Wasserwerte im Ar...Fische schwimmen nur an der Oberfläche

A

Anonymous

Guest
Hi Leute bin jetzt echt am verzweifeln!

Ich habe vor rund 5 Wochen ein Aquarium bekommen inkl Fischen, damals wo ich alles aufgebaut hab, Wasser rein usw war alles Titte Wasserwert klasse usw also alles Bestens!
und nun seid einer Woche nach Wasserwechsel und kleinen Booteinsatz alles Katastrophal!!!!

Fische Schwimmen nur an der Wasser Oberfläche essen eig kaum was bis nix,, in dieser Woche 4 Fische gestorben vielleicht auch wegen Streß da ich 2 mal 90%tigen Wasswerwechsel vorgenommen habe ! und 2 mal so ca 50%,,, aber immer nur das gleiche reine katastrophe hier bin nur noch am verzweifeln wie das auf einmal kommen kann!!!!und habe langsam keinen nerv mehr und keine Geduld mehr


Werte sind auch auf einmal seid den 1ten wechsel voll im Arsch

das einzige was passt ist der GH wert
NO2 liegt so bei 50
NO3 bei 5
KH bei 3
PH bei ca 6,8
cl2 mg/l bei 0-0,8

Bitte um Rat außer wieder Wasserwechsel ich kann ja net jeden tag rund 150liter wechseln
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

falls du kein Troll bist:
Bitte eine gemäßigte Ausdrucksweise und etwas auf die Rechtschreibung achten.

Ansonsten: Was schwimmt in dem AQ und wie groß ist es.
So lange Nitrit nachweisbar ist, solltest du Wasser wechseln. Und die Wasserwerte werden durch einen Wasserwechsel in den seltensten Fällen schlechter, sofern man mit Leitungswasser wechselt.
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe jetzt in einer Woche das ganze 2 mal gewechselt zu ca 90% frisches Wasser und 2 mal ca die hälfte danach immer wieder Wasseraufbereiter rein!

Wie oft soll ich das den noch wechseln?

Wegen der Rechtschreibung: Ich sitze im Auto und schreibe mit den Handy sry dafür aber darum gehts ja auch weniger :roll:
 
A

Anonymous

Guest
das Becken ist 100 x 50 x 60 groß
mit Malawi Barsche und Wälze
 

Diddy

Mitglied
axel meier schrieb:
Wegen der Rechtschreibung: Ich sitze im Auto und schreibe mit den Handy sry dafür aber darum gehts ja auch weniger :roll:
Sehr schön. Auch da kann man sich Mühe geben. Diese Ausrede mit dem Handy...

Es wird solange Wasser gewechselt, bis alles okay ist.
Wie ist denn nun der Besatz und die Größe des Aquariums? Wie lange steht das AQ schon?

Ein paar mehr Infos musst du schon geben.

Edit:
axel meier schrieb:
das Becken ist 100 x 50 x 60 groß
mit Malawi Barsche und Wälze
Es heißt Welse. Tja, jetzt ist keiner wirklich schlauer. Was für Fische und wie wieviele? Das ist wichtig, um einen nötigen Überbesatz bzw. ungünstigen Besatz als Ursache zu berücksichtigen.
 
A

Anonymous

Guest
Tut mir ja leid das ich das erste mal Fische hab und mich da noch net so auskenne! wollt ihr euch jetzt drüber unterhalten wie man mir helfen kann oder ob ich Welse richtig oder falsch schreibe meine fresse ey,,,,
und es ist net so einfach mit nem Touch schreiben und fahren,,, ich habe jetzt in 4 tagen 4 mal das Wasser gewechselt es zeigt ja nicht mal ein tig Besserung an!

6 Welse
6 Barsche (sollten es noch sein)
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe hier ein ernstes Problem und ihr kommt mir mit Troll Rechtschreibung usw,,, was macht ihr den wenn es Leute gibt die gar nicht anders können mit ihrer Ausdrucksweise und Rechtschreibung steckt ihr die alle in einer Schublade und schreibt Troll/ect usw drauf , wie oberflächlich ist das den
 

Diddy

Mitglied
axel meier schrieb:
und es ist net so einfach mit nem Touch schreiben und fahren,,,
Jo genau. Und wie ist es so mit dem Fahren, wenn man schreibt?
Dann nimm dir halt die Zeit und schreib, wenn du nicht fährst. Dann aber ausfühlich.

6 Welse
6 Barsche (sollten es noch sein)
Ich krieg die Motten! WAS für Welse und WAS für Barsche? Es gibt zig hundert Arten, die alle ihre Ansprüche haben. Wenn du die Arten nicht weißt, dann stell hier ein Bild vom AQ und von den Tieren ein.

Du willst hier Hilfe, also streng dich mal an!
 
Hallo Axel,

Also mit der Art hier bekommst du sicherlich keine adequate Hilfestellung. Bevor man sich Fische zulegt, oder ein Becken einrichtet macht man sich vorher schlau!

Man kauft nicht wahllos irgend welche Tiere wenn man die Haltungsbedingungen nicht kennt.

Vielleicht fängst du nochmal komplett von vorne an, ohne deine Ausfälligkeiten.

Welchen Filter nutzt du?
Ist dieser/Becken lange genug eingelaufen?
Welchen Besatz hast du genau ? Menge /Art.

Als Beispiel wenn du einen zu kleinen Filter hast (vom Volumen) kann es dir passieren wenn die Anzahl der Fische zu groß ist, das er das No2 nicht mehr packt in den griff zu Kriegen.

Edit: Ok 6 Barsche und 6 Welse. Und weiter?
 
Moin.

Es ist doch vollkommen Wumpe, was für Fische er hat oder wie lange das Becken schon steht! :roll:
Bei diesen Wasserwerten:
NO2 liegt so bei 50
NO3 bei 5
(Wobei die beiden Werte wohl vertauscht sind)
Hilft nur wasserwechseln bis die Arme abfallen. Und das hat man dem Threadersteller auch schon im zweiten Posting mitgeteilt, wenn er dazu zu faul ist oder keine Lust drauf hat, dann ist das sein Problem.
 

Diddy

Mitglied
Felix86 schrieb:
Es ist doch vollkommen Wumpe, was für Fische er hat oder wie lange das Becken schon steht! :roll:
Hilft nur wasserwechseln bis die Arme abfallen. Und das hat man dem Threadersteller auch schon im zweiten Posting mitgeteilt, wenn er dazu zu faul ist oder keine Lust drauf hat, dann ist das sein Problem.
Die Frage mit dem Besatz und der Standzeit zielt vor allem darauf ab, was die Ursache für das Nitrit ist.
 
Oben