Wassertestsets

Ich habe mal ein wenig nach Wassertestsets ausschau gehalten.
Ein Set gibt es mit 4 Werten: pH - KH - GH - NO²
und
eins mit 9 Werten: pH - kH - gH - NO² - NO³ - NH/NH³ - Fe - Cu - PO4

Ist das Set mit den 4 Werten ausreichend oder sollte man besser das mit 9 Werten nehmen?
 


Hi,

ich habe mir den Testkoffer von JBL geholt. Dort ist ph, NO2, NO3, Fe, KH drinne. Habe mir dann nur noch zusätzlich die Reagens für GH einzeln gekauft. Bin damit sehr zufriede

Grüße
Xasers
 
Hallo,
infors schrieb:
Ist das Set mit den 4 Werten ausreichend oder sollte man besser das mit 9 Werten nehmen?
Das kommt darauf an, was du erreichen möchtest.
Ich halte das kleine Set für Otto-Normal-Aquarianer für völlig ausreichend.
In einem eingefahrenen Aquarium wirst du sowieso kaum NO2 und NH3/NH4 nachweisen können.
pH und KH reichen in den meisten Fällen völlig aus.
Wenn du keine anspruchsvollen Fische hältst und keine aufwendige Wasseraufbereitung betreibst, kommst du meiner Meinung nach sogar ganz ohne Tests aus.
Eine lange Latte an Wasserwerten beeindruckt höchstens einen Teil der Forianer, erfahrene Aquarianer beeindruckst du damit nicht. Wenn du allerdings etwas über die biologischen und chemischen Zusammenhänge im Wasser und im Aquarium lernen möchtest, dann kann die Wasser-Testerei hilfreich sein.

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Ich würde mir einfach mal das kleine für zu Hause kaufen. Kann ja schliesslich immer etwas sein und die Wasserwerte auf die schnelle wissen kann da schon sehr hilfreich sein.
Am besten nimmste den mit den 4 Tests und wenn wirklich irgendwann mal etwas kommen sollte und du dann doch genauer prüfen musst, dann kannste immer noch Tests einzeln kaufen.

Gruß Marcel
 
Hallo,

du hast zwar keine Hersteller dazugeschrieben, aber ich vermute mal, du meinst folgende Sets:

4er JBL "kleiner Testkoffer"
9er Sera "Testkoffer"

Da die beiden ungefähr das gleiche kosten, habe ich mich für das Sera Set mit 9 Tests entschieden und bin sehr zufrieden damit.
 
Hallo,
infors schrieb:
Also wir möchten vorwiegend Buntbärsche halten. Wäre dann ein Set sinnvoll oder nicht?
Die Familie der Buntbarsche ist sehr artenreich. Einige sollte man erfahrungsgemäß in weich-saurem Wasser halten.
Wenn du also dein Wasser aufbereiten mußt, dann ist ein Testset schon sinnvoll.
Wenn du allerdings noch nicht so viel Erfahrung besitzt, würde ich die zu robusteren Buntbarschen raten, da kommst du u.U. mit deinem Leitungswasser aus.

Gruß Knut
 


Hallo,
infors schrieb:
Was gäbe es denn da für robustere Buntbarsche?
hast du überhaupt bereist eine Vorstellung von Buntbarschen ?
Die Palette reicht von Barschen der ostafrikanischen Grabenseen, z.B.Malawi und Tanganjika, über wastafrikanische Arten, z.B. Pelvicachromis u.ä., über mittelamerikanische Buntbarsche bis hin zu den Südameriaknern, z.B. Dikus oder Scalare oder auch den kleinen Apistogramma-Arten etc etc.

Tante googel hilft bei der Suche!

Gruß Knut
 


Oben