Was brauche ich?

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich zwei Fragen. :D

Ich bin gerade dabei mir ein Garnelen Aquarium zu basteln, und hab gelesen das ich für Garnelen eine ausreichende Luftversorgung brauche.

Ist das wirklich Notwendig oder geht das auch ohne?

Ich Frage deswegen, weil ich schon viele solche Garnelen Becken ( Nano ) gesehen habe wo sowas nicht drin ist.:


Frage 2: Was brauche ich sonst so für ein Garnelen Becken?


Vielen Dank schon mal
Dominik
 


Hi!

Herzlich Willkommen! :D

Ein Lob:
du infromierst dich, bevor du dein Becken startest. :thumleft:
Erspart dir viel Arbeit. Wenn du bereits alles eingerichtet hättest, wäre es enttäuschend zu erfahren, dass vieles möglicherweise falsch wäre.

Was brauche ich sonst so für ein Garnelen Becken?
Was ich dir als allererstes ans Herz legen möchte:
wirbellose-f11/leitfaden-fuer-garnelenhaltung-t33330.html
Da kriegst du schon wesentliche Informationen geliefert, mit denen du dich unbedingt beschäftigen solltest wenn du in die Garnelenhaltung einsteigen möchtest.
Des weiteren kann ich dir auch die "Garnelenfibel" von Carsten und Frank Logemann empfehlen. Ein sehr nettes, einfach geschriebenes Buch über die Garnelenhaltung. Kurz und mit allen nötigen Informationen und netten Tipps.

hab gelesen das ich für Garnelen eine ausreichende Luftversorgung brauche.
Luftversorgung: ja
zusätzliche Versorgung: nein.
Es reicht vollkommen aus, wenn du den Filterauslauf so einstellst, dass er die Wasseroberfläche mehr oder weniger stark kräuselt.

Grüße,
Mateusz
 
Mat schrieb:
Hi!

Herzlich Willkommen! :D

Ein Lob:
du infromierst dich, bevor du dein Becken startest.
Danke.

Bis hier eine Antwort war, habe ich mich so im Forum mal umgeschaut. Und gesehen das hier ein paar Blödsinn veranstallten: In 10 Liter Aqua Fische halten und so.

Kommt nicht gut.

Luftversorgung: ja
zusätzliche Versorgung: nein.
Es reicht vollkommen aus, wenn du den Filterauslauf so einstellst, dass er die Wasseroberfläche mehr oder weniger stark kräuselt.
Also Pumpenauströmer so einrichten das es an der Wasseroberfläche etwas plätschert.

Gruß
Dominik
 
Hi,

ich hab mein Becken ja schon vor gut einer Woche etwas zusammengestellt, und einlaufen lassen ( Bis heute ). Und hab mir heute zwei Amanogarnelen ( hoffe die heißen so, da ich es nicht mehr genau weiß ) zugelegt.

Frage: Was sollte ich noch darüber wissen?

Garnelen sind ja auch Gemüsefresser, deswegen hab ich ein kleines Stück Salat rein getan. Ich hoffe das ist nicht falsch.


MFG
Dominik
 
Hi

sag mal wie groß ist der Cube?
Weil amanos werden schon ganz schöne Brummer und mögen es zudem eher im kleinen Grüppchen als zu zweit.

LG denise
 
Hi Du,

super, dass Du DIch erst informierst. :thumleft:
Ich kenn mich jetzt nicht soo gut aus, aber soweit ich weiß, ist es günsig Gemüse kurz zu überbrühen. Damit zerstörst Du die Zellstruktur und so können die Garnelen sie fressen.
Was IcqCobra sagt ist wichtig, Amanos sollte man ab mind. 10 Tiere halten.

LG

Kathrin
 
Hab ein 12L Aqua.

Leider musste ich das auch jetzt erst feststellen das das zu klein ist.

Was ich aber noch denke, ist das es eventuell Mini Amanogarnelen sind. Da auf dem Preisschild steht Größe 2-3 cm.

Aber Amanogarnelen werden doch eigentlich 5-6 cm.


Keine Ahnung was jetzt was ist???
 


Hi,

es gibt keine "mini-Amanos"...
edit:
anscheinend gibt es die doch? sie sollen tatsächlich kleiner bleiben und in Süßwasser nachzuziehen sein.
Da stimmt doch irgendwas nicht xD
Man kann aus Selektionszucht keine Form rauszüchten, die plötzlich in Süßwasser aufwachsen kann?! :study: :?: :shock:

Grüße,
Mateusz
 


Oben