Was beachten bei gebrauchtem Aquarium

Hallo,

bei meinem 112 Liter Becken ist die Abdeckung kaputt gegangen.
Habe nun bei meiner Suche auf eine neue, ein komplettes 240 Liter Becken angeboten bekommen.
Morgen gehe ich mir das Becken ansehen.

Woran erkenne ich, ob der Aquariensilikon noch in Ordnung ist?
Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten Beckens noch beachten?

Danke für Antworten.

Viele Grüße,
Christine
 
Hallo, beim Silikon ist ganz wichtig, das er nirgendwo Risse oder sonstige Beschädigungen hat. Desweiteren sollte er noch weich sein, also sich recht leicht mit dem Fingernagel etwas eindrücken lassen und die klebestellen sollten gleichmäßig sein.
Sonst musste eigentlich nur noch aufs Glas achten, ob das keine Macken oder große Kratzer hat.
Außerdem ist bei einigen Komplettaquarien, also wo ein Originaldeckel im Lieferumfang ist, ein Datum im Deckel eingebrägt bzw. auf einem Zettel eingeklebt. Mit im Deckle meine ich, da wo die Elektronik ist (bei mir z.b. ist dort ne Plastikabdeckung, die ich öffnen kann, oben auf dem Deckel drauf). Dieses Datum ist das Herstellungsdatum des Deckel, welches in etwa dem Herstellungsdatum des Aquariums entspricht. So kannst du dann auch das Alter des Beckens in etwa feststellen.
Gruß Sebl
 
Hallo,

danke für Antwort.
Die Tipps haben mir heute bei der Begutachtung des Aquariums sehr geholfen. Das Silikon war noch super in Schuß. Das Becken und der Unterschrank auch noch sehr gut erhalten.
Darf nun ein tolles 240 Liter MP Becken mein Eigen nennen. :D
Freue mich schon auf das Einrichten.

Danke und Grüße,
Christine
 
Oben