Verletzungen heilen? Und Anderes

Hallo!

1. Meine Columbiensalmer haben sich vor Panik beim letzen Wasserwechsel verletzt. Zumindest hat einer jetzt den "Oberkiefer" kaput. Also es ist haut auf geschrabbt und es ist auch ein wenig dunkel geworden. (Wegen Blut das zur Kruste geworden ist nehme ich an?) Aber so richtig heilen will das nicht. Gibts da nicht irgendein Mittel, wie Bebanthen für Fische xD?

2. Stimmt es, dass sich die sonst friedlichen Feuerschwanz-Fransenlipper an großflächigen Fischen festsaugen?

3. Ich würde mir gerne ein Aufzuchtbecken zulegen für Fischnachwuchs. Das sollte so klein wie möglich sein, aber trotzdem gut für Jungfische. 54L ist zu groß dafür hab ich keinen Platz. Also etwas kleineres. Reicht da 10L? Ich meine die bleiben eh nur ein paar Wochen drin wo sie noch wenige millimeter groß sind und wenn sie so 2 CM groß sind gehts ab ins richtige Becken. Oder ist das zu klein? Wenn ja oder nein, was für ne Beleichtung bzw. Pumpe und Heitzung empfehlt ihr mir?

Danke im Voraus.
MfG Darthshoot
 
Erstmal sry für Doppelpost, aber nachher is das Thread verschwunden.
Weiß denn niemand was hierzu? :( bei ziervischverzeichnis.de steht, dass sich der Fransenlipper an großflächigen Fischen fest saugt. Gilt das auch für etwa 7 CM große Skalare? Das ist meine größte Sorge.
 
Hallo,

Die Bebanthensalbe für Fische sind Seemandelbaumblätter. Bei richtigen Verletzungen würd ich einen Sud aufkochen und den vorsichtig ins Wasser geben (abkühlen lassen natürlich) ...

Wegen dem Aufzuchtbecken würd ich mir schon eher ab 20l zulegen, auch damit man das mal als Quarantänebecken nutzen kann. Da würd ich einfach mal nach einem Komplettset schauen, das ist vermutlich die günstigste Variante ...
 
Ok dankeschön :D gibts denn genau ein 20L AQ? wenn ja, welche Maße hat das? Sorry, aber das Fischgeschäft ist weiter weg und warum auch immer geht die Telephonnummer seit vorvorgestern nicht mehr.
 
Ich hab eins mit 19l, ist allerdings so ein blödes 6eck. Bei uns im Zooladen gibt es noch ein Komplettset über 35l, kostet so EUR 49,-.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Feuerschwänze und Fransenlipper sind nicht "sonst friedlich", sondern sehr aggressive Tiere, die man nur in sehr großen Becken mit mehreren Artgenossen halten sollte. Ich vermute mal, dass dein Becken nicht 400 Liter fasst und du auch nicht von jeder Art 5 Tiere hast, deswegen würde ich dir raten, Feuerschwanz und Fransenlipper abzugeben. Sonst passiert das immer wieder.

@ Darthshoot:
Filter: Springbrunnenpumpe hinter HMF oder nen Fl*val 1
Heizung: Keine, das Wasser heizt sich durch die Beleuchtung genug auf.
 
Uff mein Händler is doof :( der meint das die Fransenlipper in gegensatz zu Feuerschwänzen friedlich wären -.- egal.

Wie siehts denn so im Winder aus? Nachts is ja das Licht aus und Fenster auf.
 
A

Anonymous

Guest
Das ZFV schreibt zum Fransenlipper:
Sie werden im Erwachsenenalter sehr zänkisch
:)

Naja, bei uns ist im Winter auch das Fenster auf, aber nicht nachts, sonst wird's so kalt. ;)
Hast du ne Abdeckung auf dem Becken? Die hält die Wärme auch noch mal.
 
Kleines schrieb:
@ Darthshoot:
Filter: Springbrunnenpumpe hinter HMF oder nen Fl*val 1
Heizung: Keine, das Wasser heizt sich durch die Beleuchtung genug auf.

Hab den Fl*val 1 drin. Das mit der Heizung stimmt nicht ganz, in der Pfütze kühlt sich das Wasser immer als erstes ab, von daher war die Heizung schon nötig.
 
Naja ich hab immer das Fenster auf xD und so ein paar Liter werden wohl im Winter auf 5 Grad runter gekühlt. Ne klene Heitzung wirds doch für so ein Becken geben, oder?
 
A

Anonymous

Guest
Ich hab nen 25l Becken mit Fl*val 1, ohne Heizung und mit Abdeckung in Form eines Bastelglases. Hab abends 25 Grad und morgens 23. ;)
 
Ich hab das kleine im Winter gekauft und nach 3 Tagen eine Heizung angeschafft, weil nur noch 19 Grad drin waren. Jetzt brauch ich auch keine Heizung. Aber kann man ja auch ausprobieren und zur Not nachkaufen. Und ja es gibt Heizungen für so kleine Becken.
 
Ich hab nen 25l Becken mit Fl*val 1, ohne Heizung und mit Abdeckung in Form eines Bastelglases. Hab abends 25 Grad und morgens 23.

Aber im Winter bei offenem Fenster sicher nicht -_- das Problem ist, dass meine Familie mir nur gestattet hat, ein AQ in meinem Zimmer zu "halten". Das kommt für die nicht in Frage ein AQ ins Wohnzimmer oder sonst wo hinzupacken.

EDIT: Aso ok hmm naja dann frag ich mal nach unter "Suche".

Danke an alle für die Hilfe. :p
 
Oben