Wann wachsen meine Pflanzen endlich ??

Hey Leute =)


Habe seit exakt 10 Tagen ein 112L AQ am laufen, 25 C Temperatur, 11 Stunden Beleuchtung mit zwei mal 18W ( Trocal Plant und Color Extra ), Eheim Innenfilter, Jäger Heizstab, keine CO2-Anlage.
Nitrit nicht nachweibar, sonstige Wasserwerte mangels Wassertest noch nicht erhoben. Habe nach leichten Algenerscheinungen einen TWW (20%)
gemacht, seitdem keine Probleme mehr, Wasser ist glasklar.

Jetzt zum Problem:
Meine Pflanzen wollen irgendwie nicht wachsen und verlieren vereinzelt Blätter bzw verfärben einzelne Blätter braun, Größenmäßig verändert sich nicht wirklich was..
Hab hier mehrfach gelesen, dass das in der Anfangszeit nach dem Pflanzen normal ist, doch wann gehts denn endlich los mit Wachstum?
Bzw wie lange und in welchem Maße sind solche Erscheinungen normal?

Teilt mir doch mal eure Erfahrungen/Prognosen mit!

Ansonsten: Was ist zu tun?

Mfg und Danke im Vorraus


Julian
 
Hallo Julian;

In erster Linie Geduld haben. es dauert schon so 2 bis 3 Wochen, bis sich in einem neu eingerichteten Aquarium die Pflanzen eingewöhnt haben und beginnen zu wachsen. Das Blätter in diesem Zeitraum verlorengehen ist nicht ungewöhnlich und gehört einfach dazu. Mit dem Düngen sollte man erst nach 2 Wochen und in geringer Dosis beginnen, um Algenwuchs nicht zu begünstigen.

Gruß Dirk-Werner
 
Hm, eigentlich kann ich nicht viel dazu sagen. Das die Pflanzen ihre Blätter verlieren und sich teilweise verfärben, kommt mir wie ein Nährstoffmangel vor.

Hast du einen Nährboden drin, bzw düngst du sie? wenn ja, womit und wie oft?

Mehr kann ich da leider auch grade nicht zu sagen.

Edit: war ich wohl zu langsam und lass mich auch gerne eines besseren belehren. Und Dirk-werner vertraue ich in der Regel ohne Ausnahmen ;-)
 
:)

Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort !


Ok da bin ich ja beruhigt, ich meinte irgendwie die Zeit von 10 Tagen im Hinterkopf gehabt zu haben die sie zur Eingewöhnung brauchen, aber wenns 2-3 Wochen sein können hab ich ja noch Zeit :-D

Is ja auch nicht übermäßig schlimm, komplett is noch nix abgestorben oder so nur einzelne Blätter gehn halt verloren =)


Gruß

Julian
 
..

@ Matthias:

Ich dünge gar nicht, habe bei der Einrichtung einen Nährboden eingebracht, sonst nix dahingehend gemacht.

Denke auch dasses Nährstoffmangel is weil sies halt noch einfach net so aufnehmen können, müssen ja erstmal festwachsen...

Thx


Julian
 
Hallo,

ich möchte Dirk-Werner zustimmen. Bei mir sah es am Anfang auch etwas dünn aus :wink:
Mittlerweile ist es der reinste Urwald :D

Also etwas Geduld haben. Ja, das ist manchmal schwierig, ist aber wohl in der Aquaristik ein Charakterzug, den man mitbringen sollte :wink:

Lg,
Susann
 
Pflanzen

Hallo Julian!

Du schreibst dass du seit 10 Tagen das AQ laufen hast usw.!

Wenn ich dir den ersten Tipp geben darf, dann schalte die Beleuchtung täglich auf 12 Stunden, eventuell mit Pause, z.B. 5 Stunden an, 4 Stunden Lichtpause, 7 Stunden Licht an, aber auf alle Fälle 12 Stunden täglich!
Sind die Leuchtmittel original oder im Baumarkt gekaufte?

Das zweite was mich interessieren würde, hast du unterm Kies/Sand irgendein Düngedepot eingebracht?
Hast du schon gedüngt, wenn ja- mit welchen Mittel und wie oft?

Besorg dir verschiedene Wassertests, z.B. KH, PH, ev.GH, Nitrit, ev. Eisen (Fe), aber auf alle Fälle Tröpfechentests!

Welche Pflanzen haste drinn?
 
Hey =)

Hallihallo,

Also ich habe 11 Stunden Gesamtzeit mit 3 Stunden Mittagspause, werde mal auf 12 erhöhen wenns nicht besser wird.
Die Leuchtmittel sind original von "De**erle", Trucal Plant und Color Spezial plus auf Empfehlung hier aus dem Forum ( sind aber auch erst seit 3 Tagen drin, vorher warn Standardröhren drin ), seit heute mit Juwel-Reflektoren bestückt.

Unter dem Kies habe ich 4cm Bodengrund-Dünger drin, was ja angeblich mal über die erste Zeit helfen soll, sonst kein Düngereinsatz bisher!

Tröpfchentest wird demnächst angeschafft, bin noch am suchen ;)

Pflanzen:

- Cryptocoryne Wendtii Brown
- Micranthemum micranthemoides
- Lysimachia nummularia "Aurea"
- Echinodorus "Oriental"
- Cabomba aquatica
- Echinodorus Barthii
- Sagittaria teres
- Wasserpest
- Mooskugel


Gruß
Julian
 
Oben