Verhaltensfrage

Hi Leute,
die Frage ist jetzt zwar evtl. etwas merkwürdig aber ich habe soweit nichts dazu gefunden: Beinahe alle Guppyweibchen schwimmen seit gestern (habe wohlbemerkt nichts am AQ verändert) fast ausschließlich gegen die Strömung am Auslasser des Filters.

Hab mich natürlich gewundert und direkt mal die Wasserwerte geprüft: Alles soweit unverändert und im grünen Bereich. Ein Durchzählen ergab auch das kein Fisch fehlt und einen kranken eindruck macht mir auch keiner...
Jetzt frage ich mich: Ist das "normal"? Und falls ja, wieso fangen die Fische damit erst jetzt so ohne ersichtlichen Grund damit an?

Ich hoffe dazu kann mir jemand Auskunft geben.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Dennis,

in der Natur leben viele unserer Zierfische in Flüssen. Dort müssem sie auch mehr oder weniger ständig gegen die Strömung "ankämpfen". Im AQ dient dann die Filterströmung dazu, die Muskulatur zu stärken.

Viele Grüße
Roman
 
Hey,
ich habe zwar keine Guppys, aber meine Neons machen das zeitweise auch.
Also wenn die WW stimmen, dann würde ich mir keinen Kopf machen.
 
Hallo,

ich hab zwar auch keine Guppies, sondern Malawis, aber seit die in das neue 2m Becken umgezugen sind, machen die auch regelmäßig Sportstunde, da kann man die Uhr danach stellen. :eek:

Habe nun eine Tunze im Becken und lasse diese entlang der 2m blasen.

Diese habe ich über eine Zeitschaltuhr laufen und zwar immer zu diesen Zeiten, welche ich als Sportstunde idendifiziert habe.

Und was soll ich sagen, die sonst ruppigen Kerle, sammeln sich, kurz bevor die Pumpe angeht, schön im Strömungsbereich. :lol:

Grüße
Axel
 
Oben