Wasserwerte für Zwergbuntbarsche

A

Anonymous

Guest
Hallo

weiches wasser und sauer ! kh 0 bis 4 ph wert 6,8 !!

die ind em anderen forum können dich aber besser beraten als hier ^^
 
Hallochen!

hab zwei SBB bei der letzten Messung lagen die Werte bei pH 8 Gh 12. Hatte mich überrascht, weil es meinen kleinen echt gut geht. :wink:
die messung ist aber schon zwei wochen her, weiß die aktuellen Werte derzeit nicht.
 
Hallo Marion,

wie lange hast Du denn Deine schon? (wo hast Du sie gekauft, da es ja immer heißt aus Baumärkten etc. die sind so anfällig?)
Waren die Wasserwerte immer in diesem Bereich?
 
A

Anonymous

Guest
Akiiim schrieb:
Hallo!

Jenzo schrieb:
weiches wasser und sauer ! kh 0 bis 4 ph wert 6,8 !!
Das gilt pauschal für alle Zwergbuntbarsche?

Jenzo schrieb:
die ind em anderen forum können dich aber besser beraten als hier ^^
Grandios...
Ohne Worte...

Viele Grüße
Achim


gilt für die meisten apistogrammas ! ausserdem wollte sie wissen welche ich halte !!



und zu deinem grandios ! ja es ist so !!!
 
Jenzo schrieb:
Hallo

weiches wasser und sauer ! kh 0 bis 4 ph wert 6,8 !!
gilt für die meisten apistogrammas ! ausserdem wollte sie wissen welche ich halte !!
die ind em anderen forum können dich aber besser beraten als hier ^^
Auch Hallo,

das sind echt Posts bei denen ich in den Tisch beissen muss, um nicht ausfallend zu werden:

Von welchen Fischen redest du eigentlich ??
Welches Forum meinst du eigentlich ?

gilt für die meisten apistogrammas ! ausserdem wollte sie wissen welche ich halte !!
Genau, das will ich jetzt auch wissen, welche Zwergbuntbarsche hältst du?
Und wo wir schon dabei sind: Was ist für dich ein Zwergbuntbarsch?

@Threadersteller
es würde mich mal interessieren bei welchen Wasserwerten ihr welche Zwergbuntbarsche haltet.
Wo soll das denn hinführen. Ich halte derzeit vier verschiedene Arten, Südamerikaner und Afrikaner bei GH 8, KH, 6 und PH 7. Was hilft das jetzt ?
 
Hallo Frank,

ich möchte mir in nächster Zeit noch ein AQ zulegen und überlege momentan bezüglich des Besatzes.
Südamerikanische ZBB würden mir schon gefallen, aber ich weiß nicht so recht ob das bei meinen Wasserwerten (pH 7,5, gH 12, kH 9) möglich ist. Im Internet liest man die unterschiedlichsten Haltungsbedingungen, was gut wäre, was aber auch angeblich geht. Dann liest man wieder von Haltern, die ganz andere Werte haben und bei denen es auch klappt.

Ich hatte einfach gehofft, durch die posts verschiedener Leute zu ihren ZBB(mit Namen) und ihrer Wasserwerte zu sehen, ob es Arten gibt, die sich für meine Werte eignen könnten ohne es einfach auszuprobieren.
 
A

Anonymous

Guest
fluethke schrieb:
Jenzo schrieb:
Hallo

weiches wasser und sauer ! kh 0 bis 4 ph wert 6,8 !!
gilt für die meisten apistogrammas ! ausserdem wollte sie wissen welche ich halte !!
die ind em anderen forum können dich aber besser beraten als hier ^^
Auch Hallo,

das sind echt Posts bei denen ich in den Tisch beissen muss, um nicht ausfallend zu werden:

Von welchen Fischen redest du eigentlich ??
Welches Forum meinst du eigentlich ?

gilt für die meisten apistogrammas ! ausserdem wollte sie wissen welche ich halte !!
Genau, das will ich jetzt auch wissen, welche Zwergbuntbarsche hältst du?
Und wo wir schon dabei sind: Was ist für dich ein Zwergbuntbarsch?

