verschüchterte Schwarzbinden-Panzerwelse?

Guten Morgen allerseits!

mein 200l-AQ hab ich mitte Januar neu eingerichtet, einfahren lassen, Nitritpeak hinter mich gelassen, dann nach und nach (mind. 1 1/5 Wochen dazwischen) Fische eingesetzt. Wasserwerte waren immer stabil gewesen, heute auch noch NO2 = 0, NO3 = 10 (wie immer)

die ersten Fische die eingezogen sind, waren mein Antennenwels-Weibchen und 7 Schwarzbinden-Panzerwelse. Letztere waren wie es sein sollte sehr aktiv und wuselig. War wirklich witzig, denen zuzuschauen.

2 Wochen später sind dann 12 rote Phantomsalmler mit eingezogen. Panzerwelse waren die ersten Tage etwas verschüchtert, haben sich viel versteckt, aber dann sind sie wieder aufgetaut, beginnen zu wuseln usw.

1 1/5 Wochen später kamen dann meine Königssalmler dazu. Panzerwelse wie zuvor etwas schüchtern, haben sich viel versteckt. Hab mir erst keine Gedanken gemacht, weil sie sich ja beim Einzug der Phantomsalmler genauso verhalten haben.

Jetzt sind 5 Wochen verstrichen und meine Panzerwelse sind immer noch so verschüchtert. Sehe sie kaum, kann auch nicht genau sagen, ob noch alle da sind (verstecken sich wirklich prima! :( aber zum Glück habe ich keinen toten Wels entdeckt). Ob sie alle fressen kann ich auch nicht sagen, da sie selbst vor mir beim Füttern nicht rauskommen, erst wenn ich mich weit vom AQ wegstelle, dann kommen sie raus. Aber obs wirklich alle sind, weiß ich nicht. Auch weiß ich nicht, ob sie genügend zu futtern bekommen, denn meine Salmler sind echte Fresser (die würden mir die Haare vom Kopf fressen, wenn sie könnten) und sobald ich Futter für die Welse reintu, dann stürzen sie sich auch noch auf dieses! (Ich fütter die Salmler zuerst)

Sorry, falls ich etwas chaotisch geschrieben habe. Falls man nicht mehr durchblicken kann, versuch ich es anders zu beschreiben.

Nun meine Fragen:
1. Was ist mit den Panzerwelsen los?
2. Vertragen die sich mit den Königssalmlern net?
3. Wie kann ich gezielt die Panzerwelse füttern, damit meine fressgierigen Salmler net an deren Futter gehen?

LG

Talia
 
Talia schrieb:
....Schwarzbinden-Panzerwelse.

Moin,

kannst Du für die auch den wissenschaftlichen namen angeben ?

Der handel ist mit der Names-Auswahl sehr großzügig...es wäre schön, wenn es "eindeutig" wäre, um welche art es sich handelt.

Danke.
 
So, hab jetzt das Corydoras-Forum durchgeblättert und noch gegoogelt und ich vermute stark, dass es sich um den Corydoras agassizii handelt.

LG

Talia
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Talia,

deine Panzerwelse sind einfach von Natur aus etwas scheu. Wenn du sie gezielt füttern willst, dann mach das einfach eine halbe Std. nach dem das Licht aus ist. Aber keine Angst. Sie finden schon immer noch genug zum fressen.

Meine sind auch nur am "Fenster" wenn ich weit genug weg stehe. Ab und an habe ich mal Glück und sie kommen nach vorne wenn ich lange genug und nicht bewegend davor sitze. Aber sobald ich mich auch nur ein wenig bewege....weg sind sie.

Und lass ihnen noch was Zeit. Dauert halt so einige Monate bis sie nicht mehr ganz so scheu sind. Manchmal hat man Glück und hat direkt "Handzahme" Tiere. Aber das ist nun mal nicht die Regel.
 
Danke für deine Antwort!

Was mich aber verwundert ist, dass sie als sie noch unter sich waren, bzw. der 1. Schwarm dazu kam, viel wuseliger waren.

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob überhaupt noch alle da sind. Kadaver o.ä. hab ich nicht gefunden.

Vorallem jetzt bin ich total verunsichert, weil in meinem kleinen AQ heut einer an einer schweren Verbrennung gestorben ist.

Ok, dann versuch ich gleich heute Abend nachdem das Licht aus ist sie zu füttern. Hoffe dann nur, dass meine 2 Schwärme nachtblind sind und das Futter nicht mehr sehen können :twisted: (Verfressene Dinger!!! :lol: )

LG

Talia
 
Oben