Verunglückter Wels mach Sorgen

Mein Corydoras aeneus macht jetzt nach seinem Unfall im Filter sorgen.

Zuerst schien alles i.O. Futter wurde gerne angenommen und das allg. Verhalten war eigentlich wie immer.

Seit gestern fällt mir auf, sie kommt nicht mehr zum Futterplatz und verhält sich ziemlich still und ruhig also apathisch.

Die Schwanzflosse hält sie etwas seitlich gekrümmt. Das Schwimmen wenn sie mal schwimmt sieht normal aus.

Wie kann oder besser kann ich ihr noch helfen und wenn ja, wie?
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Birgit,

was soll man hier gross empfehlen :?:
Sind farbliche Veränderungen, Wunden, Beläge an der Schwanzflosse zu erkennen?
Hat sich das Schwimm- / Fressverhalten inzwischen wieder geändert?

Einfach weiter beobachten, eventuell die Frequenz der Wasserwechsel erhöhen, Stichwort Absenkung der Keimdichte ...
Wenn er noch Nahrung aufnimmt, gehaltvolles füttern (Lebend- / Frostfutter) ...

Gruss Heiko
 
Hallo Heiko,

ja, es ist natürlich sehr schwer etwas zu empfehlen.

Leider frisst mein Wels nichts mehr. Heute morgen habe ich ein Stückchen Welstablette direkt vor seine Nase gelegt und was soll ich sagen, er ist geflüchtet. Meine Sorge ist, das er einfach verhungert.

Die letzte sichtbare Verletzung ist halt seine Schwanzflosse. Es war das obere Stück abgerissen welches schon ein Stückchen nachgewachsen ist. Also war nur die Schwimmhaut betroffen. Im liegen, wird die Schwanzflosse zur Seite gestreckt. Schwimmen (wenn er mal schwimmt) geht sehr gut. Allerdings schwimmt er nur noch um zu flüchten oder ein neues Versteckt zu suchen.

Ansonsten sind die sichtbaren "Hautabschürfungen" nicht mehr zu sehen.

Nach seinem Unfall (Kopfüber im Filter) war an seinem Verhalten nichts ungewöhnliches.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
meinbeardie schrieb:
Leider frisst mein Wels nichts mehr.
das ist schon mal weniger gut.
meinbeardie schrieb:
Meine Sorge ist, das er einfach verhungert.
So schnell geht das nicht bei adulten Fischen, die kommen schon mal zwei Wochen ohne extra Futter aus.
meinbeardie schrieb:
Die letzte sichtbare Verletzung ist halt seine Schwanzflosse. Es war das obere Stück abgerissen welches schon ein Stückchen nachgewachsen ist. Also war nur die Schwimmhaut betroffen.
Solange die Flossenwurzel nicht in Mitleidenschaft gezogen ist, heilen solche Verletzungen eigentlich recht gut wieder ab.
meinbeardie schrieb:
Allerdings schwimmt er nur noch um zu flüchten oder ein neues Versteckt zu suchen.
Scheuch ihn nicht noch zusätzlich rum, lass ihn einfach in Ruhe und beobachte ihn weiter.
Gibt ja nur zwei Möglichkeiten, entweder er fängt sich wieder, oder es wird halt nichts mehr.

Gruss Heiko
 
Leider ist der Wels heute Nacht gestorben.

Was auffallend war, sie wurde immer blasser und heute morgen war sie ganz weiß fast wie ein Albino.
 


Oben