Guten Morgen allerseits!
mein 200l-AQ hab ich mitte Januar neu eingerichtet, einfahren lassen, Nitritpeak hinter mich gelassen, dann nach und nach (mind. 1 1/5 Wochen dazwischen) Fische eingesetzt. Wasserwerte waren immer stabil gewesen, heute auch noch NO2 = 0, NO3 = 10 (wie immer)
die ersten Fische die eingezogen sind, waren mein Antennenwels-Weibchen und 7 Schwarzbinden-Panzerwelse. Letztere waren wie es sein sollte sehr aktiv und wuselig. War wirklich witzig, denen zuzuschauen.
2 Wochen später sind dann 12 rote Phantomsalmler mit eingezogen. Panzerwelse waren die ersten Tage etwas verschüchtert, haben sich viel versteckt, aber dann sind sie wieder aufgetaut, beginnen zu wuseln usw.
1 1/5 Wochen später kamen dann meine Königssalmler dazu. Panzerwelse wie zuvor etwas schüchtern, haben sich viel versteckt. Hab mir erst keine Gedanken gemacht, weil sie sich ja beim Einzug der Phantomsalmler genauso verhalten haben.
Jetzt sind 5 Wochen verstrichen und meine Panzerwelse sind immer noch so verschüchtert. Sehe sie kaum, kann auch nicht genau sagen, ob noch alle da sind (verstecken sich wirklich prima!
aber zum Glück habe ich keinen toten Wels entdeckt). Ob sie alle fressen kann ich auch nicht sagen, da sie selbst vor mir beim Füttern nicht rauskommen, erst wenn ich mich weit vom AQ wegstelle, dann kommen sie raus. Aber obs wirklich alle sind, weiß ich nicht. Auch weiß ich nicht, ob sie genügend zu futtern bekommen, denn meine Salmler sind echte Fresser (die würden mir die Haare vom Kopf fressen, wenn sie könnten) und sobald ich Futter für die Welse reintu, dann stürzen sie sich auch noch auf dieses! (Ich fütter die Salmler zuerst)
Sorry, falls ich etwas chaotisch geschrieben habe. Falls man nicht mehr durchblicken kann, versuch ich es anders zu beschreiben.
Nun meine Fragen:
1. Was ist mit den Panzerwelsen los?
2. Vertragen die sich mit den Königssalmlern net?
3. Wie kann ich gezielt die Panzerwelse füttern, damit meine fressgierigen Salmler net an deren Futter gehen?
LG
Talia
mein 200l-AQ hab ich mitte Januar neu eingerichtet, einfahren lassen, Nitritpeak hinter mich gelassen, dann nach und nach (mind. 1 1/5 Wochen dazwischen) Fische eingesetzt. Wasserwerte waren immer stabil gewesen, heute auch noch NO2 = 0, NO3 = 10 (wie immer)
die ersten Fische die eingezogen sind, waren mein Antennenwels-Weibchen und 7 Schwarzbinden-Panzerwelse. Letztere waren wie es sein sollte sehr aktiv und wuselig. War wirklich witzig, denen zuzuschauen.
2 Wochen später sind dann 12 rote Phantomsalmler mit eingezogen. Panzerwelse waren die ersten Tage etwas verschüchtert, haben sich viel versteckt, aber dann sind sie wieder aufgetaut, beginnen zu wuseln usw.
1 1/5 Wochen später kamen dann meine Königssalmler dazu. Panzerwelse wie zuvor etwas schüchtern, haben sich viel versteckt. Hab mir erst keine Gedanken gemacht, weil sie sich ja beim Einzug der Phantomsalmler genauso verhalten haben.
Jetzt sind 5 Wochen verstrichen und meine Panzerwelse sind immer noch so verschüchtert. Sehe sie kaum, kann auch nicht genau sagen, ob noch alle da sind (verstecken sich wirklich prima!
Sorry, falls ich etwas chaotisch geschrieben habe. Falls man nicht mehr durchblicken kann, versuch ich es anders zu beschreiben.
Nun meine Fragen:
1. Was ist mit den Panzerwelsen los?
2. Vertragen die sich mit den Königssalmlern net?
3. Wie kann ich gezielt die Panzerwelse füttern, damit meine fressgierigen Salmler net an deren Futter gehen?
LG
Talia