Hallo,
ich habe derzeit ein Riesenproblem.
Zur Geschichte: Ich habe mir vor ca 6 Monaten zwei Skallare gekauft einer hat sich ganz gut entwickelt und einer ist nicht gewachsen und ist nach ca 6 Wochen verstorben.Nachdem es dem einen aber weiterhin sehr gut ging habe ich mir noch 4 gekauft. Davon starb einer nach 3 Tagen.
Jetzt seit dem 30.12.2006 habe ich extreme Probleme mit meinen Skallaren. Erst sind in einer Nacht 2 gestorben und die letzten 2 sind sehr ruhig immer in einer Ecke des Beckens gewesen und sind kaum geschwommen . Selbst beim Fressen haben sie sich kaum bewegt und nur sehr wenig zu sich genommen. Daraufhin habe ich die Wasserwerte kontrolliert:
Test 31.12.2006
NO 3: 10
NO 2: 0
GH: >6Grad d
KH: 3
PH: 6,4
Maßnahmen:
Teilwasserwechsel 25%
Fliterreinigung unter fliesendem Wasser
Habe dem Filter dann noch starterbakterien zugeführt und dem Wasser Antistressmittel.
Das Wasser habe ich noch mit etwas jodfreiem Salz versetzt.
Test heute 1.1.07
NO 3: 50
NO 2: 0
GH: >6Grad d
KH: 0
PH: 6,4
Ich verwende den Tetratest 5in1
Im Moment ist noch ein Skalar am sterben und er andere ist sehr ruhig.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Denn die anderen Fische sind mopsfidel.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Ich weiß as die Streifentests nicht optimal sind. Kann mir jemand sagen welches Testset gute Ergebnisse liefert und was soetwas in etwa kostet?
Gesundes Neues Jahr an alle.
Gruß Norman
ich habe derzeit ein Riesenproblem.
Zur Geschichte: Ich habe mir vor ca 6 Monaten zwei Skallare gekauft einer hat sich ganz gut entwickelt und einer ist nicht gewachsen und ist nach ca 6 Wochen verstorben.Nachdem es dem einen aber weiterhin sehr gut ging habe ich mir noch 4 gekauft. Davon starb einer nach 3 Tagen.
Jetzt seit dem 30.12.2006 habe ich extreme Probleme mit meinen Skallaren. Erst sind in einer Nacht 2 gestorben und die letzten 2 sind sehr ruhig immer in einer Ecke des Beckens gewesen und sind kaum geschwommen . Selbst beim Fressen haben sie sich kaum bewegt und nur sehr wenig zu sich genommen. Daraufhin habe ich die Wasserwerte kontrolliert:
Test 31.12.2006
NO 3: 10
NO 2: 0
GH: >6Grad d
KH: 3
PH: 6,4
Maßnahmen:
Teilwasserwechsel 25%
Fliterreinigung unter fliesendem Wasser
Habe dem Filter dann noch starterbakterien zugeführt und dem Wasser Antistressmittel.
Das Wasser habe ich noch mit etwas jodfreiem Salz versetzt.
Test heute 1.1.07
NO 3: 50
NO 2: 0
GH: >6Grad d
KH: 0
PH: 6,4
Ich verwende den Tetratest 5in1
Im Moment ist noch ein Skalar am sterben und er andere ist sehr ruhig.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Denn die anderen Fische sind mopsfidel.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Ich weiß as die Streifentests nicht optimal sind. Kann mir jemand sagen welches Testset gute Ergebnisse liefert und was soetwas in etwa kostet?
Gesundes Neues Jahr an alle.
Gruß Norman