was machen meine "neuen" amanos da?

Guten tag,

ich mir am freitag 12 amanogarnelen gekauft,
habe mir für die eingewöhnungsphase 2 stunde zeit genommen(ok ein bisl mehr)und sie dann eingesetzt!
licht habe ich noch nicht ganz am anfang eingeschaltet, hab ne halbe stunde gewartet und dann bewundert und geguckt, sie toben durchs becken, kundschaften alles aus, sind wild und neugierig!
dann am nächsten morgen habe ch höchstens 2 oder 3 gesehen und sofort das ganze becken gefilzt und da sah ich dass alle wie bessen an meinem heizer "hocken"!
alle garnelen sind an dem halter für den heizer!
habe einen tetra heizer mit 150 watt für mein 160er!
was/warum machen sie das?
ist das normal, und kann ich falls es schädlich ist irgendwie, ohne chemiekeulen, ändern??
restlicher besatz steht im profil!

dichte bepflanzung moorkugeln feinfiedrige pflanzen und was so sonst dazugehört habe ich für das becken!haben sie eventuell eine art fobie gegen meinen liniendornwels oder die krebse?
wel deren höhle genau in der anderen ecke des becken´s liegt wo der heizer angebracht ist?!

mfg
mofish
 
Wie Warm ist denn dein Wasser? Meine waren am Filterauslauf ganz oben gehockt, hab dann gemerkt das es denen wohl zu warm war. Hab jetzt 1-2 Grad runter und schon hocken die nimmer oben sondern sind im Becken verteilt
 
das kann sein, ic h war mir nicht sicher ob das wasser zu warm ist=25 grad!
mein buch sagt von 20(?)bis 25 grade und ich hasse es an der grenze "vorbeizuschrammen"!
aber warum hocken die am HEIZER der heitzt doch und kühlt net!
in meinen profil steht der restliche besatz könnte ich da 1-2 grad kälter, aber ich such selebr noma bei zierfiche..
falls es jetzt einer aus dem weiß, dann soll ersich melden!!

mfg
moritz
 
Bei mir wars 26 Grad und das war denen zu warm. Ich denk die Verscuchen aus dem Warmen Becken zu flüchten. Fande das Verhalten auch recht komisch. Der Heizer ist aber oben ja kalt und das Heizelement ist weiter drunten. Ich bin jetzt bei 23 Grad und das scheint denen zu gefallen.
 
Hallo!
Wenn Amanos nach dem Einsetzen/Umsetzen wie wild durchs Becken flitzen, gefällt denen etwas am Wasser nicht. Ist nur die Frage: was?
Ich habe sie allerdings immer problemlos bei 25-26 Grad gehalten (wenn man dem Thermometer glauben darf). Ein Weibchen ist mir mal nach dem Umsetzen in ein Aufzuchtbecken rausgehüpft - das hat vorher genau dieses Verhalten gezeigt. Ich bin leider nicht dahinter gekommen, was ihr nicht behagt hat...
 
Guten Morgen,
ich halte meine Amanos auch bei 26 Grad, kein Problem.
Mein Trupp "trifft" sich immer am Flipper der CO2- Anlage. Dort machen sie anscheind Pause. Nach einer gewissen Zeit gehen sie dann wieder auf Futtersuche.
Auch denke ich das es normal ist wenn sie nach dem einsetzen durch das Becken wuseln, schließlich kennen sie es noch nicht. Solange sie dann wieder zur Ruhe kommen ist es doch ok.
 
Also meine Red Fires sind am Anfang nicht durch das Becken geflitzt.Einmal hatte ich ausversehen während ich in der Schule war (7:30-15:30) den Filter ausgemacht.Als ich wieder kam sassen alle an der Matte von dem HMF.Funktioniert vllt. deine Heizung gar nicht mehr?
 
Hallo,

meine Amanos sind alle nach dem Einsetzen wild durchs Becken geflitzt, um sich danach erstmal einige Tage zu verstecken (alle zusammen an einer Stelle). Das ist also normal!

Wenn sie sich erstmal eingewöhnt haben (kann ein paar Tage dauern), krabbeln sie dann überall herum und flitzen nur noch zur "Paarungszeit" wild in der Gegend rum. Das dauert dann immer so ein paar Minuten und kommt alle paar Wochen vor.

Gruß,
Wibke
 
Oben