Hallo Betty
Das du Bären in deinem Becken hälst hatte ich nicht erwartet... eher wäre soetwas möglich gewesen:
Panda-Zwergbuntbarsch.
Ich hatte in einem anderen Beitrag bereits erklärt, was wir alles für Fehler gemacht hatten und seit 2 Wochen mit einem viel zu hohen Nitritwert kämpfen.
Leider fehlt mir dazu der Bezug in obigem Beitrag. HTML bietet einfache Möglichkeiten solche Informationen zu verlinken... zu erwarten, daß man alle deien Beiträge liest und sich Informationen zusammensammelt, finde ich etwas zu viel verlangt. Deswegen hab ich nachgefragt.
Nochmals wegen Nitritbelastung gibts keine Flossenfäule.
Nitrit belastet/stresst Fische, und erleichtert das Ausbrechen vona nderen krankheiten, deren Erreger latent vorhanden sind.
Nochmals: irgendwas stimmt nicht... das Nitrit steigt nicht immer wieder.. einmal ein nitritpeak so stellt sich normalerweise Backterienkulturen/populationen ein, die das Nitrit sehr niedrig halten.
Ich hatte in einem anderen Beitrag bereits erklärt, was wir alles für Fehler gemacht hatten und seit 2 Wochen mit einem viel zu hohen Nitritwert kämpfen.
Das ist einfach nicht normal.... Es heisst NitritPEAK weil es ein extremer ausschlag/Anstieg ist, ... ständig immer wieder ansteigend ist nicht ...... daher vermute ich daß du irgendetwas falsch machst..
Möglichkeiten dafür wären zum Beispiel wöchentlich das Filtermaterial tauschen oder auskochen.... ... was du falsch machst, kann man leider nicht einml erraten.. du willst Hilfe ja du solltest auch Informationen liefern.
Silbermollydame schrieb:
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob die frisches Gemüse nehmen oder ob man die da erst ewig dran gewöhnen muss, dann lohnt sich nämlich im akuten Fall eher was direkt ins Wasser zu geben!
Diese frage habe ich Dir auch beantwortet.... ABWECHSLUNGSREICH... Gemüse stand bei meinen Angaben nicht dabei.
In den meisten Trockenfuttern sind ohnehin genug Spurenelemente und Vitamine.
Silbermollydame schrieb:
Finds ehrlich gesagt nicht besonders nett, wie du teilweise auf meine Fragen antwortest, fühl mich da nicht wirklich ernst genommen. Da bekomm ich im Zoo-Geschäft vielleicht doch eine bessere Auskunft!
Auch wenn ihr alles "erfahrene" Aquarianer seid, habt ihr auch mal angefangen und vielleicht genauso "blöde" Fragen gehabt. Wäre also schön, wenn man etwas ernster genommen wird.
Naja ... manche Fragen sind einfach unnötig... soll man Vitaminpräperate ins Wasser geben? Gibt es da ernsthafte Alternativen? Und ich will nicht wissen, wie dich mancher Zoohändler anschaut, wenn er dir ein Vitaminpräperat in die Hand drückt, und du fragst: "soll man das ins Wasser geben?"
Seis drum.
bierteufel schrieb:
Ich find auch echt total unübersichtlich ständig den Text durch diese Zitiererei zu zerhacken. Eine konkrete Antwort zusammengefasst geschrieben ist übersichtlicher! Danke!
Das ist deine Meinung... meine Meinung ist einen andere... wenn jemand viele Aussagen/Fragen aneinander reiht, so ist es durch legitim und hilfreich, so zu zitieren, daß man weiß welche Aussage sich auf welche Frage/Aussage bezieht. Aber wie gesagt ... das ist eine Frage der persönlichen Meinung. Und du solltest dem Helfenden schon selbst überlassen, wie er Dir helfen möchte.
Gruß Arne