hallo
habe etwas in meinem becken beobachtet,und bin mir nicht ganz sicher ob es ein gutes oder ein schlechtes zeichen ist.
hoffe ihr könnt mir weiter helfen. :?
hab es zwar schon einmal hier im chat angesprochen,aber einige fragen sind noch offen geblieben.....mmmh
und zwar,haben meine feenbuntbarsche seit ca. einer woche ständig viel sand in den mund genohmen,und kurzer zeit später den sand wieder ausgespuckt.zu erst war ich mir nicht sicher was das für ein verhalten war.die haben es so ziemlich wenn die einmal damit angefangen haben ca 10 minuten weiter gemacht,dann pause und dann gings durchgehend weiter.
also kamm für mich in betracht,das die da ihrgendwas aus dem sand heraus lutschen und den sand wieder ausspucken.......gestern habe ich mich dann so nah wie es ging an die scheibe geklebt,und habe da was enddeckt gehabt.
es sind kleine rötliche fäden die aus dem sand gucken,nicht alle aber einige bewegten sich
AAAAH hab ich mich erst mal erschrocken und leicht panick bekommen,das aus meinem boden (beckenboden
nicht wohnungsboden
) ihrgendwelche wurmartige tiere wachsen die ich noch nie zu vor gesehen habe.
na wie auch immer.bin dann schnell hier ins chat gegangen,und schnell wurde mir zu glück gesagt das es tubifex seien müsste(Schlammröhrenwurm)(oder auch: Bachröhrenwurm genannt)
nichts für ungut,glück im unglück stellte sich also heraus da diese ja auch als fischfutter verwendet wird.
na ja ,das komische ist,jedoch das ich noch nie in meinem leben tubifex verfüttert,gekauft und geschweige was davon gehört habe habe,also kann ich sie mir nicht ihrgend wie selbst eingeschlept haben .
aber wo kommen sie her verdammt nochmal?
grübel grübel.egal wieviel ich gegoogelt habe,oder versucht habe eine logische erklärung dafür zu bekommen (gestern ca 3 stunden gegoogelt),ich komme nicht auf die antwort bzw auf die erklärung dazu.
ich hoffe das jemand dabei ist der sich mit diesen würmen auskennt,oder jemand der so was ähnliches erlebt hat.....ich wäre euch sehr dankbar....lässt mir einfach keine ruhe....
es ist ein 160l becken.mit sandsteinen.
mit 6 prinzesinnen von bruhundis und 4 miniantennenwelse.
der boden ist schon seit ca. zwei jahren drine.war ein kies gemisch.seit 2 monaten habe ich im zoohandel dann noch feinen sand gekauft ca 5 kg.den ich dann im vorderenteil des becken,getan habe (über den dadrunter liegenden kies gemisch).
die pflanzen wachsen auch prächtig seit über einem jahr.....
und na ja ,jetzt ist die frage ,wo her kommen diese würmer.hab also nichts neues seit jahren ins becken gelegt ,ausser den sand,und die fische.
kann es seien das tubifex eier,in dem sand waren den ich dazu gekauft habe?
das kann ich mir aber ihrgendwie nicht vorstellen,da der sand ja als erstes ja beim hersteller gewaschen wurde,und ich im nach hineien den sand selbst noch vorsichtshalber ca ne halbe stunde gewaschen habe,mit sehr heisem wasser und immer im wechsel mit kalten wasser,und dazu auch noch gründlich bis keine partikel feinstaub mehr drine war.
was ich auch noch in der letzten woche gemacht habe(also ungefähr zu dem zeitpunkt,wo sie angefangen haben,den sand durchzu kauen)ist,:
ich habe artemia eier (artemix)mit salz in einem gemisch ,gekauft.habe ein ansatz gemacht,und na ja ihrgend was habe ich falsch gemacht,so das höchstens 10 artemia geschlüpft sind
:cry: na ja wie auch immer(mitlerweille weis ich wie mans richtig macht)
habe die ungeschlüpften eier dann trotzt dem verfüttert,um zu sehen ob die auch so angenohmen werden würden,was auch angenohmen worde wurde.(ja ja ich weis verschwendung,wie ichs im nach hinein weis jetzt).
kann es seien das die tubifex eier mit bei dem artemiaeier dabei waren,also sprich ausversehen etc. ???
laut googel ,habe ich heraus lessen können das diese würmer nicht im salzwasser leben ....und auch hier im chat sagten man mir das das nicht davon seien kann......mmmh mmmh :roll:
und jetzt kommen wir zu grund meiner leichten panikschieberei
wenn wir beides von oben ausschliessen können,bleibt ja die frage immer noch "WOHER KOMMEN SIE DANN???"
sind es überhaupt diese tubifex würmer oder könten es doch andere seien???
aaah jetzt komm ich von text ab......
was mich beunruhigt ist ,das ich angst habe das ich sie mir evt. über die wasserleitung eingehollt habe.das wäre für mich echt erschreckend,da ich leidenschaftlicher leitungswassertrincker bin.und die würmer ja meist in dreckigen seen etc auftauchen und gute krankheiteregerüberträger sind.
