Was für Schnecken sind das? (Aquaristik Neuling)

Hallo.

Ich habe seit ein paar Wochen mein erstes Aquarium.
Mit Luftheber(Schwammfilter), Bio-Co2-"Anlage" (De**erle 60) Aquaplus Langzeit Dünge Bodengrund(J*L), Sand.
Darin Christmas Moos und Nanotubes für meine fünf Red Fire Garnelen.
Das Becken hat etwas über 10 Liter.

Beim Besatz habe ich in der Tüte mti den Tieren auch so dunkle "Krümel" gehabt, habe das für Kies oder so gehalten.
Es hat sich rausgestellt das es Schnecken waren.

Der Händler hat gesagt, dass es nützliche Schnecken seien, als ich mir die Red Fire Garnelen dort angesehen und gekauft habe.
Sie sollen wohl Algen fressen.

Jetzt würde ich aber schon gerne wissen, so genau es denn geht, was für Schnecken das wohl sind.
Es handelt sich um 2 verschiedene Arten.
Die eine ist vielleicht eine Turmdeckelschnecke?
Und die Andere?

schneck1.jpg

schneck2.jpg

turm.jpg
 
Hallo BigBjoern,

BigBjoern schrieb:
Der Händler hat gesagt, dass es nützliche Schnecken seien, als ich mir die Red Fire Garnelen dort angesehen und gekauft habe.
Sie sollen wohl Algen fressen.

Kann man denn zwischen nüztlichen und unnützen Schnecken unterscheiden? :shock:

Ich denke auch, dass die ersten beiden Bilder eine Blasenschnecke und das dritte Bild eine Turmdeckelschnecke zeigt. Ich persönlich finde, dass Schnecken einfach zu einem Aquarium dazu gehören. Sie erfüllen dort auch eine sinnvolle Aufgabe, denn sie ernähren sich u.a. von Futter- und Pflanzenresten, die sonst in deinem Becken vergammeln würden. Sollten sie sich rasant vermehren ist das auch ein Hinweis für dich, dass du evtl zu viel fütterst. Also immer moderat füttern, sodass sich die Schneckenpopulation auf einem vernünftigen Niveau einpendelt und gut ist!
 
Das ist ein guter Tip.
Das die Schneckenpopulation den Nährstoffgehalt anzeigt.

Bei der Blasenschnecke stand ja auch, das deren Zahl bei wenig Nahrung von allein zurück geht.

Ich wollte auch nicht sagen, dass es "unnütze" Schnecken gibt, sonder evtl. Schnecken die sich an Larven/Eiern von anderen Tieren zu schaffen machen, oder die Pflanzen im Aquarium abfressen.

Habe mal beiläufig auf Partys ein paar Leute sagen hören, dass sie eine Art Schneckenplage gehabt hätten, und diese auf Fischfutter zurückführen würden.

Da ich aber weder Fische habe, noch mit Fischfutter zufüttere mache ich mir da keine Sorgen.

Mir ging es nur darum "zu wissen was drin ist", nur so kann man ja gezielt agieren, wenn es nötig werden sollte.

Danke erstmal für die Einschätzung.

Gruß Björn.
 
Hallo!

BigBjoern schrieb:
Ich wollte auch nicht sagen, dass es "unnütze" Schnecken gibt, sonder evtl. Schnecken die sich an Larven/Eiern von anderen Tieren zu schaffen machen, oder die Pflanzen im Aquarium abfressen.
Um deine Pflanzen musst du dir keine Sorgen machen, nein. Für Fischlaich würd ich nicht garantieren, aber deine Garnelen sind sicher.

BigBjoern schrieb:
Da ich aber weder Fische habe, noch mit Fischfutter zufüttere mache ich mir da keine Sorgen.
Gibts genügend gammelndes Pflanzenmaterial oder Aas vermehren die sich übrigens auch. Sind bei mir aber nie zum Problem geworden, hier vermehren sie sich weit weit weniger als die roten Posthörner. Also passt alles :)

Übrigens, sollten es (zu) viele Algen werden (was durchaus grad in neuen Becken passieren kann und erstmal kein Beinbruch ist), helfen dir weder Schnecken noch sonstiges Getier. Aber erstmal abwarten, Tee trinken, Schnecken beobachten und alles wird gut :)

Gruß,
Denise
 
Oben