Was ist das ? War im Innenfilter !?

Guten Abend,

musste aus zwingenden Gründen (Dorni kam net mehr aus dem Filter raus) den Innenfilter aus meinem 54l Becken öffnen und wollte das Filtermaterial mal kurz durchspülen.

Folgendes hab ich in der Schale gefunden, in dem der noch mit Wasser getränkte Filtermaterial lag.

WAS IST DAS ???

Foto unten.

Lieben Dank


Grüße

Stefanie
 

Anhänge

  • Viech.jpg
    Viech.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 385


A

Anonymous

Guest
Hallo,

sieht mir mal schwer nach einer Libellenlarve aus...

So long
 

Anhänge

  • larve.jpg
    larve.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 181
Wie groß ist denn das Tier? In jedem Fall eine Insektenlarve. Wenn es klein genug ist um von den Fischen gefressen zu werden, rein ins AQ.
Wenns groß genug ist die Fische zu fressen (also halb so groß wie die Fische) besser töten, zerkleinern und Verfüttern. Glaube nicht, das man das Tier jetzt in die Regentonne/See /Teich setzen kann.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
ja, das sieht eindeutig nach einer Kleinlibellenlarve aus.
Meines Wissens stehen die Libellen und ihre Larven unter Artenschutz, sodass ich dem Vorschlag mit dem Zerkleinern nicht zustimmen kann. Ich würde sie rausfischen und mit ein bisschen Wasserpest etc. in ein Einmachglas setzten und bei der nächsten Gelegenheit in einen Teich entlassen. :wink:
Selbst wenn sie nicht geschützt wären...Man muss ja nicht immer alles gleich killen.
 
Libellenlarve ?

Danke für die Antworten,

diese "Larve" ist circa 2cm groß. Gut, dann werde ich die an irgendeinem Teich hier in der Nähe aussetzen.

Aber, was ich mich frage, gibt es um diese Jahreszeit schon Libellen ??

Thx.


Grüße

Stefanie
 
Hi,

ich hatte Anfang der Woche auch eine in meinem 25iger Becken. Nur durch den Wasserwechsel per zufall entdeckt.
Die Larven brauchen je nach Art bis zu 5 Jahre, bis sie zu einer Libelle werden. Von daher gibt es das ganze Jahr über Libellenlarven.

LG Tanja
 
Wow.. das wundert mich jetzt... wie kommen denn Libellenlarven um diese Jahreszeit ins Aquarium? Werdne die mit den Pflanzen eingeschleppt?
 


Libellen Home

Also ich habe mir jetzt ein kleines Aquarium für meine Libellenlarve gebastelt (Bilder unten), denn ich bin ein Tierfreund der noch nicht mal Schnecken töten kann.

Also hoffe das kleine wächst jetzt und gedeiht. Sieht schon lustig aus.


Liebe Grüße

Stefanie
 

Anhänge

  • Libelle_2.jpg
    Libelle_2.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 196
  • Libelle_1.jpg
    Libelle_1.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 195
O.K. auch ne Variante. Aber nach meinem Wissensstand sind Libellenlarven Fleischfresser. Womit willste die Füttern? Bin nicht sicher ob das mit Frostfutter funktioniert. Ist es besser sie in einem kühlen Raum
zu hältern? Wenn die Jetzt schlüpft, was soll die dann fressen? Wenn Du dir schon so viel Mühe machst, wäre es doch schade, wenn das Tier dann verhungert.
 
A

Anonymous

Guest
Labellen verbleiben bis zu 4 Jahre in den verschiednen Larvenstadien. Da diese Tiere unter Naturschutz stehen, solltest du sie in einen Teich oder See bringen. Die niedrigen Temperaturen machen der Larve nichts aus, aber so wie du sie da jetzt hälterst, bekommt sie kein Lebendfutter und wird aufgrund des "Lebenssraumes" vermutlich verenden.
 


Oben