Was beachten bei Umzug in neues Becken?

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Übersiedelung von einem Aquarium in ein anderes.

Über einige Umwege kam ich an jemanden, der ein Aquarium besitzt, das er aber nicht mehr pflegt. Er möchte die Fische nicht mehr. Es leben inzwischen auch nur noch 2 Harnischwelse darin. Die werden nicht mehr gefüttert, sonder nur auf ihren Tod gewartet. Wirklich grausam! :cry: Als ich das gesehen habe, hab ich mich angeboten, die 2 Welse zu mir ins Aquarium zu nehmen (110 L Becken). Ich konnte das nicht mit ansehen und weiß, dass es ihnen bei mir besser geht.
Nun meine Frage:
Was muss ich bei der Übersiedelung beachten? Die Wasserwerte in dem verwahrlosten Becken sind bestimmt nicht mehr die besten (alle anderen Fische sind ja schon tot). Kann ich die Welse einfach so in mein Becken einsetzen?
Meine Werte:
pH: 6,5
Gesamthärte: 14

Für eure Tips wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo Silberweide;

Ansich nicht problematisch. Genauso, als ob Du Fische im Laden kaufst. Wasserbeutel evtl Sauerstofftablette (kommt auf die Entfernung an).

Fische mit wasser aus dem jetzigen Becken transportieren und zu Hause den (Fischtransportbeutel/Schlauchtüte) in einen Eimer geben. Mit Beckenwasser aus Dinem Becken langsam versetzen und nach dem Angleichen, Fische mit dem Kescher rausfanken und in Dein Becken setzen. Aufpassen, daß sich die Welse nicht verhaken, Geduld ist angesagt. :lol:

Gruß Dirk-Werner
 
So einfach? :) Ok, ich dachte ich müsste da noch was Besonderes beachten?
Aber gut, dann weiß ich ja Bescheid und dem "Umzug" steht nichts mehr im Wege.
Danke für die Antwort!
 
Oben