Wann kommt er wohl- der Nitritpeak?

A

Anonymous

Guest
Mein 72 l Becken (60x30x40) läuft seit genau 2 Wochen ein.
Der Filter, ein HMF, wurde mit einem Urinbecher Filterschlamm eines anderen AQ's beimpft.

Momentan sieht es so aus:
Aquarium281006.jpg

Seit ein paar Tagen wohnen auch 6 Turmdeckelschnecken drin ;). Sicher, die Pflanzen müssen noch ordentlich wachsen, viele von ihnen waren nur kleine Ableger... aber das tun sie, besonders der Wasserfreund hinten links.

Bis Dienstag hatte ich leider nur 5in1 Teststäbchen zur Messung, seitdem JBL- Tröpfchen- Tests.

Die Wasserwerte gestern abend (vor einem 30%igen Wasserwechsel):
Temperatur 26 °C
KH 5
pH 7,7
Nitrit <0,1 mg/l
Nitrat 10 mg/l
Eisen 0,1 mg/l

Die Wasserwerte gestern abend (nach einem 30%igen Wasserwechsel):
Temperatur 26 °C
KH 7
pH 7,5
Nitrit <0,1 mg/l
Nitrat 5 mg/l
Eisen 0,1 mg/l

In der ganzen Zeit, die ich das Wasser nun schon messe (mit Teststäbchen von Anfang an, mit Tröpchentest seit Dienstag) ist der Nitritwert niemals übers nicht nachweisbare gestiegen. Das mag nun zum einen daran liegen das die Teststäbchen nicht besonders genau sind, zum anderen schlagen sie nach leicht rosa um, ich bin rel. rot-grün- blind ;), es ist also gut möglich das ich eine leichte Färbung gar nicht gesehen habe.

Ist es normal das der Nitritwert die ganze Zeit quasi =0 ist?
Kommt der Nitritpeak noch oder habe ich ihn möglichweise schon verpasst?

Einziehen sollen später mal...
1 männlicher Betta splendens (Kampffisch)
8 Corydoras hastatus, bisher suche ich sie noch erfolglos, wenn ich sie nicht bekomme, 8 Pandapanzerwelse
8 Amanogarnelen.

LG
Sandra
 


Hallo Sandra;

Erst mal zum Bild. Ein schönes Aquarium , liebevoll eingerichtet. Ja, die Geduld in der Einfahrphase auszuhalten , ist schon nicht einfach, aber wichtig.
Bei Deinen Werten, kannst Du gegen Ende der dritten Woche mit dem Nitritpeak rechnen, mit Bestimmtheit allerdings kann man es nicht beschwören, weil es eine Vielzahl von Faktoren gibt die Einfluß haben. Ammoniak=>Nitrit=>Nitrat , das kennst Du ja aus dem lesen über die Nitrifikation, treffen bei Deinen Werten zu und die Bakterienstämme sind eben keine schnellen Brüter sondern leider etwas gemächlichere Typen, die aber dann wenn sie die Oberflächen Deines Aquariums und Filters erobert haben ganze Arbeit leisten. Du wirst also noch ein wenig warten müssen.

Gruß und schönes Wochenende Dirk-Werner
 
hi,

als ich damals mein aq eingerichtet hab, hab ich ca. 20% des Wassers aus einem laufenden aq bekommen. Mein Nitritpeak - so muss ich im Rückblick feststellen - lag bei 0,05 und war nach 3 Wochen, danach hätte ich schon Fische einziehen lassen können, habs allerdings noch 2 Wochen ausgehalten.
Fazit: Lieber 2 oder 3 Wochen länger warten und eine ganze Menge Probleme und Geld sparen ;)
 


Oben