Riesenproblem.
Zur Geschichte: Ich habe mir vor ca 6 Monaten zwei Skallare gekauft einer hat sich ganz gut entwickelt und einer ist nicht gewachsen und ist nach ca 6 Wochen verstorben.Nachdem es dem einen aber weiterhin sehr gut ging habe ich mir noch 4 gekauft. Davon starb einer nach 3 Tagen.
Jetzt seit dem 30.12.2006 habe ich extreme Probleme mit meinen Skallaren. Erst sind in einer Nacht 2 gestorben und die letzten 2 sind sehr ruhig immer in einer Ecke des Beckens gewesen und sind kaum geschwommen . Selbst beim Fressen haben sie sich kaum bewegt und nur sehr wenig zu sich genommen. Daraufhin habe ich die Wasserwerte kontrolliert:
Test 31.12.2006

NO 3: 10
NO 2: 0
GH: >6Grad d
KH: 3
PH: 6,4


Maßnahmen:
Teilwasserwechsel 25%
Fliterreinigung unter fliesendem Wasser

Habe dem Filter dann noch starterbakterien zugeführt und dem Wasser Antistressmittel.
Das Wasser habe ich noch mit etwas jodfreiem Salz versetzt.

Test heute 1.1.07

NO 3: 50
NO 2: 0
GH: >6Grad d
KH: 0
PH: 6,4
Ich verwende den Tetratest 5in1
Im Moment ist noch ein Skalar am sterben und er andere ist sehr ruhig.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Denn die anderen Fische sind mopsfidel.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Ich weiß as die Streifentests nicht optimal sind. Kann mir jemand sagen welches Testset gute Ergebnisse liefert und was soetwas in etwa kostet?

Gesundes Neues Jahr an alle.

Gruß Norman
 
Hi
wie groß ist denn dein Becken, und wie ist der restliche Besatz?

Tropfentests sind eigentlich immer gut, welche Marke da die beste ist weiß ich nicht.

Jonas
 
Hallo,
1 Wabenschilderwels
3 Antennenwelse
4 Metallpanzerwelse
5 Trauermantelsalmler
12 Schwerträger
1 Apfelschnecke
10 Neons
4 Platis
1 Skalar

Es ist ein Rio 180 Becken von Juwel

Gruß Norman
 
Hallo!

Als erstes sei einmal gesagt,das die Filterreinigung unter fliessendem warmen Wasser das falscheste ist was man machen kann.Mit dieser Maßnahme werden alle Filterbakterien zerstört.Der Filter wird grundsätzlich nur in Wasser gereinigt,welches aus dem Aquarium entnommen wurde.Dadurch erhält man sich einen großen Teil der Bakterien und der Filter arbeitet innerhalb von 24 Stunden wieder voll biologisch.Auch das einbringen vo sogenannten Filterbakterien bringen da gar nichts,da diese sich nach Einschalten des Filters im Becken verteilen.Weiter mit dem Wassertest.Die Teststreifen sind Schrott und sollten überhaupt nicht verwendet werden.Wenn man deinem test ein wenig Glauben schenken kann (genauigkeit der Streifen) ist dei ph Wert zu niedrig.
Das Problem bei deinen Skalaren ist aller Wahrscheinlichkeit ein Befall mit inneren Parasiten.Diese setzen sich im Darm oder den Kiemen fest und scwächen das Tier.Wenn man sie nicht erkennt sterben die Fische über kurz oder lang.Ich würde dir empfehlen zum Tierarzt zu gehen und dir dort folgendes Medikament zu besorgen:Flubenol 5% flüssig oder ein Medikament welches Metronidazol enthält.Damit solltest du das Becken 5Tage behandeln und danach über Kohle für 3Tage filtern.Dann hast du die Parasiten im Becken abgetötet.Für deine Fisch wird das aber keine Hilfe mehr sein.Nach der Behandlung kannst du aber neue Skalare einsetzen.
Viel Glück!

Gruß Florian
 
Oben