Hallo!
Ich bin noch ein absoluter Neuling, was Wasserchemie und Aquariengestaltung angeht, aber das dürfte hier eher die Regel als die Ausnahme sein
Deswegen folgende Frage:
Ich habe in einigen Büchern gelesen, Schiefer wäre für Aquarien ungeeignet, andere Bücher (und Websites) empfehlen explizit den Einsatz von Schiefer zur Gestaltung von naturnahen Aquarien (gerade was den Herrn Amano angeht).
Was habe ich davon zu halten? Ich würde liebend gern Schieferplatten in mein geplantes AQ einsetzen, schon, weil sich daraus hervorragend Höhlen für die putzigen Garnelen konstruieren ließe.
Sind die in der Aquarienabteilung des Baumarkts (egal welcher Kette angehörig) unbedenklich? Ich bin vorsichtig, denn daneben liegt der "super bunte" Kies, der ja eher eine Chemiekeule als ein Naturprodukt ist.
Hoffe, dass sich jemand damit auskennt
Vielen Dank, Arvid
Ich bin noch ein absoluter Neuling, was Wasserchemie und Aquariengestaltung angeht, aber das dürfte hier eher die Regel als die Ausnahme sein
Ich habe in einigen Büchern gelesen, Schiefer wäre für Aquarien ungeeignet, andere Bücher (und Websites) empfehlen explizit den Einsatz von Schiefer zur Gestaltung von naturnahen Aquarien (gerade was den Herrn Amano angeht).
Was habe ich davon zu halten? Ich würde liebend gern Schieferplatten in mein geplantes AQ einsetzen, schon, weil sich daraus hervorragend Höhlen für die putzigen Garnelen konstruieren ließe.
Sind die in der Aquarienabteilung des Baumarkts (egal welcher Kette angehörig) unbedenklich? Ich bin vorsichtig, denn daneben liegt der "super bunte" Kies, der ja eher eine Chemiekeule als ein Naturprodukt ist.
Hoffe, dass sich jemand damit auskennt
Vielen Dank, Arvid