Was für ein Aquarium Typ

A

Anonymous

Guest
Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei ein minimum 350 L Aquarium zu planen. Wahrscheinlich wird es aber wohl ein 500 L Becken. Nun hab ich aber ein gravierendes Problem, was für ein Becken.

Was kommt rein? Salzwasser ... Süßwasser ... was für Arten. Nehm ich ein bestimmtes "Thema".

Die Sache ist, ich hab bisher nur ein 60 L Becken und hatte mich somit nur mit kleineren nicht so sagen wir "anspruchsvollen" Arten beschäftigt. Nun soll aber nochmal ein großes her.

Hat jemand ein paar Vorschläge oder Ideen wie ich mich daran machen könnte? Danke schonmal an euch im voraus für eure hilfe. Ich hab nun auch kein Bock irgendwas zu kaufen und am Ende dazustehen. Deswegen möchte ich nun auch schonmal im voraus planen und alles schon geplant haben.

[edit]
Was mir eben noch eingefallen ist, was natürlich auch interessant, wie Filter ich das ganze. Bio-Filter, HMF oder "normaler" Filter. Eigentlich hab ich die Vorstellung das "perfekte" Aquarium zu planen und mir einzurichten. Also wie ihr seht, ich hab einiges vor mir was gut überlegt und auf lange Hand geplant sein soll :wink: . Und das Geld kommt ja auch nicht von ungefähr.
[/edit]

Gruß Sebastian
 


Hi,

also ich weis ja nicht....

... solltes dich vielleicht mal genauer einlesen wenn du nicht weist was du magst, Süßwasser oder Salzwasser ist halt doch ein großer Unterschied.

Mag nun nicht sagen das du keine Ahnung hast oder so, aber das sollte wohl jeder Selbst entscheiden, Salzwasser hat schon einen großen Reiz, aber der Finanzielle Aufwand ist doch um einige Stellen größer.
Dazu dann eben noch das Mehr an Technik.

Wenn das Geld keine Rolle spielt, du es dir zutraust dann kansnt du schon über Salzwasser nachdenken.

Eventuell findest du hier mehr Infos zum Thema Salzwasser :
http://www.aquariumforum.de

grüße
Sascha
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Nachdem Salzwasser und teuer zu lesen war noch eine Anmerkung dazu:

Ja - Salzwasseraquarium ist teurer - aber bei geeigneter Auswahl der Pfleglinge und Korallen bei weitem nicht so teuer, wie es oft erscheint:

Was man im Vergleich zum Süßwasser braucht:

anstatt eines Filters vielleicht 2 Umwälzpumpen
idealerweise HQI-Beleuchtung
Ja und Meersalz samt Pflegemittel und unbedingt Osmoseanlage
Dichtemesser

das wars - Abschäumer und Kalkreaktor und Filter und Filterbecken usw. kann man sich an sich sparen - wenn man seehhr wenige Fische einsetzt und geeignete Korallen.

mfG Anton Gabriel
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

Geld spielt wohl eine Rolle, weswegen ich ja Frage. Aber wenn mir gesagt wird, dass doch der mehr aufwand an Technik sehr viel höher ist, werd ich mich wohl im voraus schon an Süßwasser halten.

Habe bisher ja auch ein Süßwasser Becken und hätte auch keine Bedenken dabei zu bleiben. Das Salzwasser wird einem für spätere Tage ja nicht wegrennen, sofern mal Geld vorhanden sein sollte.

Nur ist nun meine Frage, wem sollte ich glauben ;). Eventuell ist ein 500 L Salzwasserbecken wohl doch etwas zu gro´ß für das erste Salzwasserbecken, sodass ich wohl lieber mit Süßwasser das große einrichte und dann mal bei Zeit mich bei dem kleinen mit Salzwasser probiere, oder?

Gruß Sebastian
 


Oben