A
Anonymous
Guest
Mein 72 l Becken (60x30x40) läuft seit genau 2 Wochen ein.
Der Filter, ein HMF, wurde mit einem Urinbecher Filterschlamm eines anderen AQ's beimpft.
Momentan sieht es so aus:
Seit ein paar Tagen wohnen auch 6 Turmdeckelschnecken drin
. Sicher, die Pflanzen müssen noch ordentlich wachsen, viele von ihnen waren nur kleine Ableger... aber das tun sie, besonders der Wasserfreund hinten links.
Bis Dienstag hatte ich leider nur 5in1 Teststäbchen zur Messung, seitdem JBL- Tröpfchen- Tests.
Die Wasserwerte gestern abend (vor einem 30%igen Wasserwechsel):
Temperatur 26 °C
KH 5
pH 7,7
Nitrit <0,1 mg/l
Nitrat 10 mg/l
Eisen 0,1 mg/l
Die Wasserwerte gestern abend (nach einem 30%igen Wasserwechsel):
Temperatur 26 °C
KH 7
pH 7,5
Nitrit <0,1 mg/l
Nitrat 5 mg/l
Eisen 0,1 mg/l
In der ganzen Zeit, die ich das Wasser nun schon messe (mit Teststäbchen von Anfang an, mit Tröpchentest seit Dienstag) ist der Nitritwert niemals übers nicht nachweisbare gestiegen. Das mag nun zum einen daran liegen das die Teststäbchen nicht besonders genau sind, zum anderen schlagen sie nach leicht rosa um, ich bin rel. rot-grün- blind
, es ist also gut möglich das ich eine leichte Färbung gar nicht gesehen habe.
Ist es normal das der Nitritwert die ganze Zeit quasi =0 ist?
Kommt der Nitritpeak noch oder habe ich ihn möglichweise schon verpasst?
Einziehen sollen später mal...
1 männlicher Betta splendens (Kampffisch)
8 Corydoras hastatus, bisher suche ich sie noch erfolglos, wenn ich sie nicht bekomme, 8 Pandapanzerwelse
8 Amanogarnelen.
LG
Sandra
Der Filter, ein HMF, wurde mit einem Urinbecher Filterschlamm eines anderen AQ's beimpft.
Momentan sieht es so aus:

Seit ein paar Tagen wohnen auch 6 Turmdeckelschnecken drin
Bis Dienstag hatte ich leider nur 5in1 Teststäbchen zur Messung, seitdem JBL- Tröpfchen- Tests.
Die Wasserwerte gestern abend (vor einem 30%igen Wasserwechsel):
Temperatur 26 °C
KH 5
pH 7,7
Nitrit <0,1 mg/l
Nitrat 10 mg/l
Eisen 0,1 mg/l
Die Wasserwerte gestern abend (nach einem 30%igen Wasserwechsel):
Temperatur 26 °C
KH 7
pH 7,5
Nitrit <0,1 mg/l
Nitrat 5 mg/l
Eisen 0,1 mg/l
In der ganzen Zeit, die ich das Wasser nun schon messe (mit Teststäbchen von Anfang an, mit Tröpchentest seit Dienstag) ist der Nitritwert niemals übers nicht nachweisbare gestiegen. Das mag nun zum einen daran liegen das die Teststäbchen nicht besonders genau sind, zum anderen schlagen sie nach leicht rosa um, ich bin rel. rot-grün- blind
Ist es normal das der Nitritwert die ganze Zeit quasi =0 ist?
Kommt der Nitritpeak noch oder habe ich ihn möglichweise schon verpasst?
Einziehen sollen später mal...
1 männlicher Betta splendens (Kampffisch)
8 Corydoras hastatus, bisher suche ich sie noch erfolglos, wenn ich sie nicht bekomme, 8 Pandapanzerwelse
8 Amanogarnelen.
LG
Sandra