Was für Panzerwelse sind das?

Hallo :)

Ich habe die beiden Fische, wie sie auf dem Foto sind als Corydoras Julii (Leopardpanzerwels) verkauft bekommen. Nach meinen Nachforschungen, passt das aber nicht so ganz und ich würde gerne wissen, was es für welche sind. Vielleicht kennt sich ja jemand richtig gut aus.
Danke und viele Grüße,

Daniela
 

Anhänge

  • fisch1.jpg
    fisch1.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 366
  • fisch.jpg
    fisch.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 363


Hallo Daniela,

also ich bin mir ganz sicher, dass es keine C. julii sind.

Leider weiß ich aber nicht genau, um welche Art es sich tatsächlich handelt, müßte mich da auch erstmal erkundigen.
Der Tipp C. leucomelas ist nicht schlecht, aber bei den "gepunkteten" Arten habe ich so meine Schwierigkeiten, sie auseinander zu halten.

Viele Grüße,
Cory
 
Hallo,

danke für eure Antworten. Ja ich bin auch sehr am rätseln. Für die Julii Variante vermisse ich die klassische Abtrennung der mittleren Linie und die Färbung der Rückenflosse ist auch nicht charakteristisch. Ich habe noch Corydoras Agassizii vermutet. Ich war in einem anderen Laden und da habe ich ca. 5 ähnliche gesehen, alle gemustert und ich war dann ganz verwirrt.

Daniela
 
Hallo,

Ich dachte auch erst das es sich um ein Corydoras leucomelas handelt (weil ich sie auch Pflege) aber bei genauer betrachtung sahen sie mir eher nach ein Corydoras julii aus, weil es fehlte die Schwarzfärbung der Augenpatie und die Typische schwarze Rückenflosse. :wink:

Kann mich aber auch irren, und das es doch ein Corydoras leucomelas ist
oder es ist eine Kreuzung der beiten Arten!
 

Torsten81

Mitglied
Hallo
Die Bilder oben sind leider zu unscharf um ne 100%ige Aussage zu machen. Ich meine aber eine, wenn auch schwache, Kopfzeichnug die für C. leucomelas tu erkennen. Vergleicht mal mein Foto von einem C. leucomelas mit denen oben.
MfG Torsten
 

Anhänge

  • DSC00948test25.JPG
    DSC00948test25.JPG
    28,4 KB · Aufrufe: 295


Hi :)

Ja, das mit dem C. Leucomelas kommt schon gut hin. Ich schwanke halt noch weiterhin zwischen C. Agassizii und C. Ambiacus. Aber das Netz spuckt ja so viele Sachen aus, da bin ich mir nie sicher ob die Bilder mit der Beschreibung zueinander passen. Ich versuche noch einmal besseres Fotos zu machen. Meine haben auch nicht diese Schwarzfärbung der Rückenflosse. Zumindest nicht so stark wie auf dem Foto, dass Torsten gepostet hat.

Grüße, Daniela
 
Hallo,

@Torsten:
das Bild, das Du gepostet hast, ist kein C. leucomelas sondern ein C. schwartzi.

@ Daniela:
ein besseres Foto wäre sehr hilfreich. Bei Deinem Fisch handelt es sich um C. ambiacus oder C. delphax. Wenn ich nachher Zeit habe, werde ich nochmal genau nachsehen.

Viele Grüße,
Cory
 

Torsten81

Mitglied
Na Prima, dann sind meine leucomelas also schwartzi und das Buch, nachdem ich sie ausgesucht hab, ist falsch. Beim Händler hab ich nicht nachgefragt, sondern einfach ins Becken gezeigt welche ich haben will.An ne Auszeichnug kann ich mich aber auch ned mehr erinnern.
Zeigt mir einmal mehr wie wenig in der Aquaristik wirklich klar erforscht ist und das man verdammt auf der Hut sein muß :evil:.
Gruß Torsten

So mal schauen was meine C. schwartzi :evil: :evil: :evil: machen.
 
Hallo Torsten,

tröste Dich, ich habe auch schon mehrere Fischarten umgetauft.

Darf ich mal fragen, nach welchem Buch Du die Fische ausgesucht hast?

Die Händler sind oftmals mit den Namen total überfordert. Sie übernehmen die Namen so, wie sie auf der Liste der Großhändler steht und da steht meistens sehr viel "phantasievolles".

Ein Beispiel, was ich gerade am Samstag gesehen habe. Ein AQ beim Händler, tatsächlich mal eines mit Namensschilder. Im AQ sollte sein: deutscher Name - Leopardpanzerwels (wäre also C. leopardus), lat. Name - Corydoras julii und was war drin? Natürlich C. trilineatus.
 
Hallo,

ich sitze mit Kamera bewaffnet vor meinem AQ und warte auf bessere Fotos :)
Nebenbei bin ich nun auch total verwirrt. Ich habe im Coryforum ein Bild gesehen, dass meinen ähnelt. Da war es ein C. Crimmeni. Nun gut ich hoffe auf bessere Bilder.

Grüße, Daniela
 

Torsten81

Mitglied
Warte mal, nach dem Buch muß ich auch erst wieder suchen, einen Teil hat grad mein Bruder. Ich hab hier fast ne Bibliothek an Aquaristikbüchern, bin grad dabei nachzuschauen ob ich sonst noch was zu den, vielen, in Frage kommenden Corys find.
Gruß Torsten
 
G

Gelöschtes Mitglied 5706

Guest
also ich arbeite in einem aquaristik-shop und kenne einen corydoras-züchter sehr gut...diese corydoras ähneln so ein bisschen einer sorte, die er mir am montag zeigte, das waren meines wissens nach corydoras argentina... aber genau kann ichs auch nich sagen :(

lg so weit

kugelfischfan
 
G

Gelöschtes Mitglied 5706

Guest
obwohl nein, da sind die flecken größer gewesen...also doch nich!
ja, also ich tippe spontan auch auf julii
 
Hallo,

also Juliis sind es sicher nicht, da ich Juliis auch schon hatte und die wirklich anders aussehen. I

ch habe die gleichen Panzerwelse und hab auch schon oft nach dem richtigen Namen gesucht.

Im Laden werden sie meist verkauft unter dem Namen Bänderpanzerwels. Nach den Fotos in den Bücher und im I-net bin ich der Meinung es sind Corydoras ambiacus.
 
Hallo Susi,

es ist schön das du die Suche benutzt, aber auf einen fast 2 Jahre alten Thread brauchst du nicht mehr antworten. :)

Gruss Klaus
 


Oben