:shock:
aaaah
hoffe ihr habt ne gute idee,woher die kommen könnten ,wäre euch für alle nützliche tips ,idee und ratschläge sehr dankbar.
super nette grüsse an alle
habe etwas in meinem becken beobachtet,und bin mir nicht ganz sicher ob es ein gutes oder ein schlechtes zeichen ist.
hoffe ihr könnt mir weiter helfen. :?
hab es zwar schon einmal hier im chat angesprochen,aber einige fragen sind noch offen geblieben.....mmmh
und zwar,haben meine feenbuntbarsche seit ca. einer woche ständig viel sand in den mund genohmen,und kurzer zeit später den sand wieder ausgespuckt.zu erst war ich mir nicht sicher was das für ein verhalten war.die haben es so ziemlich wenn die einmal damit angefangen haben ca 10 minuten weiter gemacht,dann pause und dann gings durchgehend weiter.
also kamm für mich in betracht,das die da ihrgendwas aus dem sand heraus lutschen und den sand wieder ausspucken.......gestern habe ich mich dann so nah wie es ging an die scheibe geklebt,und habe da was enddeckt gehabt.
es sind kleine rötliche fäden die aus dem sand gucken,nicht alle aber einige bewegten sich
AAAAH hab ich mich erst mal erschrocken und leicht panick bekommen,das aus meinem boden (beckenboden
na wie auch immer.bin dann schnell hier ins chat gegangen,und schnell wurde mir zu glück gesagt das es tubifex seien müsste(Schlammröhrenwurm)(oder auch: Bachröhrenwurm genannt)
nichts für ungut,glück im unglück stellte sich also heraus da diese ja auch als fischfutter verwendet wird.
na ja ,das komische ist,jedoch das ich noch nie in meinem leben tubifex verfüttert,gekauft und geschweige was davon gehört habe habe,also kann ich sie mir nicht ihrgend wie selbst eingeschlept haben .
aber wo kommen sie her verdammt nochmal?
grübel grübel.egal wieviel ich gegoogelt habe,oder versucht habe eine logische erklärung dafür zu bekommen (gestern ca 3 stunden gegoogelt),ich komme nicht auf die antwort bzw auf die erklärung dazu.
ich hoffe das jemand dabei ist der sich mit diesen würmen auskennt,oder jemand der so was ähnliches erlebt hat.....ich wäre euch sehr dankbar....lässt mir einfach keine ruhe....
es ist ein 160l becken.mit sandsteinen.
mit 6 prinzesinnen von bruhundis und 4 miniantennenwelse.
der boden ist schon seit ca. zwei jahren drine.war ein kies gemisch.seit 2 monaten habe ich im zoohandel dann noch feinen sand gekauft ca 5 kg.den ich dann im vorderenteil des becken,getan habe (über den dadrunter liegenden kies gemisch).
die pflanzen wachsen auch prächtig seit über einem jahr.....
und na ja ,jetzt ist die frage ,wo her kommen diese würmer.hab also nichts neues seit jahren ins becken gelegt ,ausser den sand,und die fische.
kann es seien das tubifex eier,in dem sand waren den ich dazu gekauft habe?
das kann ich mir aber ihrgendwie nicht vorstellen,da der sand ja als erstes ja beim hersteller gewaschen wurde,und ich im nach hineien den sand selbst noch vorsichtshalber ca ne halbe stunde gewaschen habe,mit sehr heisem wasser und immer im wechsel mit kalten wasser,und dazu auch noch gründlich bis keine partikel feinstaub mehr drine war.
was ich auch noch in der letzten woche gemacht habe(also ungefähr zu dem zeitpunkt,wo sie angefangen haben,den sand durchzu kauen)ist,:
ich habe artemia eier (artemix)mit salz in einem gemisch ,gekauft.habe ein ansatz gemacht,und na ja ihrgend was habe ich falsch gemacht,so das höchstens 10 artemia geschlüpft sind
:cry: na ja wie auch immer(mitlerweille weis ich wie mans richtig macht)
habe die ungeschlüpften eier dann trotzt dem verfüttert,um zu sehen ob die auch so angenohmen werden würden,was auch angenohmen worde wurde.(ja ja ich weis verschwendung,wie ichs im nach hinein weis jetzt).
kann es seien das die tubifex eier mit bei dem artemiaeier dabei waren,also sprich ausversehen etc. ???
laut googel ,habe ich heraus lessen können das diese würmer nicht im salzwasser leben ....und auch hier im chat sagten man mir das das nicht davon seien kann......mmmh mmmh :roll:
und jetzt kommen wir zu grund meiner leichten panikschieberei
wenn wir beides von oben ausschliessen können,bleibt ja die frage immer noch "WOHER KOMMEN SIE DANN???"
sind es überhaupt diese tubifex würmer oder könten es doch andere seien???
aaah jetzt komm ich von text ab......
was mich beunruhigt ist ,das ich angst habe das ich sie mir evt. über die wasserleitung eingehollt habe.das wäre für mich echt erschreckend,da ich leidenschaftlicher leitungswassertrincker bin.und die würmer ja meist in dreckigen seen etc auftauchen und gute krankheiteregerüberträger sind.
:shock:
aaaah
hoffe ihr habt ne gute idee,woher die kommen könnten ,wäre euch für alle nützliche tips ,idee und ratschläge sehr dankbar.