Was für ein Krebs passt zu meinhem Aquarium ???

Also .. ich hab ne ziemlich bunte Mischung von Fischen in meinem Aquarium ( 120 l ) und würde mir gerne einen Krebs anschaffen ... wo möglich müsste ich einen fisch los werden ( Charlie mein Kampfisch . hehe ) .. ich dachte jedoch nicht an so kleinere zwergkrebse sondern einwenig größere .. wie z. b. der kubakrebs .. ich bin noch ein ziemlicher anfänger und bitte deshlb um raht .. gibt´s irgendein Krebs , welcher nicht sehr agressiv ist und und auch nicht meine ganzen wasserpflanzen als nahrung ansieht .. ???
 
Hallo,

bei einem Gesellschaftsbecken, in dem sich in der Regel ja auch viele Pflanzen befinden, würde ich zu keiner Procambarus-Art raten.

Vielleicht ein Cherax? Wobei diese auch gerne schon mal graben.

Es sollte einem schon bewusst sein, auch bei einer Beckengröße von 120 Liter, könnten Fische in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn sie mit größeren Krebsarten vergesellschaftet werden.

LG
Kerstin
 
Robstar schrieb:
Ja gut .. Danke für den Tipp :mrgreen:
.. wie tief will den so ein cherax graben ???
wegen dem pflanzendünger . ?

Die schaufeln sich schonmal bis zur Glasplatte durch (kommt jetzt natürlich darauf an, wie hoch dein Bodengrund ist).

gruß Felix
 
Moin,

nicht jeder Dünger ist für Becken mit Krebsen geeignet, da würde ich mich nochmal schlau machen. Wenn er soweit gräbt, wirbelt dir halt der ganze Dünger durchs Becken.

gruß Felix
 
.. ja genau das hatte ich mir auch gedacht.. jedoch ist dieser krebs ja auch nicht ideal für pflanzen da er sie ja ausgraben könnte oder nicht??
 
Hi,
so wie du dachte ich auch vor ein paar Monaten.Cherax Zebra zogen in ein 250 l Becken zu Skalaren ein.Hatte ein paar großblättrige Pflanzen drin,irgendwas Amazonasmässiges glaube ich.Alle ausgegraben.Dann habe ich mir ne riesige Anubia besorgt,auf nen Stein aufgebunden,mit Kabelbindern.Total zerlegt worden,da hängen jetzt noch die Binder am Stein.Ich füttere viel Grünzeug aber irgendwie wollen die wohl lieber frische Pflanzen zerschreddern.Die angebotenen Höhlen waren den Herrschaften wohl auch nicht gut genug und das Becken wurde erstmal umgestaltet,Höhlen verschoben,Steine und Wurzeln untergraben,o.k.,wusste ich vorher bzw. hatte damit gerechnet.Lose Steinaufbauten meiden !!
In einem anderen Becken halte ich nun Procambarus Versutus......spitze!!!!
Null Ausfälle bei Pflanzen und Bewohnern,sie mögen meine Höhlen und von der Größe würden die bei dir gut passen,ca, 7 cm Endgröße.Würde es eher mit diesen Arten versuchen,also kleinbleibenden bis unter 10cm.
LG
Volker
 
A

Anonymous

Guest
hey
haste vll auch mal über eine Riesenfächergarnele nachgedacht? Habe auch eine in meinem 120l Becken und funktioniert alles spuper !!! Sehr friedliche Tiere und auch gut für Gesellschaftsbecken geeignet aber halt keine Krebse...
lg
 
Also wenn du einen Kampffisch hast, würde ich dir nicht zu einem Krebs raten.
Hab ich ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht...
Beim Einsetzen hat er sich den Kampffisch gekrallt und es war ziemlich schwer die beiden auseinanderzubekommen.
Er hats zwar gepackt, aber dauerhaft müsste man die beiden wohl eher trennen.

Liebe Grüße, Steffi.
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

ehrlich gesagt halte ich eigentlich gar nicht von Krebsen in Gesellschaftsbecken. Das ist immer ein Risiko für die Fische. Man kann da leider auch nicht von der Art her darauf schliessen, ob die die Fische in Ruhe lassen oder nicht.

Ich halte in einem Becken einen Quadri mit Corys zusammen. Das geht ganz gut, aber vermutlich nur deswegen, weil ich mit Argusaugen darauf achte, was der Krebs gerade an Futter benötigt und weil dieser welcher ein ausgesprochener Pazifist ist. Ich weiß von anderen Leuten, daß deren Quadris die Fischjäger schlechthin sind.

Cheraxe, die aufgrund ihres Habitats gar nicht an Pflanzen gehen, sind holthuisi. In deren natürlichem Habitat kommen so gut wie keine Pflanzen im Wasser vor und deswegen interessieren sie sich auch wenig dafür. Kann ich übrigens bestätigen, meine Beiden ignorieren die Pflanzen komplett und fressen auch so gut wie nix Grünes.

Am Umgraben wird man wohl keinen Krebs hindern können. Das gehört nunmal zu ihrem natürlichen Verhalten. Ich komme da bei meinen Beckeneinrichtungen ganz gut mit zurecht. Übrigens, mein Quadri rupft auch keine Pflanzen mehr raus, seitdem ich seine Wege beobachtet habe und dort keine mehr hinstelle.

Wenn es denn also unbedingt ein Cherax sein solll (was ich sehr befürworte *hüstel*), dann solltest Du Dich nach holthuisis umsehen, die sind vermutlich für ein Gesellschaftsbecken noch am Ehesten geeignet.
 
hi,

wenn auch ein wenig kleiner, aber cpo`s, die zwergkrebse gibs auch noch,

schön anzusehen, und noch nie gehört das der an pflanzen oder fische geht, rennt sehr aktiv durchs becken und ist dadurch fast den ganzen tag über zu sehen
 
Ja gut ... danke für die vielen tipps ...
und das Problem mit dem Kampffisch hab ich jetzt auch nicht mehr ... da er wahrscheinlich schonbeim kauf an irgendwelchen kliemenungeziefern leidete .... der arme .-..
Jetzt habe ich Bitterlingsbarbe , Schmetterlkingsbuntbarsche und Korallenplatys
 
moin,
also cherax arten eignen sich nur bedingt für gesellschaftsaquarien...meine erfahrung mit c.quadricarinatus, c.blue moon und c.peknyi(zebra) haben gezeigt, das die tiere alle gute grün vernichter sind, und auch fische fressen die sie fangen können.
mit procambarus hab ich nicht allzuviel erfahrung, aber auch diese können auf pflanzen losgehen (will das nicht zu verallgemeinern) und auch fische können gefressen werden (vorrallem beim clarkii).
ich würde dir zu einer zwergflusskrebsart raten (cambarellus) die gehen, aus eigenen erfahrungen, nicht an pflanzen und auch den fischen gegenüber sind sie eher im nachteil mit ihrer größe.
 
hi
also nen cpo kann ich dir nur empfehlen. ich hab auch einen drinnen. er lässt die fische und pflanzen in ruhe. aktiv ist er auch,den ganzen tag flitzt er im becken rum. :D
 
setz noch paar dazu und er wird noch interressanter anzusehen sein, und nachwuchs sollte dann auch kommen

gruß[/quote]

hi
das sowieso. es sollen schon noch nen weibchen und nen männlein dazu. ein weibchen hab ich ja schon :D
 
Oben