Hallo!
Vorneweg:
Wir halten Microgeophagus ramirezi, Laetacara dorsigera, Pelvicachromis taeniatus und Apistogramma macmasteri bei Werten, die ich nicht genau kenne, die aber nicht im von "Jenzo" genannten Bereich liegen.
(KH 6-8, GH 10-13, pH 7,0-7,6, wenn ich mich recht an die letzte Messung mit Tröpfhcentests erinnere, die aber schon ca. 8-10 Monate zurück liegt)
Vielleicht nehme ich heute mal ne Wasserprobe mit zum Händler und lasse dort mal fix bestimmen. Aber nur aus reiner Neugier.
Ich kann keine Beeinträchtigung der Fische durch "falsche Wasserwerte" erkennen.
Sie sind agil, stehen gut im Futter, laichen ab und an, Nachwuchs kommt bislang in den verschiedenen Gesellschaftsbecken nicht durch.
Wir haben es aber bislang auch nicht ernsthaft versucht, die Kleinen groß zu bekommen.
Jegliche Kommentare, ich würde die Fische nicht "artgerecht" halten, prallen an mir ab.
Ich weiss, dass unsere Apistogrammas von einem Züchter kommen, dessen Wasserwerte nicht signifikant von unseren Wasserwerten abweichen.
Wenn die Möglichkeit besteht, Fische direkt vom Züchter zu bekommen, dann würde ich das jederzeit vorziehen.
Dort sind die Fische häufig günstiger zu bekommen, als im Fachhandel (wobei ich Baumärkte einfach mal ausklammern möchte) und sind meist gesund und stehen gut im Futter.
Jenzo schrieb:
gilt für die meisten apistogrammas ! ausserdem wollte sie wissen welche ich halte !!
Deine Antwort ist mir einfach zu pauschal, das wollte ich damit ausdrücken.
Du sagst (immer noch) nicht, welche Fische Du hälst.
Selbst bei Apistogrammas hat man mehr Spielraum als Du hier vermitteln möchtest.
Dazu hat Frank ja auch schon einiges geschrieben.
Jenzo schrieb:
und zu deinem grandios ! ja es ist so !!!
Nö, alles Andere als das...
Viele Grüße
Achim