Was kann ich noch dazu setzen?

Juhu ihr lieben,

nachdem mein Becken gut eingefahren war und meine Pflanzen nen unglaublichen Wachstumsschub hatten (und immernoch haben) war ich beim Händler meines Vertrauens, und hab mittlerweile 12 Neon-Salmler und Otocinclus in meinem Becken, es läuft auch alles super und die Fische haben sich mittlerweile gut eingelebt^^
Allerdings hätte ich gerne noch einen einzelnen "besonderen" Fisch, aber vom KaFi hattet ihr mir ja eigentlich abgeraten, aber was könnte ich denn noch dazu setzen? Oder ginge ansonsten auch Garnelen? Wenn ja welche.

Lieben Gruß
Steffi

Edit:
Total vergessen^^
Beckengröße ist 54 Liter und Temperatur ist jetzt bei 26 Grad.
 
Hallo Steffi

Teile uns doch bitte mal deine Wasserwerte mit, damit man dir auch passende Fische nennen kann. :wink:

MfG Christoph
 
Guten Morgen ihr lieben,

sorry, total vergessen^^
Ich hab 4 Otocinclus in meinem Becken rumschwimmen^^

Zu den Wasserwerten kann ich eigentlich nichts sagen, da ich immer ne Probe mit zum Händler nehme und der mir sagt, ob alles in Ordnung ist, bis jetzt war das immer der Fall :oops:

Noch ne Frage, was sind Cpo´s?

Lieben Gruß
 
Hallo Steffi,

CPO oder auch Cambarellus patzcuarensis sp. orange sind süße kleine Krebse. Allerdings sind Krebse Charaktertiere ... Die können u. U. schon sehr ekelhaft zu den Fischen werden. (Kommt halt immer auf den Krebs auch an) Gut die sind wirklich nicht gerade groß und somit wohl eine geringere Gefahr aber trotzdem immer gut auf die Jungs achten :) Krebse knabbern auch gern mal die Pflanzen an ... (ja mein einer Krebs hat auch nicht gelesen dass er das eigentlich laut Internet nicht tut)

Garnelen würde ich nicht gerade mit Salmlern vergesellschaften. Wenn du viele Verstecke hast dann kommt schon was hoch aber Salmler sind nunmal Räuber (einzige Ausnahme wäre wohl die Armano da die ja von der Größe nicht mehr gefährdet ist)

Aber du wolltest ja sowieso einen Fisch oder?
 
Joa, Krebse hört sich nicht schlecht an, hab eben auch schonmal ein bissel im I-Net rumgesurft, aber ein Fisch wär mir grundsätzlich eigentlich lieber^^ Gibt es denn da keinen?
 
Ui, ich war grad beim Händler und hab mir mal die Garnelen unter die Lupe genommen, die sind schon ziemlich cool^^
Also ich würde jetzt zwischen Red Fire und Crystal Red schwanken, oder kann man die auch untereinandere mischen? Wieviele sollte ich mindestens nehmen? Würden 4 schon reichen? Hab Angst, dass das Becken sonst zu voll wird.

Lieben Gruß
 
Zur Vergesellschaftung Garnelen <--> Neonsalmler kann ich berichten, dass zumindest einer meiner Neon vorgestern nicht davor zurück geschreckt ist, eine Garnele die ungefähr halb so groß war wie er selber als willkommenes Lebendfutter anzunehmen :( (vgl. dazu meinen Beitrag von gestern).

Ich würde daher vorschlagen, nur ausgewachsene Garnelen in das AQ zu setzen. Bzgl. eventuellem Nachwuchs bin ich zumindest momentan eher skeptisch.
 
Hallo,

also wenn mit Garnelen besetzen dann schon so mit 10 Stück anfangen. Allerdings würde ich das an deiner Stelle wie gesagt nicht tun. Du hast die Garnelen dann nur drin, dass sie dir Lebendfutter für die Salmler produzieren und früher oder später werden sich die Garnelen wohl auch irgendwo verkriechen und du wirst kaum noch etwas davon haben.

Wenn du schon Garnelen möchtest, dann setz doch Armanogarnelen ein. Da hast du das Risiko nicht, dass sie zu Lebendfutter werden.

Wie wäre es denn mit ein paar Apfelschnecken?
 
Hallo,

also ich hatte selber zwei CPOs, die die Garnelen nicht einmal angegriffen haben.
Habe extra eine kleine, mittlere und große genommen.
Also die lassen sich schon in ruhe.
An deiner Stelle würde ich die Garnelen nicht bei einem Händler kaufen sondern bestellen.
Das kostet einen Bruchteil, vergleiche:
Bei mir sollte eine Red-Fire-Garnele 6€ kosten.
Bei Maple, hier aus dem Forum, kosten sie gerade mal 0,80€

Liebe Grüße

P.S.:
schreib sie einfach mal an und frag nach, ist Eine sehr nette.
 
Oben