von der Pestgarnele zur redfire

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich habe ja seit Jahren/Jahrzehnten eine Population von durchsichtigen Garnelen, die ich normal unter dem Pseudonym "Pestgarnelen" führe.



So wie auf dem Bild sahen die immer aus, ab und an war mal ein braunes Exemplar dazwischen, verschwand aber normalerweise schnell wieder.

Heute sind mir gleich zwei Tiere aufgefallen, die schon ziemlich wie redfire aussehen:



(sind zwei verschiedene Tiere)

Ich finde es erstaunlich, dass das jetzt erst nach Jahren durchschlägt. Ich habe weder Selektionszucht betrieben, noch irgenwelches farbverstärkendes Futter gegeben (die bekommen überhaupt kein eigenes Futter) und es sind auch noch nie andere Tiere von aussen reingekommen. Der Stamm erhält sich quasi von selber.

Hat das shon mal jemand anderes so gehabt?

Gruß
 
Hallo Olli!

Interessant :) Ich hab ja auch nen Schwung Algengarnelen, ist allerdings nicht mit dir vergleichbar- erstens hab ich sie noch nicht so lange und zweitens waren von Anfang an alle möglichen Farben vertreten. Würd aber ja dafür sprechen, dass die prinzipiell einfach sehr veränderlich sind.
 

Z-Jörg

Mitglied
Ich habe ja nun wirklich nicht viel Ahnung von Garnelen, aber ist nicht die "Rückenstrichgarnele" also Ollis "Pestgarnele" nicht die Urform von den "Redfire Garnelen"?
Somit wären das dann einfach Mutationen aus denen eben die Redfire stammen.
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hi,ich hab auch immer wieder farbliche Tiere dazwischen..alle möglichen Farben sind vertreten!Gelb,Blau ,Grün..durchsichtig,braun..Immer wieder interessant diese Farbwahl.Ausser im Keller Becken,da ist nur rötlich und durchsichtig-bräunlich vertreten.Die Bilder sind nicht soo gut,aber zur Ansicht der Farben ausreichend,oder?
 

Anhänge

  • IMG_0945.JPG
    IMG_0945.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 183
  • IMG_0950.JPG
    IMG_0950.JPG
    37,6 KB · Aufrufe: 166

ischhalt

Mitglied
Hi

Z-Jörg schrieb:
Ich habe ja nun wirklich nicht viel Ahnung von Garnelen, aber ist nicht die "Rückenstrichgarnele" also Ollis "Pestgarnele" nicht die Urform von den "Redfire Garnelen"?
Somit wären das dann einfach Mutationen aus denen eben die Redfire stammen.

Richtig, und ich meine noch andere beliebte Garnelen, Rili Garnelen sind z.b. eine Mutation aus der Red Fire.

fischolli schrieb:
Ich finde es erstaunlich, dass das jetzt erst nach Jahren durchschlägt. Ich habe weder Selektionszucht betrieben, noch irgenwelches farbverstärkendes Futter gegeben (die bekommen überhaupt kein eigenes Futter) und es sind auch noch nie andere Tiere von aussen reingekommen. Der Stamm erhält sich quasi von selber.

Das ist genauso erstaunlich, wie wenn man oftmals liest, man müsste spezielles Futter geben und selektieren,um die Farben zu erhalten, demnach müsste ich inzwischen auch fast nur noch durchsichtige Garnelen haben, denn ich habe auch keine neuen Tiere eingebracht, also auch ein Stamm der sich selbst erhält und trotzdem sehen die nach gut 4 Jahren immer noch großteils sehr kräftig gefärbt aus.

lg Lisa
 

Anhänge

  • IMG_1606.JPG
    IMG_1606.JPG
    189,8 KB · Aufrufe: 162
Hi,

ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den "Sakura" und den "Pestgarnelen" :D

Bin mal gespannt wann meine anfangen sich zu vermehren :wink: Hab mir vorgenommen die blassen den Diskus zu geben damit der Stamm schön rot bleibt! :oops:
Wobei das vielleicht nicht nötig ist wenn man die von Lisa sieht. :thumleft:

LG Dani
 

fischolli

R.I.P.
Moin Jörg,

ja, genau um die von dir genannten Garnelen geht es. Aber, bisher waren die halt einfach grau, max. braun gefärbt. So rote Exemplare wie die beiden auf den Fotos hab ich vorher nie gehabt. Es wurde nix verändert an den Haltungs- und Fütterungsbedingungen. Fand es nur witzig, dass diese Ausfärbung jetzt Jahre später auftritt. Selektionszucht werd ich trotzdem nicht machen, da bin ich viel zu faul dazu. :lol:

Gruß
 
Moin Olli!

fischolli schrieb:
Selektionszucht werd ich trotzdem nicht machen, da bin ich viel zu faul dazu. :lol:
:mrgreen: deshalb sind viele meiner White Pearls bestenfalls noch Trüb Pearls... Bin ich froh, dass es net nur mir so geht *g*
 

ischhalt

Mitglied
Hi

Danimonster schrieb:
ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den "Sakura" und den "Pestgarnelen"


Hab ich aber nie als Sakuras gekauft :lol: . Intressant fand ich eher, im Artenbecken mit Garnelenfutter sahen die aus wie die von Olli. Erst nachdem die in fischiger Gesellschaft lebten und das kriegen,was für die übrig bleibt,bzw was die sich klauen :wink: , wurden die so kräftig ausgefärbt. Klar da schwimmen immer mal eher blasse Tierchen rum, aber selektiert, nääää,da bin ich viel zu faul dafür.
 
Oben