Wasseraufbereitung

Welchen Wasseraufbereiter verwendest du?

  • Osmoseanlage

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dennerle Bio**

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sera Aq**

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tetra Aq**

    Stimmen: 0 0,0%
  • JBL Aq**

    Stimmen: 0 0,0%
  • gar nichts

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
A

Anonymous

Guest
Ich möchte von euch wissen, was ihr so in euer Wasser kippt und ob es unterschiede bei den Produkten gibt...
Freue mich auf eure Antworten!
 


Hi,

die Umfrage ist nicht umfassend genug um eine Aussage zu bekommen. Ich nehme z.B. einen Kati sowie eine Torfkanone. Es fehlen ebenso Ionenaustasucher nur Kati oder Kati + Ani. Auch destilliertes Wasser fehlt.
Bei Torf käme Torfkanone, Torfgranulat bzw. diverse Mittelchen wie Torf- oder Eichenextrakt, wobei die Firma keine Rolle spielen sollte. Da fallen nir noch Erlenzäpfchen sowie Laubblätter wie Eichen- und Buchenblätter ein.
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe die gebräuchlisten Zusätze oder Methoden gewählt... :roll:
Dest. Wasser würde ich fast mit Osmosewasser gleich setzen...wie gesagt fast.
 
Ich weiß nicht, ob man so Tetra- oder Sera- Mittelchen mit Osmose vergleichen kann. Hat ja ganz unterschiedliche Effekte und Gründe.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

naja, du hast diverse Mittel unterschiedlicher Firmen aufgelistet.

Nur als Beispiel:

1. Osmoseanlage / Osmosewasser
2. Kationenaustauscher
3. Kati- + Anionenaustauscher
4. destilliertes Wasser
5. fertige Torfprodukte wie z.B. Granulat
6. ungedüngter Ballentorf / Torfkanone
7. diverse chemische Mittelchen wie z.B. Dennerle Bio, Sera Aq, Tetra Aq, JBL Aq
 
servus!
Destilliertes Wasser würde ich als Auswahl mit Osmose~ sogar gleichsetzen. H²0 dest. ist u.U. zwar etwas "reinlicher", aber für den Hobby-Aquarianer ist das pupswurst. :wink:
Zumal das nicht sorecht in das Vote mit reingehört - ist ja kein "Wasseraufbereiter" im eigentlichen Sinne.

mfg tim
 
Hi,

servus!
Destilliertes Wasser würde ich als Auswahl mit Osmose~ sogar gleichsetzen. H²0 dest. ist u.U. zwar etwas "reinlicher", aber für den Hobby-Aquarianer ist das pupswurst. Wink
Da geh ich mit. Obwohl die aufgezählten Mittelchen ebenso ein und das selbe ist, außer Name und Preis.
Zumal das nicht sorecht in das Vote mit reingehört - ist ja kein "Wasseraufbereiter" im eigentlichen Sinne.

mfg tim
Was denn?

Achso, der Gast war ich. :oops:
 


A

Anonymous

Guest
Ich wollte auch nur etwas über die Anwendung dieser Produkte wissen, nicht über andere Möglichkeiten, da diese für mich aus tech. oder sonst. Gründen nicht in Frage kommen...ist das schlimm?
Achja und mit Produktvergleich meine ich natürlich nur die Wasseraufbereiter an sich, nicht die Osmose... Das war, um zu sehen, wer denn diese Methode anwendet.
 
A

Anonymous

Guest
Nabend,

ich benutze momentan gar nichts. Läuft auch Prima. Denn wenns in der Natur klappt, wirds zu Hause wohl auch mit genügend Pflanzen und Geduld funktionieren :wink: .
 


Oben