Hallo,
ich habe in meinem 240L Becken derzeit ein böses Grünalgenproblem.....
Zuerst einmal zu den Werten:
Ph-7
Kh-3
NO2- >0,2
Temperatur 25 Grad
*gemessen mit Sera Tröpfchentest*
Das Becken hat wie schon gesagt 240L und läuft so seit über einem Jahr.
Besatz: 2 Fadenfische,5 Schwertträger,12 mamorierte Panzerwelse,2 AS,6 PHS
Beleuchtung: 8.00-12.00 und 15.00-21.00 Uhr - es sind 2 Phillips Röhren drin,die ein gelbliches Licht geben.
CO2 wird zugeführt - 15 Blasen/Minute - weitere Düngungüngekugeln und Sera Flüssigdünger (1x pro Woche nach Anweisung).
Es sind im Hintergrund viele schnellwachsende Pflanzen - Cabomba,Wasserfreund,Wasserpest,Vallisnerien - die auch ordentlich wuchern,so dass ich 1x pro Woche gärtnern muss.
Angefangen hat das Ganze auf den Scheiben....ein Magnet hat da toll geholfen - doch inzwischen zieht sich dieser grüne Teppich auch über meine große Wurzel und einige Pflanzen (Vallisnerie,rote Aquaristika)....die Scheibe muss ich nun schon 2x pro Woche sauber machen.
Nun zu meinen Fragen:
1.-ich habe mal gelesen,dass diese Grünalgen ein Zeichen für gute Wasserwerte sind-stimmt das so???
2.-gibt es eine Ursache für die Algen???
3.-mache ich irgendetwas falsch???
4.-was kann ich tun,um diese Algen weg zu bekommen???
Ach ja - Wasserwechsel erfolgt 1x wöchentlich (Sonntag) zu 30% - Wasseraufbereiter wird nicht verwendet.
So langsam bin ich echt am Verzweifeln,da meine anderen 3 Becken (160L,72L,30L) so etwas nicht haben und nie hatten - obwohl ich da alles genauso mache wie bei dem ganz großen (Wasserwechsel,Düngung,Beleuchtungsdauer,Werte sind gleich).
Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen und wäre total dankbar!
Mfg Nadine
ich habe in meinem 240L Becken derzeit ein böses Grünalgenproblem.....
Zuerst einmal zu den Werten:
Ph-7
Kh-3
NO2- >0,2
Temperatur 25 Grad
*gemessen mit Sera Tröpfchentest*
Das Becken hat wie schon gesagt 240L und läuft so seit über einem Jahr.
Besatz: 2 Fadenfische,5 Schwertträger,12 mamorierte Panzerwelse,2 AS,6 PHS
Beleuchtung: 8.00-12.00 und 15.00-21.00 Uhr - es sind 2 Phillips Röhren drin,die ein gelbliches Licht geben.
CO2 wird zugeführt - 15 Blasen/Minute - weitere Düngungüngekugeln und Sera Flüssigdünger (1x pro Woche nach Anweisung).
Es sind im Hintergrund viele schnellwachsende Pflanzen - Cabomba,Wasserfreund,Wasserpest,Vallisnerien - die auch ordentlich wuchern,so dass ich 1x pro Woche gärtnern muss.
Angefangen hat das Ganze auf den Scheiben....ein Magnet hat da toll geholfen - doch inzwischen zieht sich dieser grüne Teppich auch über meine große Wurzel und einige Pflanzen (Vallisnerie,rote Aquaristika)....die Scheibe muss ich nun schon 2x pro Woche sauber machen.
Nun zu meinen Fragen:
1.-ich habe mal gelesen,dass diese Grünalgen ein Zeichen für gute Wasserwerte sind-stimmt das so???
2.-gibt es eine Ursache für die Algen???
3.-mache ich irgendetwas falsch???
4.-was kann ich tun,um diese Algen weg zu bekommen???
Ach ja - Wasserwechsel erfolgt 1x wöchentlich (Sonntag) zu 30% - Wasseraufbereiter wird nicht verwendet.
So langsam bin ich echt am Verzweifeln,da meine anderen 3 Becken (160L,72L,30L) so etwas nicht haben und nie hatten - obwohl ich da alles genauso mache wie bei dem ganz großen (Wasserwechsel,Düngung,Beleuchtungsdauer,Werte sind gleich).
Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen und wäre total dankbar!
Mfg Nadine