vitaminreiche Kost

Weisst was Achim, du kannst dir deinen pampigen Ton sonstwo hinstecken. Du beantwortest sämtliche Fragen, so wie es dir passt und ob es hilft ist dir doch egal!
Also bitte ignoriere doch demnächst meine Themen, dann brauchst du dich nicht über dumme Fragen aufregen. Ich zwinge dich nicht meine Beiträge zu lesen!! Ich fand deine Antwort daneben und es ist mein gutes Recht das auch zu sagen!
Tschüss!
 


Hallo Betty,

solche Aquarien tauchen immer mal wieder auf. Die sind hartnäckig. :D

Bei Dir fehlen einfach noch die Bakterien die das NO2 zu NO3 oxidieren. Die Burschen sind unter Umständen etwas sehr langsam in der Teilungsrate. Hast Du niemanden im Umfeld der ein laufendes Becken hat?

Wenn Du in Bezug mit dem neuen Filter noch was machen willst, dann besorg dir JBL D-e-n-i-t-r-o-l (achte auf das MHD, im Winter ist es manchmal Essig mit dem Verand) und gebe davon eine 6fache Überdosierung nach dem Wasserwechsel.

Beste Grüße
Martin

Edit wegen: D-e-n-i-t-r-o-l, da kann man mal wieder sehen wie sinnvoll diese automatische Zensur ist. :mrgreen:
 
Hallo!
Silbermollydame schrieb:
Du beantwortest sämtliche Fragen, so wie es dir passt und ob es hilft ist dir doch egal!
Ich habe lediglich Deine konkrete Frage "Was ist bitte Tubifex genau?" mit einem Link beantwortet, der Dir diese Frage ganz konkret beantwortet.
Was ist Dein Problem dabei?
Wenn Du selber schon nach Tubifex gesucht hast, warum fragst Du dann, "Was ist bitte Tubifex genau?"?

Silbermollydame schrieb:
Also bitte ignoriere doch demnächst meine Themen, dann brauchst du dich nicht über dumme Fragen aufregen. Ich zwinge dich nicht meine Beiträge zu lesen!!
Entschuldige, dass ich eine Deiner Fragen beantwortet habe!

Silbermollydame schrieb:
Ich fand deine Antwort daneben und es ist mein gutes Recht das auch zu sagen!
Nur ist für mich nicht ganz ersichtlich, was an der Antwort zu Deiner Tubifex-Frage daneben war...

Und wie gesagt:
Akiiim schrieb:
Fühl Dich nicht bei jedem Scheiß angegriffen.
Ich will Dir weder ans Bein p***en, noch Dich persönlich angreifen.
Ich wollte Dir lediglich Deine Frage "Was ist bitte Tubifex genau?" beantworten!
Du scheinst das in den falschen Hals zu bekommen.
Gepflegt durch die Hose atmen und weitermachen.

Viele Grüße
Achim

EDIT:
Silbermollydame schrieb:
Weisst was Achim, du kannst dir deinen pampigen Ton sonstwo hinstecken.
Dazu nur soviel: Wie man in den Wald hineinruft, ... :wink:
 
Martin,
Denitrol ist schon drinne und Clyrol auch..... :? Das hatten wir auch schon beim alten Filter, daher hab ichs gleich wieder mit rein.
Trotzdem Danke für den Tip!
LG Betty
 
Hallo Betty,

wichtig ist die Überdosierung bei dem D-e-n-i-t-r-o-l. Kannst Du getrost machen, wird sogar direkt von JBL so abgesegnet.

Beste Grüße
Martin
 
Silbermollydame schrieb:
Huhu Daniel und Susanne!
Danke für eure Antworten!
Mückenlarven habe ich, aber die fallen erst gar nicht bis auf den Boden, werden vorher von den anderen Fischen gefressen. Oder gibts da noch was anderes extra für Welse? Hab diese getrockneten, die schwimmen aber ja auch... :? Ansonsten hab ich Welstabletten reingetan, die wurden aber auch eher von den anderen angefressen als von den Pandawelsen..... selbst wenn die auf dem Boden liegen.
Was ist bitte Tubifex genau? Und zu den Vitaminpräparaten: da gibts ja auch wieder so viele, welche könnt ihr empfehelen?

Danke und LG
Betty

Hallo Betty,

kommen wir noch mal auf das Thema Futter zurück.
Du hast diese gefriergetrockneten Müchenlarven oder eben auch FD, frozen dried. Klar, die schwimmen und gehen erst nach einiger Zeit unter wenn sie sich mit Wasser vollgesogen haben.

In den Fischabteilungen stehen meist irgendwo irgendwelche Gefrierschränke. Da drin lagert das Frostfutter. Also gefrorene Mückenlarven und all so Zeug.
Da drauf richtest Du mal dein Auge. Für den Anfang besorgst Du dir Schwarze Mückenlarven und Wasserflöhe. Jeweils eine Tafel die sind etwa so groß wie eine Schokotafel).
Meistens kann man dann so Würfel abbrechen. So einen Würfel (oder auch einen halben) lässt du auftauen in kalten oder lauwarmen Wasser. Das Wasser dann wegkippen, geht gut mit nem Teesieb. Die Futtertiere beträufelst Du dann mit Vitaminpräparaten und lässt das noch mal so 5 Minuten einziehen. Dann ab ins Becken damit.

Wenn die Platys und Co.KG die erste Portion verdrückt haben sollten noch mal eine Futtertablette hinterher oder sogar gleichzeitig reinwerfen. SO kommen die Corydoras panda mit Sicherheit auch an Futter.

Beste Grüße
Martin
 


Danke Martin, das war ja mal eine sehr ausfürhliche Anleitung :thumright:
An Frostfutter hab ich gar nicht gedacht :autsch: , immer nur an gefriergetrocknet.....
Dann werd ich die wohl mal besorgen...!

LG Betty
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
Du hast diese gefriergetrockneten Müchenlarven oder eben auch FD, frozen dried. Klar, die schwimmen und gehen erst nach einiger Zeit unter wenn sie sich mit Wasser vollgesogen haben.
eine weitere Möglichkeit wäre, dass FD-Futter vor dem Verfüttern in einem Becher mit Wasser einzuweichen.
Da ich mich mit Corys (egal welche Art, hab noch nie welche gepflegt :ruhe: ) absolut nicht auskenne, mal 'ne Frage: Sind die nachtaktiv?
Wenn ja, dann vielleicht nach dem "Licht aus Kommando" füttern, wenn der Rest ruht :wink:

Gruss Heiko
 
Ja Heiko, das hab ich auch irgendwo gelesen und habs mal versucht... trotzdem sind die anderen schneller :(
Und irgendwie wuseln die so unkontrolliert umher... die scheinen das Futter gar nicht zu sehen :?

LG Betty
 


Oben