Was kann ich gegen diese Algen tun

hi,

hab schon seit Monaten das Problem mit den Algen sieh Fotos. Was kann ich denn dagegen tun? Zu rinfo ich dünge mit E15 und V30 und habe eine CO2 anlage. Bin irgendwie schon am verzweifeln :-(

Gruss
Ralf
 

Anhänge

  • P1030725.JPG
    P1030725.JPG
    244,1 KB · Aufrufe: 151
  • P1030726.JPG
    P1030726.JPG
    118,4 KB · Aufrufe: 218
Hallo
Also ich habe das gleiche Problem wie du!
Ich lasse CO2 laufen und Dünge S7Vita Mix wöchentlich und E15 und V30 abwechselnt alle 2 Wochen!

Genau die selben Algen wachsen an genau der selben Pflanzen!
Mir ist auch aufgefallen das mein Wasserfreund genau die gleichen Algen(Pinselalgen?) hat!
Nur leider fallen irgendwie dort die Blätter ab....bzw. bekommen Braune Punkte an den Blättern..Algenwuchern und das Blatt stirbt ab:-(...Realtic schnell aber....???

Da Morpheus666 und Ich regelmässig Düngen und CO2 verwenden,würde es auch mich interessieren was wir flasch machen???

Danke im voraus
 
Hi,

Hehe, willkommen im Club. Schliesse mich hier mal mit genau dem gleichen Prob an, nachdem die Kieselalgen weg sind, hab ich jetzt dafür Grün und Pinselalgen - auch CO2 und Düngung nach Dennerle System.

Gruß Stefan
 
Algen

Hey habe auch diese schei* Algen an meinen pflanzen...wie bekommt man die denn weg???bei mir läuft auch eine Co2 anlagen von dennerle..


Mfg Dominik
 
Hi,

wie viel schnellwachsende Pflänzchen habt ihr denn drinn? Ich würde grundsätzlich auf ein guten Tagesdünger umstellen. Mit dem wöchendlichen Düngen bringt nicht so viele Punkte, da z.B. Eisen nach kurzer Zeit sich in unbrachbares Mehrfacheisen wandelt.

Wie oft macht ihr den Wasserwechsel? Wie sind die Werte aus der Leitung und Becken? Was ist mit Futter (wie oft)?
wieviel Blasen CO² pro sek. auf welche Beckengröße?

Gruß icke
 
Hallo,


Pinselalgen mögen:

-Strömung
-wenig CO2
-zuviel Eisen
-wenig Konkurrenz durch schnellwachsende Wasserpflanzen
-wenig Wasserwechsel


Wenn ihr das alles beachtet und umgekehrt macht, die befallenen Blätter entfernt und ordentlich schnellwachsende Pflanzen (ich kann nur immer das gute,alte Hornkraut empfehlen) reinsetzt, sollte sich euer Problem minimieren bzw. dauerhaft lösen.



Viele Grüße,



Dirk
 
Danke für eure Zuschriften, ich werde mir jetzt mal ein paar schnellwachsende Pflanezn kaufen und die befallenen Blätter entfernen

Danke 8)

Gruss
Ralf
 
A

Anonymous

Guest
reduziert mal die strömung !

und macht eine beleuchtungspause von minimal 4 std !

ich habe mit meinem npk tagesdüner nicht mehr gedüngt, !! dachte es liegt am phosphor ! werde ich aber wieder mit anfangen !

aber durch die beleuchtungspause sind sie verschwunden !
 
A

Anonymous

Guest
Guten Morgen,

ich hatte das problem auch,habe aber eine andere lösung gefunden.

Ich habe mir eine Flachbatterie besorgt und da ein zweipoliges kabel was ich an den enden abisoliert habe rangemacht und ins becken für max 3 std am tag reingehangen. Nach einer Woche war mein Algenproblem gelöst.

Habe seit einen Monat keine Algen mehr im Becken. Und meine Fische leben auch noch.

MfG Maotze
 
Oben