Gudy
Mitglied
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon ein paar Male tolle Tipps und Hilfestellung bekommen habe, möchte ich mein Aquarium auch mal vorstellen. Es ist für Profis sicher nichts Besonderes, macht mir aber so viel Spaß, dass wir nächste Woche Zuwachs in Form eines weiteren Beckens bekommen werden .
Ich selbst hatte schon als Kind erst ein kleines 54 Liter Aquarium und dann ein Großes. Allerdings waren diese Aquarien aus heutiger Sicht mehr oder minder schlecht besetzt. Wenn ich ehrlich bin, haben wir uns damals so gut wie gar keine Gedanken über den Besatz gemacht und einfach dem Händler, der natürlich Geld verdienen wollte, Vertrauen geschenkt, wenn dieser behauptet hat, dass die gekauften Fische schon gut mit den vorhandenen Tieren im Aquarium harmonieren werden.....
Dann hatte ich lange kein Aquarium mehr und vor ca eineinhalb Jahren hat es mich dann doch wieder gepackt. Ich bin allerdings die Einzige aus der Familie, die etwas mit Aquarien und Fischen zu tun hat. Mann und Sohn schauen gerne rein und helfen bei Bedarf, aber im Wesentlichen ist und bleibt es mein Hobby.

Auf den Bildern seht ihr nun unser Becken. Darin tummeln sich Glühlichtsalmler, Zwergfadenfische, Amanogarnelen ,Blue Dream Garnelen und Garra Flavatra. Seit neuestem wohl auch Muschelkrebse. Die haben wir mit unserem Nachwuchs bei den Zwergfadenfischen entdeckt.
Grüße
Gudy
P.S.: wir kommen übrigens aus Bad Kreuznach. Vielleicht gibt es hier ja Leute, die in der Nähe wohnen.
nachdem ich hier schon ein paar Male tolle Tipps und Hilfestellung bekommen habe, möchte ich mein Aquarium auch mal vorstellen. Es ist für Profis sicher nichts Besonderes, macht mir aber so viel Spaß, dass wir nächste Woche Zuwachs in Form eines weiteren Beckens bekommen werden .
Ich selbst hatte schon als Kind erst ein kleines 54 Liter Aquarium und dann ein Großes. Allerdings waren diese Aquarien aus heutiger Sicht mehr oder minder schlecht besetzt. Wenn ich ehrlich bin, haben wir uns damals so gut wie gar keine Gedanken über den Besatz gemacht und einfach dem Händler, der natürlich Geld verdienen wollte, Vertrauen geschenkt, wenn dieser behauptet hat, dass die gekauften Fische schon gut mit den vorhandenen Tieren im Aquarium harmonieren werden.....
Dann hatte ich lange kein Aquarium mehr und vor ca eineinhalb Jahren hat es mich dann doch wieder gepackt. Ich bin allerdings die Einzige aus der Familie, die etwas mit Aquarien und Fischen zu tun hat. Mann und Sohn schauen gerne rein und helfen bei Bedarf, aber im Wesentlichen ist und bleibt es mein Hobby.



Auf den Bildern seht ihr nun unser Becken. Darin tummeln sich Glühlichtsalmler, Zwergfadenfische, Amanogarnelen ,Blue Dream Garnelen und Garra Flavatra. Seit neuestem wohl auch Muschelkrebse. Die haben wir mit unserem Nachwuchs bei den Zwergfadenfischen entdeckt.
Grüße
Gudy
P.S.: wir kommen übrigens aus Bad Kreuznach. Vielleicht gibt es hier ja Leute, die in der Nähe wohnen.