Hey zusammen, hab das mal hier rein kopiert...
Ich benutz den Carbo Dünger seit anderthalb Jahren.
Grund für den Einsatz hatte ich damals mehr als genug
In meinem großen AQ (375L) wucherten Algen verschiedenster Sorten. Der Pflanzenwuchs blieb, trotz CO² und Volldünger, weitestgehend auf der Strecke.
So konnte es nicht mehr weitergehen!
Ich hab mich dann in verschiedenen Foren informiert und eben von dem eaqsylife carbo Kohlenstoffdünger gelesen.
Musst dann nur noch meine bessere Hälfte überreden...
Schon wenige Tage nach den ersten täglichen Anwendungen, bemerkte ich ein Wachstumsstopp und dann, nach einiger Zeit den Rückgang der Algen.
Seitdem dass die Algen komplett verschwunden sind, dünge ich regelmäßig, 1-2 Mal pro Woche zusätzlich mit dem Carbo-Flüssigdünger.
Die Pflanzen danken es mir und die Algen hab ich endgültig los.
DOCH AUFGEPASST
Eine Überdossierung kann für die AQ Bewohner tödlich enden!
Ich musste dies, vor einigen Wochen, schmerzvoll erfahren.
In meinem kleinen 125L Becken, waren auch Algen eingezogen. Vermutlich beim Pflanzenkauf eingeschleppt.
Ich hab dann, während einer geistigen Umnachtung, anstatt die Menge für das kleine Becken anzupassen, die Menge für das große, 375L Becken, hergenommen....
Dass die Dosis zu hoch war merkte ich erst am nächsten Tag als ich von der Arbeit zurückkam!!!
Fast alle Fische waren erstickt....
Als Fazit kann ich also nur sagen, dass der Dünger auf jeden Fall zu empfehlen ist, der Pflanzenwuchs nimmt zu und die Algen gehen zurück!
Ein klasse Produkt - sofern man die Dossierungshinweise beachtet.
Grüße aus dem Schwarzwald