Was sind das für unerwünschte Schnecken?

Hi,

ich habe seit längerer Zeit unerwünschte Schnecken im Aquarium!
Doch leider weiß ich nicht genau, was das für ein Art ist :? .
Die Schnecken sind braun bis orange gefärbt und sind 5-10mm groß.
Zu Anfang waren es nur ca. 3 Stück, aber jetzt haben sie sich ordentlich vermehert und es sind jetzt so 20-30 :lol: .
Wahrscheinlich habe ich sie mir durch eine Pflanze eingeschleppt.

Ich habe noch ein Bild rangehängt, das von mir wie gewohnt schlecht ist :) . (Bin halt nicht der geborende Fotograf)

Könntet ihr mir sagen, wie die Schnecken heißen?
Und kann ich die z.B. hier im Biete-Forum für wenig Geld verkaufen oder verschenken?
Oder will die sowieso keiner haben?

Ich würde mich über Antwort freuen!

Viele Grüße,
Lennart
 

Anhänge

  • HPIM1595.JPG
    HPIM1595.JPG
    131,9 KB · Aufrufe: 289
Hallo!

Leute, die Schmerlen oder Kugelfische halten, die solche und andere Schnecken gerne ihren Fischen zum Fraß vorwerfen, als Idioten zu bezeichnen, finde ich schon dreist! :wink:

Die werden für die Schnecken an sich sicher nicht bezahlen, aber Dir evtl. gegen Portoerstattung abgesammelte Schnecken abnehmen.

Viele Grüße
Achim
 
hi!

warum habt ihr eigentlich immer alle so Angst vor den Schnecken???
Sobald in der Einlaufphase die erste Schnecke entdeckt wird werden alle voll panisch...
Schnecken gehören in ein Aquarium genau so wie das Wasser selbst.
Wollt ihr keine Schnecken, dann lasst das Wasser ab.

Ich sammle nur ganz selten Schnecken ab, um genau zu sein hab ich das ein einziges mal gemacht, weil jemand für seine Tierchen die Schnecken als Futter haben wollte.
Ich habe ziemlich viele Schnecken, aber meine 2 Aquarien sehen prächtig aus, der Pflanzenwuchs ist üppig, und nahezu keine Algen - nur halt so der Standart (hin und wieder hier und da eine kleine Alge und manchmal bisschen Belag auf der Scheibe) sonst nichts. Bei mir sind weder Pflanzen angefressen, noch sonst eines von den vielen Dingen die den Schnecken nachgesagt wird.

Ein gesunder Schneckenbestand ist meiner Meinung nach wichtig und dazu noch dekorativ. Es müssen ja nicht immer die großen globigen für 8,99 vom Händler sein...

In diesem Sinne,

schönen Abend noch


gruß daniel
 
Hi,

also, ich wollte überhaupt nicht so einen Thread erstellen wie "Hilfe, wie werde ich die ganzen Schnecken los" oder "Oh mein Gott, Schneckenplage!". Davon gibt es ja hier tausende...

Und ich habe auch gefragt, ob ich die Schnecken vielleicht für wenig Geld verkaufen oder VERSCHENKEN könnte. Richtig lesen hilft!!!

Dann habe ich NICHT geschrieben, dass ich Angst, Panik etc. vor Schnecken habe!
Ich möchte eben nur nicht irgendwann hunderte im AQ haben, denn so dekorativ finde ich sie dann doch nicht.

Ich weise noch mal darauf hin, dass meine Hauptfrage war "Wie heißt diese Art"!

Diese Frage wurde mir aber leider immer noch nicht beantwortet :( .
Könnte das vielleicht so eine Art Posthornschnecke sein?

Wenn ich genau weiß, was das für eine Art ist, werde ich sie gegen Porto versuchen zu verschenken.

Viele leicht genervte Grüße,
Lennart
 
Hallo!

Lenni 94 schrieb:
...
Viele leicht genervte Grüße,
Wie unnötig!

Mach mal ein scharfes Foto, dann klappt´s vielleicht auch mit dem Nachbarn - ääh - mit der Artbestimmung!

Könnte schon eine junge Posthornschnecke sein.
Kannst Dir ja auch mal selber die Mühe machen, nach Schneckenbildern zu googeln!

Viele geduldige Grüße
Achim
 
Hi,

Ich habe ja schon gegooglelt, deswegen bin ich auch auf
Posthornschnecke gekommen.

Aber ich kann die Schnecken doch nicht anbieten und sagen, "ich glaube das sind Posthornschnecken, aber eigentlich weis ich es nicht genau"!

Auf Posthornschnecke bin ich übrigens gekommen, weil ich diesen Steckbrief gefunden habe:
http://www.diewasserwelt.de/schnecken/h ... db_13.html

Viele total gechillte Grüße :wink: ,
Lennart
 
Hallo

Schnecken wo?

Ist meine futterstation für meine Kufis
 

Anhänge

  • Bild 030.jpg
    Bild 030.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 171
  • Bild 031.jpg
    Bild 031.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 179
  • Bild 032.jpg
    Bild 032.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 208
Hi,

super, danke für die ganzen Antworten!

Ich glaube auch, dass es eine Tellerschnecke ist.
Die Schnecken auf den Fotos sehen so aus wie meine.

Viele Grüße,
Lennart :schnecke:
 

Klangspiel

Mitglied
Schnecken sind bei jedem Aquarianer,mehr oder weniger interessant, und der eine finde sie nervig und der andere geht gelassen damit um.


Hallo,
bevor du meckerst, wäre es schön, wenn du dich selbst etwas an die Netiquette halten könntest. Grußformeln wären schön. Teile des Posts gelöscht wegen Spam. (maguro)
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
aut caesar schrieb:
XD, also den Idioten der diese Schnecken kaufen möchte musst du mir unbedingt zeigen,

ich kaufe ab und an mal Schnecken um meinen "Futterbestand" aufzufrischen
Meine A. helenas fressen die so schnell weg, das ich mit dem Vermehren nicht nachkomme.
Bin ich jetzt in deinen Augen ein I.... :roll:

@ Lennart

Melde dich doch mal bei mir per PN, ich such zur Zeit noch kleinere Schnecken für den helena Nachwuchs :wink:

Gruss Heiko
 
Servus Heiko!

MOOSKUGEL schrieb:
Meine A. helenas fressen die so schnell weg, das ich mit dem Vermehren nicht nachkomme.

Wieviele Anetome Helenas braucht man denn ca. für ein 54l Becken,
um die Schneckenpopulation sichtlich zu dezimieren aber nicht auszurotten?
Hab mir eine gekauft, sie allerdings noch nie beim Blasenschnecken verspeisen beoachten können.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Wieviele Anetome Helenas braucht man denn ca. für ein 54l Becken,
um die Schneckenpopulation sichtlich zu dezimieren aber nicht auszurotten?
die Frage kann ich dir so nicht beantworten.
Ich pflege 5 helenas in einem 12 Liter Becken und vermehre die Futterschnecken im 25er Garnelenheim.
Nach meinen Beobachtungen machen sie sich zuerst über die Posthörner her, Blasenschnecken sind eher zweite Wahl.
Junge Apfelschnecken (unter einem Zentimeter) werden auch "ausgezutscht", nur die TDS bleiben bis jetzt unbehelligt.
Ich würde Anentome helenas auch nicht unbedingt einzeln halten.

Gruss Heiko
 
Oben