Unterschrank für ein 160l Becken

Hallo Miteinander,

ich suche eine Stellmöglichkeit für ein 160l Becken.

Wir haben wir noch zwei Ikea-Tische "Lack" stehen...einen mit den Maßen 55x90cm und einen 55x55cm. Die Füße sind jeweils 5x5cm!

Wenn ich das Bekcen nicht ganz symetrisch auf den beiden Tischen ausrichte, meint ihr das Material hält, weil direkt unter dem Aquarium ist kein Fuß nur in den Ecken...
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

soweit ich weiß, besteht dieser Tisch eigentlich größtenteils nur aus Papier, also ich würde da nicht mal ein paar Maß Bier draufstellen.
 
also ich hab mich mal draufgesetzt und bin auf und ab gehopst...hat soweit gehalten *g*

Aus was bestehen denn die Aquarienschränke die du mit vielen Becken kaufen kannst, das ist auch nur Spanplatte mit Holzfunier oder?

Was gibts für Alternativen in der Höhe von ca 40-45cm???
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

Keule96 schrieb:
das ist auch nur Spanplatte mit Holzfunier
Richtig, dafür aber massiv, und wenn ich mal die Produktbeschreibung von diesem Tisch zitieren darf:
Ikea schrieb:
Füllung/Distanzmaterial: Papier
sieht das bei dem Trumm doch etwas anders aus. Man bedenke, daß ein 160 Liter Aquarium leicht seine 200 Kilo zusammenbringt und auf die auf Dauer auf einem Papiertisch zu stellen wäre mir zu riskant.
Was gibts für Alternativen in der Höhe von ca 40-45cm???
Alles, was aus massiven Holzplatten, egal ob Spanplatten oder Leimholz, besteht. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Keule,

im Netz war mal irgendwann ein Bild eines in der Mitte durchgesägten Ikea Tisches (Lack) zu sehen. Der besteht aus furniertem Papier und ist innen hohl, bzw hat eine Wabenstruktur.
Ich würde darauf kein Aquarium stellen!

Mein alter Bio Plast Unterschrank ist mit kunststofffurnierten Flachpressplatten gebaut und so konstruiert, daß er das Gewicht eines für den Schrank passenden Aquarium trägt.


Gruß
Thomas
 
ja gut, da habt ihr mich überzeugt... :-(

Leider bin ich kein Tischler der sich mal fix mit ein paar Platten aus dem Baumarkt etwas Wohnzimmertaugliches zusammen tischlert :-(

Mist!

Wenn irgendjemand eine schaule Idee hat, wäre ich dankbar!!! :D
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

probiere es mal mit Ytong-Steinen. Wirf mal die Suche an und da findest du sicher einige Anregungen mit dieser Bauart.
 




Oben