@Threadersteller
es würde mich mal interessieren bei welchen Wasserwerten ihr welche Zwergbuntbarsche haltet.
Wo soll das denn hinführen. Ich halte derzeit vier verschiedene Arten, Südamerikaner und Afrikaner bei GH 8, KH, 6 und PH 7. Was hilft das jetzt ?

ach ich sag nue infach nix mehr und erteile mal keine antwort !

machen mods ja hier auch wenn man mal nen tip will !!
 
Hi Tanja,

so ist die Frage ja auch schon etwas präziser.

Bei den Wasserwerten kannst du problemlos folgende Arten halten:
Apistogrammoides pucallpaensis
Apistogramma cacatuoides
Apistogramma Borelli
Nannacara anomaöa

Ich habe bei ähnlichen Werten folgende Arten gepflegt und vermehrt
Apistogamma nijsseni
A. agassizii

Mit Wildfängen würde ich es bei denen aber nicht in dem Wasser probieren, die können da eher etwas sensibel sein, Nachzuchten sollten aber kein Problkem darstellen.
 
Plantschi schrieb:
Hallo Marion,

wie lange hast Du denn Deine schon? (wo hast Du sie gekauft, da es ja immer heißt aus Baumärkten etc. die sind so anfällig?)
Waren die Wasserwerte immer in diesem Bereich?


hallochen!

Hatte schon von anfang an Mikrogeophagut ramirezi im Becken. Hatte aber lange zeit probleme da mir die Tiere immer wieder eingegangen sind. Meine zwei hab ich etwa seit einem halben Jahr jetzt. Sie waren vom Obi. Kann gut gehen, muß aber nicht.

Ich kann es dir nicht genau sagen ob die Wasserwerte immer in dem Bereich waren. hab jetzt immer ne große Wurzel mit drin, und hab auch noch extra ein Säckchen mit torf hinterm HMF hängen.
 
Hallo!

Vorneweg:
Wir halten Microgeophagus ramirezi, Laetacara dorsigera, Pelvicachromis taeniatus und Apistogramma macmasteri bei Werten, die ich nicht genau kenne, die aber nicht im von "Jenzo" genannten Bereich liegen.
(KH 6-8, GH 10-13, pH 7,0-7,6, wenn ich mich recht an die letzte Messung mit Tröpfhcentests erinnere, die aber schon ca. 8-10 Monate zurück liegt)
Vielleicht nehme ich heute mal ne Wasserprobe mit zum Händler und lasse dort mal fix bestimmen. Aber nur aus reiner Neugier.
Ich kann keine Beeinträchtigung der Fische durch "falsche Wasserwerte" erkennen.
Sie sind agil, stehen gut im Futter, laichen ab und an, Nachwuchs kommt bislang in den verschiedenen Gesellschaftsbecken nicht durch.
Wir haben es aber bislang auch nicht ernsthaft versucht, die Kleinen groß zu bekommen.
Jegliche Kommentare, ich würde die Fische nicht "artgerecht" halten, prallen an mir ab.
Ich weiss, dass unsere Apistogrammas von einem Züchter kommen, dessen Wasserwerte nicht signifikant von unseren Wasserwerten abweichen.
Wenn die Möglichkeit besteht, Fische direkt vom Züchter zu bekommen, dann würde ich das jederzeit vorziehen.
Dort sind die Fische häufig günstiger zu bekommen, als im Fachhandel (wobei ich Baumärkte einfach mal ausklammern möchte) und sind meist gesund und stehen gut im Futter.

Jenzo schrieb:
gilt für die meisten apistogrammas ! ausserdem wollte sie wissen welche ich halte !!
Deine Antwort ist mir einfach zu pauschal, das wollte ich damit ausdrücken.
Du sagst (immer noch) nicht, welche Fische Du hälst.
Selbst bei Apistogrammas hat man mehr Spielraum als Du hier vermitteln möchtest.
Dazu hat Frank ja auch schon einiges geschrieben.

Jenzo schrieb:
und zu deinem grandios ! ja es ist so !!!
Nö, alles Andere als das...

Viele Grüße
Achim
 
Oben